Seite 1 von 3
Fehler beim Erzeugen der DVD-Daten
Verfasst: 02.06.2008, 21:12
von jensi234
Hallo,
ich bekomme die Meldung:
----
DVD Daten werden erzeugt:
Fehler beim Erzeugen der DVD-Daten!
Speicherbedarf:
Geschätzte Grösse: 1112 MB
Tatsächliche Grösse: 1MB
----
Gibt's hier wieder einen hilfreichen Tipp?
Danke!
Verfasst: 03.06.2008, 09:07
von Ralf
Hallo jensi234,
was ist als Interface beim Brenner eingestellt? Wenn INTERN, dann man auf NERO umschalten. Nero stört des öfteren die interne Schnittstelle.
Schon mal die Fehleranalyse der 2.02 laufen lassen? Gefundenen Fehler bitte mit dem Button rechts daneben in kurze Schnittbereiche wandeln lassen.
Wenn der Film mehrere Tonspuren hat, bitte mal alle abwählen, die nicht gebraucht werden. Vielleicht ist da eine defekt oder hat keinen Inhalt.
Verfasst: 03.06.2008, 18:08
von jensi234
1.) ASPI (wurde auch auf intern getestet)
2.) ja, auch die Fehler wurden in kurze Bereiche gewandelt
3) Material hat exakt eine Tonspur
Fehlermeldung bleibt nach wie vor dieselbe....
Verfasst: 03.06.2008, 19:55
von Ralf
Hallo Jens,
versuche mal ein neues Projekt anzulegen. Nicht dass da vielleicht eine alte Datei stört. Am Besten wäre es alle alten Projekte zu löschen.
Ist das nur bei diesem Film?
Werden in dem Ausgabeverzeichnis für demultiplexte Dateien die Dateien angelegt?
Versuche mal aus diesem Film unter Extras > Erzeuge MPEG Datei eine MPEG Datei zu erstellen, ob die dann OK ist. Wenn das geht, so ist etwas in dem Film, was das Authoring stört.
In dem Fall müsste Kimi nach seinen Urlaub sich die Sache ansehen. Er ist für 3 Wochen weg und anschliessend hat er sicherlich einen Berg an Mails zu beantworten.
Kann also etwas dauern...

Verfasst: 04.06.2008, 10:48
von jensi234
Erst einmal danke für euren Service...
Ja, mit dem Material lässt sich ohne weiteres eine MPEG-Datei erstellen.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, wurde ein neues Projekt angelegt (alte Projekte gelöscht), ein weiterer Film ohne Authoring-Menü erstellt und siehe da... das DVD-Material liess sich ohne Fehler brennen. Hier stellt sich die Frage, war das Film- oder etwa das Authoringmaterial nicht in Ordnung. Ich werde das noch einmal versuchen nachzustellen.
Verfasst: 04.06.2008, 12:02
von Ralf
Hallo jensi234,
könnte es sein dass Du einen Kathrein UFS910 hast?
Dieses Gerät ist leider oder besser gesagt Gott sei dank das einzige das alle Filme gleich benennt. Die Dateien heißen gleich und der Filmname ist erst als Name der Mappe enthalten. Manchmal auch erst eine Ebene über der eigentlichen Mappe.
Kimi hat deshalb auch schon für die 2.09 eine Anpassung gemacht, die das berücksichtigt.
Wegen seinem Urlaub kommt die aber erst als 2.10 danach.
Du kannst die 2.09 aber hier schon mal downloaden und testen:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 209ger.exe
Verfasst: 04.06.2008, 12:18
von jensi234
Ich verwende einen Technisat HD S2. Filmmaterial liegt auf externer Festplatte (FAT32 formatiert). Filme wurden von mir umbenannt. Von dieser externen Festplatte zog sich die Authoring Software das Bildmaterial sowie die Hintergrundmusik (30sek Schleife). Vielleicht konnte auch die Compress-Software das Material nicht richtig verarbeiten (Material lag über 4,7GB)? Im 2., gelungenen Versuch lag das Filmmaterial auch auf dieser externen Platte, es hatte eine Grösse um die 1GB und der Authoring Schritt wurde ausgelassen.
Verfasst: 04.06.2008, 13:00
von Ralf
Hallo jensi234,
ich würde vorschlagen, wenn Du noch mal so einen Fall hast, daß Du dann unter Ansicht > Einstellungen > Diverses den Loglevel auf 3 stellst und die Bearbeitung noch mal wiederholst. Die so erstellte Logdatei (Debug und Authoring Log) bringen mehr als alle Vermutungen.
Hat aber Zeit. Kimi ist für die nächsten 3 Wochen in Urlaub und danach braucht er bestimmt ein paar Tage seinen Berg an Mails abzuarbeiten und hier im Forum alles zu lesen. Zudem wollen wir dann auch bald die 2.10 freigeben.
Verfasst: 06.06.2008, 22:14
von jensi234
so, habe das ganze noch einmal frisch aufgesetzt, die Fehlermeldung ist wieder aufgetaucht

:
---
DVD Daten werden erzeugt:
Fehler beim Erzeugen der DVD-Daten!
Speicherbedarf:
Geschätzte Grösse: 4527 MB
Tatsächliche Grösse: 1MB
---
die ausführliche Logdatei liegt vor. Darf ich sie euch schon einmal zuschicken?
Verfasst: 07.06.2008, 10:32
von Ralf
Hallo jensi234,
wenn ich es richtig sehe, so besteht das Problem erst wenn Compress ins Spiel kommt.
Schau mal unter Ansicht > Einstellungen > Verzeichnisse uns Pfade nach.
Es gibt da zwei Verzeichnisse für Video_TS. Das erst ist der UNKOMPRIMIERTE Film und das zweite ist der komprimierte Film. Schau mal ob in dem ersten der Film OK wäre. Dann wüssten wir schon mal, ob das Problem aus Studio Pro oder aus Compress kommt.
An ein generelles Problem in den Programmen glaube ich nicht. In dem Fall müssten hier im Forum massenweise Meldungen auftauchen. Es ist also bestimmt eine Besonderheit deiner Installation.
Lass auch mal die Audiountermalung des Menus weg. Vielleicht macht die ja auch das Problem. Wenn es die sein sollte sehen wir dann weiter.
Verfasst: 07.06.2008, 14:32
von jensi234
DVD Daten werden erzeugt:
Fehler beim Erzeugen der DVD-Daten!
Speicherbedarf:
Geschätzte Grösse: 4525 MB
Tatsächliche Grösse: 1081 MB
zum Zeitpunkt des Fehlerauftritts ist das Video_TS (DVR-Compress) Verzeichnis leer, im anderen Verzeichnis sind Daten vorhanden (1,05GB).
Audiountermalung wurde dabei ausgeschaltet.
Verfasst: 08.06.2008, 07:03
von docemmaxima
leider kenne ich diese probleme nur zu gut.
bin selber gerade am basteln und ausprobieren.
ich bekomme diese fehlermeldung oft in der stapelverarbeitung,
und wenn es mal klappt, dann fährt sich der pc derartig fest, dass
ich ihn nur noch aus machen kann (siehe auch meine beiträge).
ich habe schon alles mögliche gewechselt und tage mit der fehlersuche verbracht, bisher ohne erfolg.
Verfasst: 08.06.2008, 13:45
von Ralf
Hallo docemmaxima,
hallo jensi234,
Ist das bei allen Filmen der Fall oder nur bei einem?
Habt Ihr mal die 2.09 getestet?
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 209ger.exe
Wenn wie bei jensi234 der TS Film 4525MB groß ist, aber bereits im Ordner Video_TS nur 1081 MB erzeugt werden, so scheint mir in dem Original ein Fehler genau an dieser Stelle zu sein.
Versuch doch bitte mal die vorhandene Datei abzuspielen. Merk Dir, wo diese Datei endet und setze dann in dem TS File an der Stelle eine Schnittdefinition. Am besten 1 Minute vor der Stelle bis 1 Minute danach. Wenn danach die Bearbeitung über diese Stelle hinweg läuft, ist ein Fehler im Stream.
Ich gehe mal davon aus, dass Ihr bereits versucht habt mit der Fehleranalyse der 2.02 bzw. 2.09 alle Defekte des Streams zu finden und auch in kurze Schnittbereiche zu wandeln.
Verfasst: 08.06.2008, 14:12
von docemmaxima
es kann m.e. kein fehler im film sein (welcher auch nicht in der fehleranalyse gefunden wird), da sich die datei einzeln erstellen läßt und ich sie auch schon geschaut habe.
bei mir tritt der fehler eigentlich nur in der stapelverarbeitung auf, aber mehr dazu in meinem eigenen beitrag.
aktuell hängt sich der pc nach der erstellung komplett auf, so das absolut nix mehr geht.
mit der 2.09 war es übrigens genau das gleiche.
Verfasst: 08.06.2008, 14:30
von Ralf
Hallo docemmaxima,
ich schreib es nun hier rein, da ich nicht weiss wie Dein Beitrag genau lautet. Wenn, dann bitte den Link dazu angeben.
Wenn sich der Beitrag einzeln, aber nicht im Stapel verarbeiten lässt, so könnte es sich nur um ein Problem mit den Namen handeln.
Sind die gleich?
Hast Du den Film schon mal bearbeitet und ihn dann manuell noch mal verschoben oder die Mappen in denen er lag umbenannt?
Wenn das der Fall ist, versucht das Programm über das Projekt seine Datei zu finden und läuft natürlich ins leere.
Schon mal versucht ein komplett neues Projekt mit diesen Dateien anzulegen?
Besteht dieser Film aus mehreren Teilen? Wenn Ja, füge mal nur den ersten Teil in den Stapel ein und schau ob es die restlichen Teile vielleicht automatisch bereits erkannt hat. Du siehst das, wenn in der Zeitleiste der ganze Film vorhanden ist.
Ist das der Fall, keinesfalls die anderen Filmteile auch in den Stapel packen, sondern nur wenn der Film nicht komplett sein sollte.