Kann mit DVR Studio Pro 2.10 nicht brennen
Kann mit DVR Studio Pro 2.10 nicht brennen
Hallo,
ich habe ein Problem damit, einen Film auf DVD zu brennen.
Die Vorbereitung der Files cheint zu funktionieren, jedenfalls sind VOB-Files im VIDEO_TS Ordner entstanden. Dann beginnen die Probleme:
Es erscheint die Meldung "DVD Daten werden geschrieben (INTERN)", und nichts passiert mehr. DVR Studio Pro läßt sich nur noch über den Taskmanager beenden.
Das habe ich gemacht, DVR Studio noch einmal gestartet und dann direkt zum DVD-Brennen. Gleicher Effekt, mußte wieder DVR Studio Pro mit dem Taskmanager killen.
Dann habe ich versucht, ASPI statt INTERN einzustellen unter Einstellungen-Brennerschnittstelle. Muß dann aber DVR Studio Pro neu starten. Und dann steht die Schnittstelle wieder auf INTERN ????
Letzter Versuch: Alle Files noch einmal generieren lassen. Wie oben hängt dann das Programm beim Start des Brennens.
Nun habe ich die DVD manuell ausgeworfen und wieder eingeführt. Nun lief plötzlich das Progamm weiter und schrieb "Erfolgsmeldungen" wie
0%, 12%, 100%
DVD fertig erstellt
>>> DVD wird ausgeworfen
Die DVD wurde auch augeworfen, mit dem Windows Explorer kann ich aber nichts darauf finden !!! Obwohl unter Eigenschaften der DVD gelistet wird:
Belegt: 0 Byte
Frei: 0 Byte ????
Bitte dringend um Hilfe
Hayo
ich habe ein Problem damit, einen Film auf DVD zu brennen.
Die Vorbereitung der Files cheint zu funktionieren, jedenfalls sind VOB-Files im VIDEO_TS Ordner entstanden. Dann beginnen die Probleme:
Es erscheint die Meldung "DVD Daten werden geschrieben (INTERN)", und nichts passiert mehr. DVR Studio Pro läßt sich nur noch über den Taskmanager beenden.
Das habe ich gemacht, DVR Studio noch einmal gestartet und dann direkt zum DVD-Brennen. Gleicher Effekt, mußte wieder DVR Studio Pro mit dem Taskmanager killen.
Dann habe ich versucht, ASPI statt INTERN einzustellen unter Einstellungen-Brennerschnittstelle. Muß dann aber DVR Studio Pro neu starten. Und dann steht die Schnittstelle wieder auf INTERN ????
Letzter Versuch: Alle Files noch einmal generieren lassen. Wie oben hängt dann das Programm beim Start des Brennens.
Nun habe ich die DVD manuell ausgeworfen und wieder eingeführt. Nun lief plötzlich das Progamm weiter und schrieb "Erfolgsmeldungen" wie
0%, 12%, 100%
DVD fertig erstellt
>>> DVD wird ausgeworfen
Die DVD wurde auch augeworfen, mit dem Windows Explorer kann ich aber nichts darauf finden !!! Obwohl unter Eigenschaften der DVD gelistet wird:
Belegt: 0 Byte
Frei: 0 Byte ????
Bitte dringend um Hilfe
Hayo
Metz Aurus 47 3D Media Twin R Fernseher mit eingebauter Festplatte
Gruß
Hayo
Gruß
Hayo
Hallo Hayo,
welche Brennersoftware ist auf Deinem PC installiert?
Schau mal nach, ob beim Einlegen der DVD sich in der Taskleiste ein Programm befindet, dass sich die DVD einfach reserviert.
Wenn Du hier im Forum nach Brennerproblemen suchst, wirst Du schnell sehen, dass eine sehr große Anzahl der Einträge sich irgendwie immer mit dem Brennen beschäftigt.
Dies ist aber keine Unfähigkeit von uns, als vielmehr die Folge der Unsitte der Hersteller anderer Brennersoftware einfach den PC des Kunden auf ihre Belange umzustellen.
welche Brennersoftware ist auf Deinem PC installiert?
Schau mal nach, ob beim Einlegen der DVD sich in der Taskleiste ein Programm befindet, dass sich die DVD einfach reserviert.
Wenn Du hier im Forum nach Brennerproblemen suchst, wirst Du schnell sehen, dass eine sehr große Anzahl der Einträge sich irgendwie immer mit dem Brennen beschäftigt.
