Seite 1 von 1
Bild und Ton stimmen nicht überein
Verfasst: 23.06.2008, 16:58
von sentenza
Hallo Team,
meine mit einem Targa TSR 5200 Receiver aufgenommenen Sendungen kann ich nur zu 20% ohne Fehler dekodieren.
Grund: Ton und Bild sind jeweils unsynchron. Dies ist auch unabhängig vom Sender oder der aufgenommenen Sendung. Ferner besteht das Problem sowohl in der Version 2.0 als auch in der aktuellen Version 2.02. Auch die Umwandlung der Problemstellen in entspr. Schnittmarken schafft keine Abhilfe. Somit ist die SW in dieser Form leider unbrauchbar.
Könnt ihr Abhilfe leisten?
PS: unter selbigen Titel wurde dieses Problem bereits im Okt. 2007 gemeldet. Leider wurde es aber nicht mit einer Lösung abgeschlossen.
Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
Verfasst: 24.06.2008, 00:27
von Ralf
Hallo sentenza,
was sagt denn die Fehleranalyse von der 2.02 zu der Aufnahme? Sind da Fehler aufgelistet?
Verfasst: 26.06.2008, 20:33
von sentenza
Auszug aus dem Logfile:
Scanning for Errors:
First Video PTS is 0:00:00,485
First Audio PTS is 0:00:00,576
Compensated MPG Audio Delay: 90ms
Detected TS packet sequence error @0x00000000 052400BC, 0:02:33,045
Detected TS packet sequence error @0x00000000 052416C4, 0:02:33,408
Found invalid audio frame @ PTS 0:02:36,360
Found invalid audio frame @ PTS 0:02:36,360
Found invalid audio frame @ PTS 0:02:36,360
Video PID: 02FF, PTS: 0h02:38,400
Missing GOP detected! 2240ms
Removing useless B-Frames! 80ms
MPG Audio PID: 0300, PTS: 0h02:39,002
Too many missing sound frame(s) detected! 3024ms
Dropping corresponding GOP
Video PID: 02FF, PTS: 0h02:42,240
Dropped GOPs! 2880ms
Removing useless B-Frames! 80ms
Dropped Audio Frames: 2256ms
Detected TS packet sequence error @0x00000000 10F5A0BC, 0:09:22,005
MPG Audio PID: 0300, PTS: 0h09:26,090
Too many missing sound frame(s) detected! 1296ms
Dropping corresponding GOP
Already Dropped GOPs! 1440ms
Video PID: 02FF, PTS: 0h09:26,400
Dropped GOPs! 0ms
Removing useless B-Frames! 80ms
Dropped Audio Frames: 888ms
Detected TS packet sequence error @0x00000000 277EE0BC, 0:23:18,165
Found invalid audio frame @ PTS 0:23:22,608
Detected TS packet sequence error @0x00000000 2784C0BC, 0:23:18,165
Detected TS packet sequence error @0x00000000 2784C758, 0:23:18,840
Found invalid audio frame @ PTS 0:23:25,560
Video PID: 02FF, PTS: 0h23:24,480
Missing GOP detected! 1760ms
Removing useless B-Frames! 80ms
MPG Audio PID: 0300, PTS: 0h23:25,034
Too many missing sound frame(s) detected! 2808ms
Dropping corresponding GOP
usw......
Verfasst: 27.06.2008, 10:27
von Ralf
Hallo sentenza,
ich meinte eingentlich die Fehlererkennung dir Dir Fehlerstellen direkt als kurze Schnittbereiche schon einträgt (Button mit dem Ausrufungszeichen). Die gefundenen Stellen solltest Du mit dem Butten rechts daneben in echte Schnittbereiche wandeln lassen, damit die Fehler nicht mehr im Film verwendet werden.
Schau dazu am besten mal in die Anleitung (F1 Taste im Prg.)
Verfasst: 30.06.2008, 20:54
von sentenza
Hallo,
das Umwandeln der gefundenen Fehler in Schnittbereiche schafft leider auch keine Abhilfe (habe ich bereits ausprobiert).
Der Zeitversatz Bild/Ton bleibt bestehen bzw. verstärkt sich im Laufe des Films weiter.
Gruß
Sentenza
Verfasst: 03.07.2008, 20:41
von sentenza
Hi,
seid ihr schon weitergekommen?
Braucht ihr noch weitere Infos zur Analyse?
Bitte um Unterstützung.
Danke
Gruß
Verfasst: 03.07.2008, 23:15
von Kimi
Das Ganze ist zu wenig konkret. Die Frage ist schonmal: warum sind so viele Fehler im Stream? Bei 10 Aufnahmen hab ich evtl. eine dabei, wo Fehler drin sind und dann ist es meist nur einer.
Ich muss schon einen nassen Schwamm auf das LNB halten, damit ich Fehler provozieren kann (und doch noch halbwegs Empfang habe).
Passiert der Zeitversatz evtl. nur bei bestimmten Sendern oder Sendergruppen?
Verfasst: 06.07.2008, 22:56
von sentenza
Es betrifft u.a. SAT1, Kabel, WDR und 3SAT.
Selbiges Problem hatte bereits Fred2 im Okt 2007 mit der Themenüberschrift "Bild und Ton passen gegen ende des Filmes nicht überein" gemeldet.
Der letzte Eintrag stammt vom 6. Nov 2007. Leider wurde aber keine Lösung dokumentiert bzw. das Thema weiterverfolgt. Ich nehme an, dass ich dasselbe Problem habe.
Gibt es zu Fred's Problem mittlerweile eine Lösung, die vielleicht auch bei mir greift?
Verfasst: 07.07.2008, 11:10
von Kimi
Tut mir leid, ich weiss nicht mehr, was damals dann passiert ist. Evtl. die Schüssel neu ausgerichtet? Wie gesagt: normalerweise dürften Aufnahmen keine oder nur ganz, ganz wenige Fehler enthalten, sonst stimmt hier schon etwas nicht.
Die Software versucht schon, so weit irgendwie möglich Fehler auszubügeln. Irgenwann sind jedoch Grenzen erreicht ab denen das nicht mehr möglich ist.