Seite 1 von 1

Dateien in DVR-Studio öffnen

Verfasst: 06.06.2008, 00:28
von Barnaby
Hallo,

als Serienfan nehme ich div. Serien im TV auf, die ich dann mit DVR-Studio Pro schneide.
Da gerade im Free-TV häufig leider kein Nachspann mehr gesendet wird, habe ich für einige Serien den entsprechenden Nachspann von alten VHS-Aufzeichnungen gerippt.
Den jeweiligen Nachspann möchte gerne direkt in DVR-Studio an die zu schneidende Aufzeichnung anhängen, um zusammen mit der digitalen Aufzeichnung hieraus eine komplette Episode mit Nachspann zu machen.

Da sich in DVR-Studio ja leider keine MPG-Dateien o.ä. öffnen lassen, meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich, solch eine Datei in DVR-Studio zu öffnen/einzufügen?
Mir ist natürlich klar, daß man das mit dem richtigen Schnitt- bzw. Konvertierprogramm auch nachräglich machen kann. Das möchte ich aber gerne vermeiden, da dann eine zusätzliche Neu-Encodierung der gesamten Datei nötig wäre und dies die Qualität weiter verschlechtern würde. Und das kann nicht der Sinn der Sache sein...
Danke für Eure Hilfe.

Verfasst: 06.06.2008, 08:33
von Ralf
Hallo Barnaby,

leider keine, denn wir benötigen den Transportstream und den kannst Du auf diesem Weg nicht erzeugen.

Verfasst: 06.06.2008, 15:02
von Barnaby
Theoretisch müsste es doch aber möglich sein, aus der MPG-Datei (oder einem anderen Format) eine TS- oder REC-Datei zu erzeugen.
Die Frage ist dann natürlich, ob es dafür irgendwelche Konvertierungsprogramme gibt?

Verfasst: 06.06.2008, 16:48
von Ralf
Hallo Barnaby,

diesem Thema haben schon andere Kunden mehre Wochenende geopfert um danach doch aufzugeben. Selbst wenn Du es schaffen solltest, gib es das Problem, dass die so erzeugte Datei vom Audio und Videoformat und auch von den Timestamps nicht zu der eigentlichen Aufnahme passt.

Also ganz ehrlich, ich würde diesen Aufwand nicht betreiben, nur damit eine vom Sender abgekürzte Serie einen Standardnachspann bekommt.

Verfasst: 06.06.2008, 19:21
von Barnaby
Ralf hat geschrieben:Also ganz ehrlich, ich würde diesen Aufwand nicht betreiben, nur damit eine vom Sender abgekürzte Serie einen Standardnachspann bekommt.
Hallo Ralf,

nein, das werde ich mit Sicherheit auch nicht tun... :)
SO wichtig ist es dann auch wieder nicht, aber hätte ja sein können, daß es eine relativ einfache Lösung dafür gibt.
Trotzdem besten Dank.