Dies ist aber keine Unfähigkeit von uns, als vielmehr die Folge der Unsitte der Hersteller anderer Brennersoftware einfach den PC des Kunden auf ihre Belange umzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Danke für die Antwort, Ralf.
Ich glaube Euch, daß es im Schnittstellenbereich (hier Brenner S/W) viele Probleme gibt, die andere Tools verschulden.
Nichts desto trotz möchte ich gerne mit DVR Studio Pro auch brennen können. Konnte ich bis vor ein paar Wochen auch. Was ist seitdem auf dem Rechner passiert ?
Habe kein Nero installiert. Somit weiß ich eigentlich auch nicht, welche Brenner S/W installiert ist. Kann ich das herausfinden ? Beim Einschieben einer DVD ist jedenfalls nichts in der Taskleiste an Änderungen erkennbar.
Und warum kann ich nicht auf ASPI umschalten ?
Gruß
Hayo
Ich glaube Euch, daß es im Schnittstellenbereich (hier Brenner S/W) viele Probleme gibt, die andere Tools verschulden.
Nichts desto trotz möchte ich gerne mit DVR Studio Pro auch brennen können. Konnte ich bis vor ein paar Wochen auch. Was ist seitdem auf dem Rechner passiert ?
Habe kein Nero installiert. Somit weiß ich eigentlich auch nicht, welche Brenner S/W installiert ist. Kann ich das herausfinden ? Beim Einschieben einer DVD ist jedenfalls nichts in der Taskleiste an Änderungen erkennbar.
Und warum kann ich nicht auf ASPI umschalten ?
Gruß
Hayo
Metz Aurus 47 3D Media Twin R Fernseher mit eingebauter Festplatte
Gruß
Hayo
Gruß
Hayo
Hallo Hayo,
das beweist, dass die DVD korrekt angelegt wurde und nur der Befehl diese Zusammenstellung zu brennen von dem Brenner einfach ignoriert wird.
Wenn es aber schon mal ging, so muss sich etwas an dem Rest des PCs verändert haben.
Da die Einstellungen aus Windows nur bei der Installation ausgelesen werden, könnte es sein, dass wenn sich etwas an Windows geändert hat, diese gespeicherten Einstellung nicht mehr passen.
Lösche mal DVR-Studio Pro mit der Uninstall.exe, lade es neu herunter und installiere es neu.
Wenn es danach wieder geht, hatte sich was an Windows im Punkto Brenner geändert.
das beweist, dass die DVD korrekt angelegt wurde und nur der Befehl diese Zusammenstellung zu brennen von dem Brenner einfach ignoriert wird.
Wenn es aber schon mal ging, so muss sich etwas an dem Rest des PCs verändert haben.
Da die Einstellungen aus Windows nur bei der Installation ausgelesen werden, könnte es sein, dass wenn sich etwas an Windows geändert hat, diese gespeicherten Einstellung nicht mehr passen.
Lösche mal DVR-Studio Pro mit der Uninstall.exe, lade es neu herunter und installiere es neu.
Wenn es danach wieder geht, hatte sich was an Windows im Punkto Brenner geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Auch eine Lösung
Hallo Hayo,
das von dir beschriebene Problem kenne ich so ungefähr auch, es ist nicht so neu. Hast du mal versucht die DVD in einen normalen DVD- Player abzuspielen? In meinem Fall laufen diese im normalen DVD- Player merkwürdiger Weise völlig normal, aber eben nicht im Computer!
Das Nero- Info Tool zeigt aber das die DVD normal beschrieben ist und auch abgeschlossen.
Um das Problem zu umgehen kann ich dir zurzeit nur empfehlen in DVR- Studio den Hacken bei Brennen zu entfernen und den Video- TS – Ordner mit Nero- Express auf die DVD zu brennen. Das klappt bei mir mit 100% Sicherheit. Wenn du nicht Nero als Brennprogramm hast dann eben mit dem Programm deiner Wahl womit du sonst DVD’s brennst! Wenn diese richtig gebrannt werden klappt es auch hier! Und wenn ich hier schreibe mit Nero- Express meine ich es wörtlich – nicht mit der Nero- Schnittstelle von DVR da fehlt auf alle Fälle der DVD- Titel und die Sicherheit für das Ergebnis ist kleiner 100%.
