Seite 1 von 1

DVR TOPA 1.25 nach 3 Monaten Pause keine Aufnahmen mehr

Verfasst: 24.07.2008, 14:22
von rolfre
Habe heute nach 3 Monaten "Nichtbenutzung" wieder meine Platte vom Topfield PVR 4000 in den Vista 32Bit PC gesteckt und sehe keine Aufnahmen mehr. HD ist 300GB.
Die Platte wurde schon ca 10mal im gleichen Rechner "geleert" - also die Aufnahmen aud DVD kopiert.
Platte steckte jedesmal in einem Wechselrahmen und wird vom BIOS und
Disk Management erkannt und angezeigt.
Nur der DVR-TOPA zeigt keine Aufnahmen und sonst auch keine Fehlermeldung...
Bislang lief alles Problemlos. Lizenz ist gültig, was kann ich noch probieren?
Ich muss sagen: dass nervt tierisch, denn ich hab das bestimmt schon ein dutzend mal gemacht davon sicher 5 mal unter Vista und bislang hat es immer geklappt, aber diesmal sehe ich keine Aufnahme und ich wollte die Platte bis morgen vor dem Urlaub noch mal putzen damit Platz ist... :-(
Habe auch noch eine ältere 80GB Topfield Platte reingesteckt, sehe auch hier nix.
Habe eben noch einen alten XP Rechner "umregistriert", also die TOPA lizenz auf dem Rechner aktiviert, sehe aber auch dort nichts.
Beide Platten lauufen im Topfield problemlos. (Doublecheck)

Was kann ich tun?

Verfasst: 24.07.2008, 15:00
von Ralf
Hallo rolfre,

vermutlich blockiert Vista den Festplattenzugriff. Starte mal das Programm über rechte Maustaste "als Administartor ausführen...".

In dem Fall lässt Vista den Zugriff zu, weil es weiß eben sitzt der Boss vorm PC. :lol:

Ich hab da schon dutzende Anfragen gehabt und es war immer das gleiche. Das dumme ist hier, dass dieses "tolle" :x Betriebsystem KOMMENTARLOS agiert und dem User keinerlei Rückmeldung gibt.

Verfasst: 24.07.2008, 17:09
von rolfre
Sorry hab ich vergessen zu erwähnen...

Als Admin läuft die Software schon von Anfang an, hab ich gleich im Shortcut des Programms so definiert.

Gibt es irgendwelche Logs Die ich Euch schicken kann?

Gruß
Rolf

Verfasst: 24.07.2008, 17:39
von Ralf
Hallo rolfre,

also wenn die Software schon mit Adminrechten ausgeführt wird, könnte es auch ein Kontaktproblem des Wechselrahmens sein.

Verfasst: 24.07.2008, 18:03
von rolfre
Glaube ich nicht weil:
a) Die Platte wird - wie gesagt - im BIOS und im Disk Manager erkannt und mit der richtigen Typenbezeichnung angezeigt.
b) Habe nun die Platte an eine USB Interface drangehängt:
Auch hier zeigt zumindest der Disk Manager das Teil mit Typenbezeichnung der Festplatte an, aber der DVR TopA meint (Auf AUTO detect Einstellung)
"Das ist keine Topfield Festplatte"
Gibt es sonst noch irgendwelche tools die ich darauf ansetzten kann?
Kein Möglichkeit zu loggen ?
Habe auch schon Festplatte ID 0x80...0x87 durchprobiert, immer "keine Topfield"
Die Platte in dem Wechselrahmen läuft aber weiterhin problemlos im Topfield...