Seite 1 von 1

Transfertool für Siemens Gigaset 740 AV

Verfasst: 16.12.2005, 19:22
von JSteam
Hi Kimi,

ich habe gerade bei einem Kumpel das Transfertool für o.g. Receiver installiert (er nutzt DVD Studio PRO). Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
- Die Daten die auf der Wechselpaltte nicht im Rootverzeichnis, sondern in Unterordner gespeichert sind, werden nicht gefunden.
- Bei einem Film wird zwar im Transfermodul der Tiltel korrekt angezeigt, aber sobald er in die Bearbeitung übernommen wird, ist nur ein Mikrofon in der Vorschau angezeigt. Im Informationsfeld wird auch kein Videostream angegeben. Wird der gleiche Film in Critical auf als TS-Stream auf die HDD kopiert, lässt sich der Film in DVR Studio Pro(ohne Transfermodul natürlich) bearbeiten. Andere Filme lassen sich ohne Probleme mit dem Transfertool bearbeiten. Hast Du eine Erklärung dafür??

P.S. : Was macht die DVR Version mit Menü Erzeugung?

Verfasst: 17.12.2005, 00:01
von Kimi
@JSteam

wie das Transfermodul konfiguriert werden muss, damit es Aufnahmen findet, die nicht im Root liegen, steht ausführlich geschrieben, wenn man das Modul installiert ;)...

Ab und zu kommt es vor, dass der Receiver die Segmente einer Aufnahme nicht ab 0 anfängt zu zählen, sondern ab z.B. 12. Warum auch immer... Da muss ich mir noch was überlegen.

Die DVD-Menüs komme, ein erster Test mit einer Hand voll Testern verlief recht gut, aber nicht zufriedenstellen. Aber evtl. habe ich bis morgen alles gefixt, dass wir eine öffentliche Beta herausgeben können.

Verfasst: 17.12.2005, 00:47
von JSteam
Kimi hat geschrieben:@JSteam

wie das Transfermodul konfiguriert werden muss, damit es Aufnahmen findet, die nicht im Root liegen, steht ausführlich geschrieben, wenn man das Modul installiert ;)...
Das hatte ich wohl gelesen, nur bin ich davon ausgegangen, das man den Pfad auf dem Laufwerk mit dem Button mit den 3 Punkten wählt. Denn wenn ich da drauf drücke tut sich nichts. Ist das so gemeint, dass man den Pfad per Hand eingeben muß. Da fühle ich mich ein wenig an die alten MS-DOS Zeiten erinnert :wink:
Ich kann es nicht zur Zeit nicht testen, da ich nun schon wieder zu Hause bin...

Verfasst: 17.12.2005, 00:49
von JSteam
JSteam hat geschrieben:
Kimi hat geschrieben:@JSteam

wie das Transfermodul konfiguriert werden muss, damit es Aufnahmen findet, die nicht im Root liegen, steht ausführlich geschrieben, wenn man das Modul installiert ;)...
Das hatte ich wohl gelesen, nur bin ich davon ausgegangen, das man den Pfad auf dem Laufwerk mit dem Button mit den 3 Punkten wählt. Ich habe angenommen, dass das nicht hinhaut, denn wenn ich da drauf drücke tut sich nichts. Ist das so gemeint, dass man den Pfad auf dem Laufwerk mit der Hand am Arm eintippen muß? Da fühle ich mich ein wenig an die alten MS-DOS Zeiten erinnert :wink:
Ich kann es nicht zur Zeit nicht testen, da ich nun schon wieder zu Hause bin...

Verfasst: 17.12.2005, 01:07
von Kimi
Doch, doch - es steht so da: "Geben Sie den Dateipfad auf das Aufnahmeverzeichnis der Receivers manuell im Fenster des Transfermoduls ein, falls dieses den Speicherort für die Aufzeichnungen nicht von selbst findet. Beispiel: E:\TV"

Der [...] Button stellt dann die Verbindung her. Der funktioniert bei allen Modulen gleich. Die Module selbst haben keine eigene Benutzeroberfläche. Die stellt DVR-Studio zur Verfügung und ist für alle Module gleich. Da kann der [...] Button nicht mal dies und mal das machen.
Bei manchen Modulen muss ein physikalisches Laufwerk angegeben werden. Bei manchen ein Laufwerkbuchstabe, wieder andere eine IP-Adresse. Bei einigen kann man das automatisch erkenn, bei anderen. nicht.

Beim Siemens Modul möchte ich ja nicht alle Festplatten, die angeschlossen sind nach crid-Dateien durchsuchen. Deshalb die manuelle Eingabe.

Verfasst: 17.12.2005, 10:56
von JSteam
Kimi hat geschrieben: Beim Siemens Modul möchte ich ja nicht alle Festplatten, die angeschlossen sind nach crid-Dateien durchsuchen. Deshalb die manuelle Eingabe.
Ja, das ist ja auch sinnvoll. Aber wie gesagt, man ist durch die Gui-Oberflächen zum auswählen eines Pfades einfach nicht mehr gewohnt zu tippen.
Danke für deine Hilfe :D