Seite 1 von 1

Konzertaufnahme Titel setzten

Verfasst: 15.07.2008, 21:29
von Beizi
Hallo
Ich bin ein Neuling und habe mir soeben DVR Studio Pro 2.02 gekauft. Bin soweit happy. Nun, nach langem suchen im Forum (vermutlich am falschen Ort) hier die Frage:
Wie kann ich in einer Konzertaufnahme (am Stück natürlich) Titel (im wahrsten Sinn vom Wort > Liedtitel) setzen, die später am DVD-Gerät via Button im Menü direkt angewählt werden können? Ist das überhaupt möglich? Mit Kapitelmarken hats nicht geklappt. Dh. die kann man nur mit dem Pfeil anwählen aber nicht direkt im Menü. Schneiden könnte man noch probieren aber dafür hatte ich den Mut noch nicht, das Konzert ist mir zu kostbar!!

Vielen Dank für die Hilfe!

Re: Konzertaufnahme Titel setzten

Verfasst: 15.07.2008, 22:49
von Klaus.Opel
Beizi hat geschrieben:Wie kann ich in einer Konzertaufnahme (am Stück natürlich) Titel (im wahrsten Sinn vom Wort > Liedtitel) setzen, die später am DVD-Gerät via Button im Menü direkt angewählt werden können? Ist das überhaupt möglich?
Meines Wissens nicht
Beizi hat geschrieben: Schneiden könnte man noch probieren aber dafür hatte ich den Mut noch nicht, das Konzert ist mir zu kostbar!!
Schneiden ist wohl der einzige Weg.

Schritt 1 - Pro Titel 1 Kopie der Konzertausnahme anfertigen und so umbenennen, dass die ersten 6 Buchstaben des Titels unterschiedlich sind, da DVR Studio Pro Filme, deren Titel gleich anfängt und die gleich lang sind, nicht unterscheiden kann.

Schritt 2 - In jeder Kopie den Anfang des Titels, der in dieser Kopie bleiben soll finden, mit [<<] rund 30 Sekunden zurück springen und Schnittende anklicken, Ende des Titels finden, mit [>>] rund 30 Sekunden vor springen und Schnittanfang anklicken, dann ganz ans Ende der Aufnahme und Schnittende anklicken.

ACHTUNG - keinesfalls die Schnitte unmittelbar auf den Anfang bzw. das Ende des Titels legen!!!

Da bei DVB-T/C/S Bild und Ton nicht synchron gesendet werden, hat ein punktgenaues Schneiden, das vor der DVD-Erstellung erfolgt zur Folge, dass u.U. am Anfang und/oder Ende Teile des Tons fehlen.

Darum der Hinweis noch mal:

zum jetzigen Zeitpunkt keinesfalls die Schnitte unmittelbar auf den Anfang bzw. das Ende des Titels legen!!!

Das bei allen Kopien wiederholen.

Kontrollieren, dass die Originalaufnahme NICHT mit Schnittmarkierungen versehen ist.

Schritt 3 - die unbeliebte Funktion "Schnittbereiche Entfernen" anwenden.

Jetzt hast Du jenen Titel in einem Titel und je ca. 30 Sekunden Vor- und Nachlauf.

Schritt 4 - Bei allen Titeln Anfang und Ende sauber markieren.

Da beim DVD-Erstellen der Transport-Stream im Ton und Bild aufgesplittet und die getrennten Streams bei der DVD-Erstellung auch getrennt geschnitten werden, besteht jetzt keine Gefahr mehr, dass Ton verloren geht.

Schritt 5 - Ganz normal weiterarbeiten, so als ob von Anfang an viele kurze Einzelaufnahmen vorhanden gewesen wären.

Viel Spaß

Klaus

PS: Es gibt auch eine Funktion zum Auftrennen einer Aufnahme. Hier dürfte aber das gleiche Risiko des Tonvertustes an der Schnittstelle bestehen, wie beim Beschneiden.

Verfasst: 15.07.2008, 22:57
von AndreOF
Hallo,

beim Auftrennen der Aufnahme bleibt die Originaldatei ja vorhanden, somit könnte er das einfach mal testen.

Ich habe gerade heute Abend eine 15 GB mit 4 Konzerten aufgeteilt, gut nicht innerhalb eines Konzertes, aber doch die kurze 3Sat Werbung gelöscht und habe sauberen Ton, sofort bei Beginn der Wiedergabe.

cu
Andre

Verfasst: 15.07.2008, 23:04
von Beizi
Vielen Dank für eure Infos! (der "ER" ist übrigens eine "SIE" :wink: )
Aus dem Nick nicht grad sichtbar.
Klaus.Opels Ausführungen klingen etwas kompliziert aber das liegt wohl an mir und daran, dass es schon nach 23.00h ist!
Jedenfalls bin ich "froh", dass ich mich genügend umgeschaut habe im Programm und nichts finden konnte. (Wo nichts ist...)

Ich werds ausprobieren!

Danke!

Verfasst: 17.07.2008, 09:40
von Beizi
Hallo!
Also kurzer Bericht von mir. In der Hilfe unter Aufnahme auftrennen steht genau die Anleitung auf meine Frage. Also doch nicht so gut nachgeschaut :wink:
Nachdem ich Kapitel setzte habe ich genau dort die Schnittpunkte gesetzt. Auftrennen ging dann aber nicht, erst nachdem ich die Kapitel rauslöschte. Soweit so gut. Er hat alles gesplittet im Verzeichnis (oje, bis ich das gefunden habe) aber nicht direkt in der Zusammenstellung - leider aber nicht weiter tragisch, kann sie ja öffen. Dazu kommt, dass die ganze Aufnahme qualitativ im Eimer ist. Egal welche ich jetzt öffne, die ungesplittete oder Teile der aufgetrennten.. Es zittert und hüppert... :cry: Sogar die "Sicherungskopie"!!!! Hääää? Da soll einer noch draus kommen. Meine Hoffnung! Im Geschäft auf dem Lap habe ich das Original vom Receiver. Werde dann hier auf dem PC mal alles sauber rauswerfen und neu beginnen. Hoffe es klappt..
Schönen Tag noch und eine kurze Woche!

Button-Verknüpfungen kontrollieren

Verfasst: 19.07.2008, 11:39
von Beizi
Hallo
Also, ich habe meine Konzertaufnahmen geschnippelt. Soweit perfekt, ohne Verluste und nach Anleitung in der Haenlein-Hilfe - Supper. Jetzt habe ich 11 Titel. 1x die Konzertaufnahme am Stück und die 10 Musikstücke aufgesplittet. Lustigerweise hats in der Vorlage keine 11 Titel. :shock: So nahm ich 12 Titel. Es ist mir klar, dass wenn ich Text anklicke der entspr. Filmteilname angezeigt wird und ich so korrekt die Titel setzen kann. Die Buttons stehen 2-Reihig den letzten (und nicht gebrauchten) habe ich "invisible" gestellt und beim Text was über meine Favoriten-Lieder geschrieben. So weit so gut.
Beim anklicken und anschauen im DVD-Gerät schafft er nur die 6 linken Buttons und zeigt die Titel perfekt an mit den richtigen Filmausschnitten - die rechten Buttons (Titel) "findet" er nicht. Woran kann das liegen? Ich meine ich hab alles korrekt und genau gleich gemacht wie bei den ersten 6! Kann mir jemand helfen?
Ich kann die Verknüpfungen auch nicht mehr kontrollieren, da ja jetzt mein Text drin steht, oder?
Uebrigens ganz so einfach war alles doch nicht. Musste das Programm in der Task-Leiste auch xmal abschiessen, deinstallieren und wieder installieren. (Nur alte Dateien löschen half nicht, er brachte immer wieder Fehlermeldungen. (Hatte immer was mit fehlenden Argumenten. Screenshots in Bearbeitung hat bei mir auch z.T Abstürze verursacht - wenn ich mich recht erinnere, passierte das wenn ich ganz am Anfang einen Screenshot machen wollt in Bearbeitung) Na ja, alles nicht so einfach..
Grüsse von mir! :wink:

Verfasst: 22.07.2008, 12:56
von Ralf
Hallo Beizi,

vermutlich hast Du Dir das Projekt beschädigt.

Da bei der Deinstallation die Projektdateien erhalten beiben (sind ja Kundendaten) hilft da auch keine Neuinatallation.

Lege mal ein neues Projekt an, füge Deine Filmchen neu ein und verknüpfe sie mit dem DVD Menu. Den 12. Film lässt Du einfach unbelegt.

Vielleicht noch ein Tipp, falls Du es nicht noch nicht selbst gefunden hast:

Im DVD Menu kannst Du "Rücksprung" auf NEIN stellen. Das bewirkt, dass nach dem abspielen eines Titels nicht immer ins Menu gesprungen wird, sondern immer der nachfolgende Titel weiter gespielt wird, bis die DVD abgelaufen ist.