DVR-Studio 2.10 kann TS Datei nicht öffnen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
stolzol
Beiträge: 3
Registriert: 03.09.2008, 23:22

DVR-Studio 2.10 kann TS Datei nicht öffnen

Beitrag von stolzol » 03.09.2008, 23:33

Hallo,

ich habe noch eine DEMO Version da ich Heute erst eine Lizens gekauft habe und ärgere mich jetzt fürchterlich.......

DVR-Studio 2.10 kann TS Datei nicht öffnen!?!?!?

Fehlermeldung: "Diese Datei enthält keine DVB-Transportdaten"

Ich habe schon TS Dateien von meinem Kathrein Festplattenreceiver UFS-822 bearbeitet und hat auch SUPPER geklappt.

Wieso geht es jetzt nicht mehr???? Liegt es daran das ich die Werbung entfernt habe (TS Datei mit USF-822 geschnitten)???

Gruss thomas (stolzol)
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 04.09.2008, 08:17

Hi,

ja, daran könnte es tatsächlich liegen, da dies die Datei im Grunde verändert und je nachdem wie dein Empfänger schneidet, sind die Infos weg, die DVR Studio Pro zum Erkennen der Datei benötigt.

Versuch es noch einmal mit einer unbearbeiteten Datei und schau, ob es dann klappt.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 04.09.2008, 09:44

Hallo stolzol,

Ich sehe das du auch im MyKathrein Forum angemeldet bist ..

Interessant wäre es zu wissen ob das Problem NUR dann auftritt, wenn NUR am Anfang der Aufnahme auf dem UFS geschnitten wird ?!

Ich empfehle ebenfalls nicht auf die Kathrein UFS's zu schneiden. Habe es nie gemacht, wegen mangels an Vertrauen an dieser Funktion im UFS ;-)

Siehe z.B. hier den Thread von "jacky_smith" im MyKathrein Forum :

Code: Alles auswählen

Hallo!

Auch ich habe schon des öfteren Probleme gehabt bei Aufnahmen, die vor der Übertragungung vom UFS 821 an den PC geschnitten wurden.
Ich arbeite allerdings nicht mit DVR-Studio sondern normalerweise mit Project-X und Mpeg2schnitt.
Eine am UFS 821 geschnittene Aufzeichnung konnte ich allerdings mit PVAStrumento noch retten, während Project-X mich mit Fehlermeldungen überschüttete.
Die mit dieser Aufnahme gebrannte DVD ließ sich gleichwohl problemlos abspielen.

Konsequenz für mich:
Will ich eine Aufnahme auf DVD brennen, benutze ich auf keinen Fall die Schnittfunktion des UFS 821. Lieber nehme ich die etwas längere Übertragungszeit durch den Vor- und Nachlauf bei der Aufnahme in Kauf.

Viele Grüße
jacky_smith 
Auch wenn dieser Nutzer kein Fan von DVR-Studio ist / war, macht es doch deutlich das das Problem generell in der Schnittfunktion auf den UFS 821 / 822 Modellen liegt ...

Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 04.09.2008, 12:04

Hi,

ich schneide meine Aufnahmen auf meinen Topfield Receiver manchmal auch, aber nur Vor- und Nachlauf und hier hat DVR Studio Pro keine Probleme. Aber meist schneide ich nur mit DVR Studio Pro, ist auch einfacher als mit dem Receiver.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
stolzol
Beiträge: 3
Registriert: 03.09.2008, 23:22

Beitrag von stolzol » 05.09.2008, 10:04

Hallo,

herzlichen Dank für die Info´s.

Ich hab die Tipps getestet

Unbeschnittende Aufnahmen vom UFS-822 kann DVR-Studio problemlos verarbeitet, wenn die Aufnahme
aufen UFS-822 geschnitten wurde geht es leider nicht immer. Mal JA mal NEIN.

Das heißt für mich; Schneiden nur mit DVR-Studio.

Gruss
THOMAS (stolzol)
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“