Seite 1 von 1

Mit Linux ext3 formatierte HD in Windows nicht zu bearbeiten

Verfasst: 22.06.2008, 09:53
von Herby
Ich habe 2 Festplatten. Diese sind mit ext3 formatiert, weil ich einen Humax iCord HD habe. Jetzt habe ich das Problem, dass ich Filme im TS-Format mit DVR Studio Pro 2.2 nur lesen kann, aber nicht bearbeiten kann. Meit PC hat Windows XP. Gibt es einen Trick, so dass man die Dateien trotzdem bearbeiten kann? Ich wollte die Filme im MPEG-Format wieder auf die Festplatte archivieren.

Verfasst: 22.06.2008, 10:03
von Ralf
Hallo Herby,

Du musst die Datei von dem ICord auf eine normale Windows Partition übertragen und von da aus kannst Du diese Datei auch mit DVR-Studio Pro bearbeiten.

Verfasst: 22.06.2008, 11:07
von hgm
Hallo Herby,

es gibt Treiber für XP, um auf Linuxplatten zuzugreifen. Siehe auch :
http://de.wikipedia.org/wiki/Ext3
Ob diese Treiber auch fürext3 funktionieren,weiss ich leider nicht. Bei ext2 geht es.

hgm

Verfasst: 23.06.2008, 10:32
von Ananda
Schliess mich hgm an,

hier ==> http://www.fs-driver.org/extendeddl.html

habe selber die vorgänger Version 1.10c und funkt einwandfrei mit ext3 Partionen Lese & Schreibzugriffen (eingeschränkt wegen unterschiedlicher Zugriffsrechte Sytem zw. Windows und Linux / Unix !)

Verfasst: 23.06.2008, 15:34
von Herby
Habe das Programm "Ext2 Volumenmanager"ausgeführt. Danach konnte ich im Film die Schnittbereiche festlegen. Aber als ich die Schnittbereiche entfernen wollt, kam die Fehlermeldung: Zugriff auf "Filmtitel" wurde verweigert. Woran kann das liegen? Ich muss dazu sagen, dass ich direkt duf der ext.Festplatte gearbeitet habe.

Verfasst: 23.06.2008, 16:43
von Ananda
@Herby,

ich schrieb : eingeschränkt wegen unterschiedlicher Zugriffsrechte Sytem zw. Windows und Linux / Unix !)

Beim "Schnittbereiche entfernen" wird auf die Box zurückgeschrieben, und DAS GEHT NICHT durch die unterschiedlichen Zugriffsrechte Syteme zw. Windows und Linux / Unix !

Du kannst wenn die Aufnahme auf einer Windows Partition liegt, die "Schnittbereiche entfernen" und dann das geschnittene TS file auf die Box kopieren (Attribute auf der Box dann bitte überprüfen !)

Und wenn auch innerhalb der Aufnahme geschnitten wird, kann es auch sein, das die Übergänge zu den Schnittpunkten nicht so genau sind ...
.. aber darauf wird ja hingewiesen !

EDIT
Habe es selbst gestern probiert mit "Bearbeitet kopieren" mit einer Aufnahme "24" vom Pro7. Habe Schnittpunkte im Vor- und Nachspann und in den Werbeböcken gesetzt, mittels "Werbung durchsuchen". Dann ein wenig feinjustiert. Alles fein :-) Dann die geschnittene Kopie wieder in die DM800 übertragen. Und konnte sie in der Aufnahmeliste finden und abspielen. Kein Problem. Die Übergänge waren nicht so gut als wenn man eine DVD oder MPEG erstellt hätte, aber es ging ;-)
EDIT

Warum erstellst du keine DVD und spielst sie mit DVD Player Plugin auf der Box ab ?

Bzw. erstellst eine MPG Datei und schaust mit dem Mediaplayer.

Verfasst: 02.07.2008, 14:54
von Herby
Hallo Ananda,
ich kann leider keine Schnittbereiche entfernen, obwohl ich die ts-Datei auf eine int. Festplatte mit NTFS-Partion vorher kopiert habe. Selbst die erzeugte MPEG-Datei mit Reklame und langem "Nachspann" kann ich natürlich auch nicht auf die ext.Festplatte kopieren. Auf meinen USB-Stick mit FAT32 geht es, aber leider nur mit 4 GB Dateien. Warum kannst Du auf Deine ext.Festplatte schreiben? Habe ich bei der Installation des Programms Ext2Fsd vielleicht was falsch gemacht?

Verfasst: 02.07.2008, 15:38
von Ananda
Herby,
ich kann leider keine Schnittbereiche entfernen, obwohl ich die ts-Datei auf eine int. Festplatte mit NTFS-Partion vorher kopiert habe.
Das sollte aber gehen !
Überprüfe auch bitte die Pfadeinstellungen !
Kannst du demuxen ?
Selbst die erzeugte MPEG-Datei mit Reklame und langem "Nachspann" kann ich natürlich auch nicht auf die ext.Festplatte kopieren.
Wie ist den die Humax HDD mit ext3 Filesystem an deinem Windows PC eingehängt ?
An e-SATA / SATA / IDE / USB2.0 ....
Auf meinen USB-Stick mit FAT32 geht es, aber leider nur mit 4 GB Dateien. Warum kannst Du auf Deine ext.Festplatte schreiben? Habe ich bei der Installation des Programms Ext2Fsd vielleicht was falsch gemacht?
Das weiss ich nicht. Welche Version von Ext2Fsd hast du installiert ?

=============================================
Ich habe Ext2Fsd nur, weil ich auch ein Ubunbtu Linux auf meinen PC boote neben dem Windows XP. Damit ich vom Windows aus Dateien von /zur Linux ext3 Partition austauschen bzw. lesen kann.

Für meine DB benutze ich das Transfermodul (über Samba share) oder ein FTP Prog. zum Transfer zw. Windows und Box.

Du kannst NUR sehr eingeschränkt auf EXT3 Partionen schreiben, weil beide OS nicht die selben Zugriffsrechte Syteme haben !

Auch DVR wird bei "Schnittbereiche entfernen" sich verweigern weil du von der EXT3 Part, geöffnet hast und auch dort wieder geschrieben werden will, was NICHT geht !

Aber mit "Bearbeitet kopieren" mit ZIEL / Pfad auf eine Windows NTFS Partition sollte es gehen.

Wenn du die Aufnahme auf den PC (NTFS Part.) überträgst sollte alles mit DVR funktionieren !