version 2.02!

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

version 2.02!

Beitrag von rollofi » 17.08.2008, 00:15

hey!

also - hab nun auch mal die 2.02 als demo am testen...!

soweit so gut - das menü - super, wenn auch der kleine film-monitor schlecht ist - das war bis zur 2er besser!

das dvd-menü mit allem drum und dran - super, also wirklich super!

a b e r: hab´s glaub ich schon irgendwann mal gepostet! es ist definitiv langsamer!
einen ca. 4,3gb film schneiden, gut - dann die verabeitung und brennen - locker mal ne´stunde weg, hab nicht auf die uhr geschaut!
jedenfalls - uferlos langsamer als früher!

und ---- man kann zeitgleich zum dvr-studio, keinerlei filme mehr runterziehen von der hdd des receivers - das ist auch totaler mist!
der pc frißt ja auch strom und macht... - da kann er wenigstens (wie früher)mehrere sachen zeitgleich machen - nun nicht mehr!

kimi - wo liegt da der sinn?????

nichts gegen das überragende menü für die dvd, auch die penible schnittsteuerung - aber -- ne zeitverdoppelung bis ver-dreifachung ---- hilfe!

werde ich wohl bleiben, bei8 alter version!

gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 17.08.2008, 09:49

Also am Demultiplexen hat sich technisch gesehen nichts geändert von der Version 1.75 zur 2.02, es dürfte also nicht langsamer sein, wenn genau die gleichen Ausgabeverzeichnisse verwendet werden. Im Gegenteil, mit der Version 2.10 habe ich beim Demultiplexen tatsächlich noch ca. 10% Geschwindigkeit herausgeholt.

Hattest du bei der alten Version evtl. die Demux- und VIDEO_TS Verzeichnisse auf unterschiedliche Festplatten eingestellt und jetzt bei der 2.02 nicht? Dann wäre die Zeitverdopplung erklärbar.
wenn auch der kleine film-monitor schlecht ist - das war bis zur 2er besser!
Ähm - was meinst du genau damit?
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

langsamer...!

Beitrag von rollofi » 17.08.2008, 20:32

hey kimi!

kleiner monitor - damit meine ich: früher war ja nur links und rechts fkt. in einer leiste und unten, ganz schmal die stapelverarbeitung!
in der mitte prangte riesengroß - das bild!
wenn ich nun nicht gerade auf meinem 30" display schaue - da ist es echt ein wenig klein!

geschwindigkeit!
ich kann ja nochmal ein film auf dieselbe platte legen, wo dvr installiert ist und testen!
hab mal mit filmaterial auf ext. platte probiert - sollte aber bei usb 2.0 kein problem sein!

ich kann ja mal den ultimativen test mit ein und denselben film machen!
tu einfach mal mit 1.75 und dann mit 2.02 testen!
also - da bilde ich mir nix ein!
gibts da etwa noch irgendwo versteckte optionen, die ich nicht richtig eingestellt habe???

gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 18.08.2008, 09:11

Das Vorschaubild müsste eigentlich bei Standard-Auflösung genau gleich gross sein wie bei der 1.75 (1/2 PAL-Auflösung). Auf volle PAL-Auflösung (720x576) bringt man bei Bildschirmen ab 1280 Pixel Auflösung ganz sicher. Darüber hinaus macht eigentlich wenig Sinn.
Natürlich ist der Anteil der Vorschau etwas kleiner geworden, weil die Listen links und rechts etwas mehr Platz benötigen. Dafür hat es dort auch mehr Information drin.

Die Geschwindigkeit von USB 2.0 Festplatten wird oft völlig überschätzt. Eine interne Festplatte ist bei solch grossen Datenmengen in jedem Fall um einen Faktor 2-3 schneller.
USB 2.0 soll zwar angeblich 480Mbit/s schnell sein, jedoch darf ein einzelnes Gerät maximal 60% ausnutzen. Sind wir schon bei 360Mbit/s. Den Overhead und das ein- und auspacken der S-ATA oder IDE-Kommandos braucht auch noch Zeit. Und schon sind wir bei netto bei noch knapp 100MBit/s und gute UDMA-Festplatten liegen da schon deutlich drüber - S-ATA sowieso.

