Feature request: "Aufnahmen zusammenführen"

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
hugo_paul
Beiträge: 111
Registriert: 19.12.2006, 23:58

Feature request: "Aufnahmen zusammenführen"

Beitrag von hugo_paul » 03.11.2008, 23:44

Hallo,
ich würde mich über eine weitere Funktion Eurer geschätzten Software freuen: Das Zusammenführen von Aufnahmen zu einer Sendung auf der DVD. Die Funktion kann sich auch als Umkehrfunktion von "Aufnahmen auftrennen" verstehen.

Hintergrund: Oftmals überziehen die Sender "ein wenig". Dann ragt das Ende einer Sendung in die Aufnahme der nächsten Sendung hinein. Ich möchgte aber gern eine Sendung vollständig und als eine Aufnahme auf eine DVD bannen. Daher müsste ich die Teile von zwei Aufnahmen zu einer Sendung zusammenführen. Wenn es dabei an der Schnittstelle eine kurze Bild- und Tonstörung gibt, wäre das akzeptabel.

Ich denke, der Wunsch lässt sich nachvollziehen.
Windows 8 Pro (32 bit)
Brenner: LG GSA-4167B
Receiver: Dreambox DM7000S (Original Image)
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.11.2008, 09:43

Diese funktion gibt es bereits in DVR-Studio Pro 2 und heisst "Zusammenführen". Das ist der Button ganz rechts unter der Liste "Zusammenstellung" :)...
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 06.11.2008, 23:37

Zwei eigenständige (!) Aufnahmen zusammenführen? Ich hatte das bisher so verstanden, dass dies nicht ginge aufgrund verschiedener Zeitstempel (zwei Aufnahmen, zwei gleiche Zeitstempel) sowie wegen der (evtl. verschiedenen) Video-PIDs.
Kann ich also doch zwei völlig eigenständige Aufzeichnungen zusammenführen, oder geht das nur dann, wennn diese direkt nacheinander auf demselben Sender erfolgten?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 07.11.2008, 14:04

Hallo Ambermoon,

Nein, zwei verschiedene Aufnahmen nicht.

Diese Funktion ist nur dazu gedacht um...

:arrow: Folgedateien eines Filmes, also Dateiunterteilungen zusammen zu fassen. Für die Neueinsteiger als Beispiel: Verschiedene Receiver zeichnen in 1,5GB Dateien auf. Ein Film von 5,1 GB besteht logischerweise aus 5 Dateien. 4x 1.5GB + 1x 600MB.

:arrow: eine geteilte Aufnahme, also Stop gedrückt oder Timer hatte Aufnahme beendet, aber in der Folgeaufnahme ist der Rest des gleichen Films, wieder zu verbinden.

Aufnahmen von verschiedenen Tagen oder gar völlig andere Filme kann diese Funktion NICHT zusammen fügen.
Das Format wird auch überprüft und ggf. ein Meldung ausgegeben.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“