Seite 1 von 1

Probleme nach schneiden...schwarzes Bild :(((

Verfasst: 17.10.2008, 17:57
von RasmusR1
Hallo,

bin neu hier, benutze als Receiver den Topfield TF7700 HCCI ;
DVR-Studio (V2.10) war eigendlich genau das was mir gefehlt hat, habs mir
daher gekauft :D ..und schon gleich ein Problem wo ich nicht weiter
komme... :cry:
Und zwar wenn ich die Transportstreams (.rec) schneide (z.b Anfang,Ende oder Werbung mit dem Befehl "Schnittbereiche entfernen") klappt das bei einigen Aufzeichnungen zwar.. aber bei einigen hab ich das Problem das die geschnitte Variante beim abspielen (KMPlayer oder Nero ShowTime) nur einen Schwarzen Screen ohne Ton anzeigt.Der Fortschrittsbalken läuft aber weiter.Das ist natürlich völlig unbrauchbar, und schneiden macht schon Sinn weil ich nicht gleich immer 2 Stunden oder mehr behalten will nur weil mich 10min interressieren. :roll:

Was ich auch noch nicht kapiert habe das manchmal nach dem scheiden die Originalgröße beim abspielen mit dem KMPlayer kleiner ist als die ungeschnittene Variante... :shock:
Wäre über ein paar Tipps dankbar..

Gruß Rasmus

Verfasst: 18.10.2008, 12:02
von Ralf
Hallo RasmusR1,

mache Sender packen in einem Transportstream gleich mehrere Videoträger rein. Dies ist besonders bei Regionalsendern der Fall. Beispiel Nachrichten. Die kommen aus einem gemeinsamen Studio, aber die Regionalnachrichten, die ein Teil der Sendung sind, aus dem Regionalstudio.
Beginnt nun Dein Film in dem gemeinsamen Studioteil (Hauptsender), so holt DVR-Studio nur diesen Videostream aus dem TS File. Kommt nur der Regionalteil, schalten die den 1. Träger aus, um Daten zu sparen und senden auf dem 2. Videokanal weiter.
Da sich DVR-Studio Pro aber auf den 1. Träger eingestellt hat, ist ein schwarzes Bild die Folge.
Dass Dein Film anschließend wesendlich kleiner ist, ist auch logisch, denn ein schwarzes Bild hat weniger Daten als ein normales Bild.

Abhilfe:
Setze einen Schnittbereich bis Dein Film beginnt und nutze die Funktion "Bearbeitet kopieren". Wenn Du anschließend diese Datei aufrufst, sollte auch der Film anschließend im KMPlayer abspielbar sein.
Wichtig ist, dass da kein Bild des Hauptsenders mehr da ist.

PS.: Bitte verwende Fettschrift nur um was hervorzuheben. Den ganzen Beitrag hervorzuheben, macht keinen Sinn und den gesamten Thread eher unübersichtlicher.