Du kannst ja den Hinweis von Ralf mit Deinstallieren und neu Installation ausprobieren, ich verspreche mir aber keinen Erfolg, da ich das Problem schon länger kenne und von Version zu Version von DVR- Studio mal auftritt und in einer anderen Version nicht! Ich beziehe hier alle Versionen auch die Beta mit ein- ich habe sie alle getestet!
Für nur einen Titel geht die DVR-2.09 zum Beispiel! So wie hier im Forum das Echo ist, sind von diesen Problem nur ein kleiner Teil der Nutzer betroffen. Meine Lösung habe ich ja schon beschrieben.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
das von dir beschriebene Problem kenne ich so ungefähr auch, es ist nicht so neu. Hast du mal versucht die DVD in einen normalen DVD- Player abzuspielen? In meinem Fall laufen diese im normalen DVD- Player merkwürdiger Weise völlig normal, aber eben nicht im Computer!
Das Nero- Info Tool zeigt aber das die DVD normal beschrieben ist und auch abgeschlossen.
Um das Problem zu umgehen kann ich dir zurzeit nur empfehlen in DVR- Studio den Hacken bei Brennen zu entfernen und den Video- TS – Ordner mit Nero- Express auf die DVD zu brennen. Das klappt bei mir mit 100% Sicherheit. Wenn du nicht Nero als Brennprogramm hast dann eben mit dem Programm deiner Wahl womit du sonst DVD’s brennst! Wenn diese richtig gebrannt werden klappt es auch hier! Und wenn ich hier schreibe mit Nero- Express meine ich es wörtlich – nicht mit der Nero- Schnittstelle von DVR da fehlt auf alle Fälle der DVD- Titel und die Sicherheit für das Ergebnis ist kleiner 100%.
Du kannst ja den Hinweis von Ralf mit Deinstallieren und neu Installation ausprobieren, ich verspreche mir aber keinen Erfolg, da ich das Problem schon länger kenne und von Version zu Version von DVR- Studio mal auftritt und in einer anderen Version nicht! Ich beziehe hier alle Versionen auch die Beta mit ein- ich habe sie alle getestet!
Für nur einen Titel geht die DVR-2.09 zum Beispiel! So wie hier im Forum das Echo ist, sind von diesen Problem nur ein kleiner Teil der Nutzer betroffen. Meine Lösung habe ich ja schon beschrieben.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
@Hayo:
Solche Probleme treten leider auf, wenn auch sehr selten. Dass hier die Schnittstelle nicht umgeschaltet werden kann deutet aber schon darauf hin, dass das Windows System irgendwie nicht mitmacht.
Hast du die Umstellung der Brennerschnittstelle vorgenommen während die Seite "Fertigstellen" angezeigt wurde? Versuch es mal, direkt nach dem Programmstart, ohne eine Aufnahme zu öffnen.
Sonst könnte ich dir noch einen Registry-Patch schicken, der die Software dazu zwingt nur die ASPI-Schnittstelle zu verwenden - ob die dann funktioniert ist die andere Frage...
Solche Probleme treten leider auf, wenn auch sehr selten. Dass hier die Schnittstelle nicht umgeschaltet werden kann deutet aber schon darauf hin, dass das Windows System irgendwie nicht mitmacht.
Hast du die Umstellung der Brennerschnittstelle vorgenommen während die Seite "Fertigstellen" angezeigt wurde? Versuch es mal, direkt nach dem Programmstart, ohne eine Aufnahme zu öffnen.
Sonst könnte ich dir noch einen Registry-Patch schicken, der die Software dazu zwingt nur die ASPI-Schnittstelle zu verwenden - ob die dann funktioniert ist die andere Frage...
Ich habe also DVR Studio Pro deinstalliert und dann neu installiert. Durfte dann auch alle Pfade neu einstellen, was etwas gedauert hat, weil man leider nicht mit cut&paste beispielsweise Pfade eingeben kann.
Dann habe ich einen (anderen) Film komplett processed, und es hat geklappt einschl. Brennen (Schnittstelle INTERN).
Das sieht gut aus !
Allerdings kann ich die Schnittstelle immer noch nicht auf ASPI umstellen - nach Neustart von DVR Studio Pro ist immer INTERN aktiv. Da ist der Wurm drin.
@Horst:
Dein Vorschlag ist auf jeden Fall wohl immer ein funktionierender Workaround, wenn die DVD-Erstellung klappt.