Ein Test unter gleichen Bedingungen wäre also interessant. Installier aber erst die Version 2.10 - die ist noch etwas schneller.

Falls du zwei separate Festplatten im PC hast: stell die Ausgabepfade so ein, dass z.B. die Aufnahme auf C: liegt, Demux auf D: und VIDEO_TS wieder auf C: - dann ist es am schnellsten.
Es muss sich aber um interne Festplatten handeln - USB Platten würden ganz gewaltig bremsen.
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

geschwindigkeit!

Beitrag von rollofi » 18.08.2008, 20:53

hey kimi!

joo - leuchtet ein - mit der usb-geschichte.....!

werd also, so wie früher, die filme mal wieder auf der internen ablegen und bearbeiten....!
meinst du mit "D" die erweiterte partition einer festplatte oder eine 2. interne festplatte?
ich hab alles - 2 interne und 2 erweiterte partitionen - hab da also völlig frie hand!

werde das mal testen, geb dir dann bescheid!
wird aber wahrscheinlich erst zur kommenden woche/wochenende werden - hab nachtschicht - da ist es mit der zeit etwas ver-rückt, also tageszeitmäßig!

gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
wohliks
Beiträge: 103
Registriert: 10.02.2006, 19:39

Re: geschwindigkeit!

Beitrag von wohliks » 19.08.2008, 08:54

rollofi hat geschrieben:meinst du mit "D" die erweiterte partition einer festplatte oder eine 2. interne festplatte?
Er meint natürlich zwei unterschiedliche physikalische Laufwerke - die Buchstaben sind nur beispielhaft!

Das erschließt sich durch einfaches Nachdenken: Beim Demuxen und beim Remuxen werden große Datenmengen hin- und hergeschoben, da macht es sinn, dass die eine Platte nur liest und die andere Platte nur schreibt. Findet das Ganze auf einem Laufwerk oder auf zwei Partitionen desselben Laufwerks statt, muss ja ständig der Kopf zwischen dem zu lesenden und dem zu schreibenden Bereich hin und herbewegt werden - das bremst gaanz gewaltig!!

Gruß Bernhard
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 19.08.2008, 10:32

Fragmentierung nicht vergessen. Die spielt selbst bei zwei physikalischen Laufwerken eine Rolle - und keine geringe. Da halbiert sich die Datenrate durchaus mal zur normal erreichbaren.
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

geschwindigkeit!

Beitrag von rollofi » 23.08.2008, 19:37

hey fan´s!

joo - danke für die tip´s!

genauso werd ich´s machen....!

wenn ich fertig bin - melde ich mich....!

gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

geschwindigkeit!

Beitrag von rollofi » 24.08.2008, 23:37

hey fan´s!

so - nun klappts wieder - mit dem speed!
hab tatsächlich mal den film auf die zweite platte getan (intern) und die verarbeitungsordner alle auf die erste platte(intern) !
das wars - fix!
knapp 30 min auf ne´zu löschende rw mit, dann 4 facher schreibgeschw. !

also - alles roger!

hat man sich nie so gedanken gemacht, dass das schreiben, lesen und wieder schreiben - alles auf einer pklatte, so ausbremst!
von externer hdd - na gut - das kann man ja nachvollziehen!

also - ende gut, alles gut!

danke für die tip´s!

p.s. kimi - hab mit dem menü mal so rumgespielt, text, bilder im menü usw. - schöön!
gut gelungen!
mit dem bild in der dvr, da komm ich nun klar - auf dem display des 30" !

gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 25.08.2008, 09:51

Schön, dass es was gebracht hat. Noch mehr kannst du rausholen, indem du den Verarbeitungsordner "VIDEO_TS" wieder auf die 2. Platte legst.
Also:
- Filme auf der zweiten Platte
- Demux Ordner auf die erste Platte
- VIDEO_TS auf die zweite Platte

Das könnte nochmals 5 Minuten bringen.
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

geschwindigkeit!

Beitrag von rollofi » 26.08.2008, 00:16

hey kimi!

joo - so werd ich´s probieren....!

danke!

gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“