Hayo
Dann habe ich einen (anderen) Film komplett processed, und es hat geklappt einschl. Brennen (Schnittstelle INTERN).
Das sieht gut aus !
Allerdings kann ich die Schnittstelle immer noch nicht auf ASPI umstellen - nach Neustart von DVR Studio Pro ist immer INTERN aktiv. Da ist der Wurm drin.
@Horst:
Dein Vorschlag ist auf jeden Fall wohl immer ein funktionierender Workaround, wenn die DVD-Erstellung klappt.
Hayo
Metz Aurus 47 3D Media Twin R Fernseher mit eingebauter Festplatte
Gruß
Hayo
Gruß
Hayo
Hallo Hayo,
das generelle zurückspringen auf INTERN konnten wir heute Abend bei meinem Laptop reproduzieren und auch die Ursache finden.
Wir haben eine automatische Umschaltung im Programm, die die Vorselektierung von Nero automatisch auf INTREN macht, wenn es zu einem Fehler kommt oder die Neroversion schon zu alt ist.
In dem Fall schlägt aber die Erkennung auch zu, wenn Du auf ASPI umgestellt hast und das war nicht korrekt.
Kimi ist gerade dabei das und noch ein paar Punkte in DVR-Studio Pro zu integrieren. Wenn es zeitlich klappt, kommt eine neue Version noch zum Wochenende raus.
das generelle zurückspringen auf INTERN konnten wir heute Abend bei meinem Laptop reproduzieren und auch die Ursache finden.
Wir haben eine automatische Umschaltung im Programm, die die Vorselektierung von Nero automatisch auf INTREN macht, wenn es zu einem Fehler kommt oder die Neroversion schon zu alt ist.
In dem Fall schlägt aber die Erkennung auch zu, wenn Du auf ASPI umgestellt hast und das war nicht korrekt.
Kimi ist gerade dabei das und noch ein paar Punkte in DVR-Studio Pro zu integrieren. Wenn es zeitlich klappt, kommt eine neue Version noch zum Wochenende raus.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf, wenn ihr am WE ne neue Version macht, dann checkt mal diesen Fall, das kommt mir doch seltsam vor. Möglicherweise ein simpler fixRalf hat geschrieben:Hallo Hayo,
das generelle zurückspringen auf INTERN konnten wir heute Abend bei meinem Laptop reproduzieren und auch die Ursache finden.
Wir haben eine automatische Umschaltung im Programm, die die Vorselektierung von Nero automatisch auf INTREN macht, wenn es zu einem Fehler kommt oder die Neroversion schon zu alt ist.
In dem Fall schlägt aber die Erkennung auch zu, wenn Du auf ASPI umgestellt hast und das war nicht korrekt.
Kimi ist gerade dabei das und noch ein paar Punkte in DVR-Studio Pro zu integrieren. Wenn es zeitlich klappt, kommt eine neue Version noch zum Wochenende raus.

viewtopic.php?t=2352
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Hallo Ananda,
dazu müsste Kimi erst einmal ein Stück dieser Aufnahme haben.
Ich denke das klappt nicht mehr zu dieser neuen Version.
Es gibt leider Radiosender die senden in einem Format, auf das unser Programm einfach noch nicht eingestellt ist. Alle Sender zu testen ist aber ein Unding. Deshalb wird es wol immer wieder so einen Sonderfall geben.
Es soll Kimi mal eine Testaufnahme zukommen lassen. Da reichen schon 4 MB per Mail.
dazu müsste Kimi erst einmal ein Stück dieser Aufnahme haben.
Ich denke das klappt nicht mehr zu dieser neuen Version.
Es gibt leider Radiosender die senden in einem Format, auf das unser Programm einfach noch nicht eingestellt ist. Alle Sender zu testen ist aber ein Unding. Deshalb wird es wol immer wieder so einen Sonderfall geben.
Es soll Kimi mal eine Testaufnahme zukommen lassen. Da reichen schon 4 MB per Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Aha, alles klar Ralf,
Das wusste ich nicht, hätte ja sein können ...
Ja stimmt, jeden exotischen Fall Abfangen ist nicht so einfach möglich
Das wusste ich nicht, hätte ja sein können ...
Ja stimmt, jeden exotischen Fall Abfangen ist nicht so einfach möglich

DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro