Seite 1 von 2
geschnittene Aufnahmen gleich im Satellitenreceiver belassen
Verfasst: 11.11.2008, 07:55
von poni
Guten Morgen,
Ich überlege mir DVR-Studio Pro 2.0 zu kaufen,deswegen folgende Frage.
So viel ich weiss,man kann Aufnahmen mit der Hilfe von Samba,auf den PC von Receiverfestplatte direkt anschauen und sofort schneiden,dabei bearbeitende Daten werden am PC gespeichert.
Kann man eigentlich geschnittene Aufnahmen gleich im Satellitenreceiver belassen.
Es ist viel Zeit zu vergolden, wenn ich die Daten zuerst 15 min nach dem Schneiden auf den PC ablagern muss und dann wider ins Satellitenreceiver überspielen.
Ich benutze HDD von Satellitenreceiver als Datenbank und speichere dort meine bearbetete Aufnahmen.
Ich danke in voraus!
Verfasst: 11.11.2008, 09:19
von Kimi
Du kannst geschnittene Dateien auch direkt auf den Receiver zurückschreiben, bzw. die Schnitte direkt in der Quelldatei entfernen lassen. Ob der Receiver diese Dateien dann aber noch abspielen kann ist die andere Frage. In den meisten Fällen klappt es nicht - deshalb übernehmen wir dafür auch keine Garantie.
Du hast ja 30 Tage Zeit es auszuprobieren. Einfach die Datei über die Samba-Netzwerkfreigabe des Receivers öffnen, Schnitte setze und in der Menüleiste "Funktion > Schnitte entfernen" ausführen.
Da du "Samba" schreibst: falls das eine Dreambox ist, müsstest du noch dafür sorgen, dass die zugehörigen .epl oder .meta und .cut Dateien korrekt aktuallisiert werden. Irgendwo kann man die neu Aufbauen ich glaub mit "Rebuild Recordings" (?) im Webinterface.
Hab ich aber noch nie getestet, da mein Receiver direkt auf den grossen Dateiserver aufnimmt und ich die Aufnahmen nach dem Schneiden über einen Mediaserver mit der PS3 abspiele.
Verfasst: 11.11.2008, 14:15
von poni
Hallo,
Du hast ja 30 Tage Zeit es auszuprobieren. Einfach die Datei über die Samba-Netzwerkfreigabe des Receivers öffnen, Schnitte setze und in der Menüleiste "Funktion > Schnitte entfernen" ausführen.
Ich habe Date über Transfermodul hinzugefügt und Schnittpunkte gesetzt dann auf "Funktion" und => "Schnittbereiche entfehrnen"
Es kamm folgende Wahrnung!
---
Diese Datei ist schreibgeschutz und kann nicht direkt bearbeitet werden.Dies z.B. weill sie über ein Transfermodul geoffnet wurde.
----------
Da du "Samba" schreibst: falls das eine Dreambox ist, müsstest du noch dafür sorgen, dass die zugehörigen .epl oder .meta und .cut Dateien korrekt aktuallisiert werden. Irgendwo kann man die neu Aufbauen ich glaub mit "Rebuild Recordings" (?) im Webinterface.
Es gibt leide keine "Rebuild Recordings" im Webinterface von Dream.
mfg
Verfasst: 11.11.2008, 14:53
von Kimi
poni hat geschrieben:Hallo,
Du hast ja 30 Tage Zeit es auszuprobieren. Einfach die Datei über die Samba-Netzwerkfreigabe des Receivers öffnen, Schnitte setze und in der Menüleiste "Funktion > Schnitte entfernen" ausführen.
Ich habe Date über Transfermodul hinzugefügt und Schnittpunkte gesetzt dann auf "Funktion" und => "Schnittbereiche entfehrnen"
Es kamm folgende Wahrnung!
---
Diese Datei ist schreibgeschutz und kann nicht direkt bearbeitet werden.Dies z.B. weill sie über ein Transfermodul geoffnet wurde.
----------
Deshalb schrieb ich ja "über die Samba-Netzwerkfreigabe öffnen"

. Also über "Datei > Datei hinzufügen", NICHT über das Transfermodul.
Meine DM7000 hat ein "Rebuild Recordings" im WebIF. Wie es bei den neueren Geräten ist weiss ich natürlich nicht, irgendwas in der Art wird es aber schon geben.
Verfasst: 12.11.2008, 11:28
von Ananda
Hallo poni,
Welche Box & Image hast du ?
Die E2 Boxen haben den Menüpunkt "Rebuild Recordings" nicht, soweit ich weiss nur bei E1. Ist aber für E2 Boxen auch gar nicht notwendig.
So wie Kimi schrieb mit dem Samba Server die Freigabe für dein Windows PC und dann mit "Datei > Datei hinzufügen" öffnen und bearbeiten.
Gruss
Ananda
Verfasst: 12.11.2008, 11:38
von poni
----------[/b][/quote]Deshalb schrieb ich ja "über die Samba-Netzwerkfreigabe öffnen"

. Also über "Datei > Datei hinzufügen", NICHT über das Transfermodul.
Sorry,misverstanden.
Leide ist es zu kompleziert für mich.Mein PC mit Vista findet einfach Dreambox nicht über Datei,nur über Transfermodul.
Andere PC mit Linux findet es schon, nur geht mit wine DVR-Studio Pro 2.0 da nicht.
Ts. zur ts. bearbeiten, dauert aber auch so um 20 min,was ich auch sehr lang finde,über ProxektX geht nur ca 7 min.,leide enstehen immer Rückeln im Bild nach der Bearbeitung bei Projekt, deswegen suche ich mir was anderes.
mfg
Verfasst: 12.11.2008, 11:47
von poni
Hallo,Ananda
Dreambox 7020S mit Gimini 4.0
mfg
Verfasst: 12.11.2008, 12:07
von Kimi
Also die Dreambox solltest du bei "Datei hinzufügen" sehen können, wenn du die IP-Adresse der Box mit zwei rückwärtigen Schrägstrichen eingibst (auch Backslash genannt): z.B. \\192.168.1.100
Die IP-Adresse müsstest du ja vom Transfermodul her kennen. Wenn das funktioniert, muss obiger Trick auch funktionieren.
Verfasst: 12.11.2008, 12:10
von Ananda
Ah ja,
Dann also doch eine Enigma1 box
Müsste dann also doch die recodings.epl neu erzuegen lassen können, z.B. über das WebIF.
Habe nie eine Enigma1 Box gehabt ...
.. aber wozu gibt es das Wiki
schau mal hier ==>
http://dream.reichholf.net/wiki/Webinterface
unter :
Recover Movies
Hier kann die recordings.epl neu erstellt werden. Z.B. nach manuellem hochladen eines Film, nach einm Crash, etc.
Wenn die Samba Freigabe richtig eingestellt ist, dann kannst du den Movie Ordner auch auf dem PC (egal WinXP oder Vista) sehen und einen Laufwerksbuchstaben zuordnen und damit auch Zugriff direkt auf die Aufnahmen.
hier => Wiki hilft
http://dream.reichholf.net/wiki/Samba_Server
Verfasst: 12.11.2008, 12:43
von poni
Kimi hat geschrieben:Also die Dreambox solltest du bei "Datei hinzufügen" sehen können, wenn du die IP-Adresse der Box mit zwei rückwärtigen Schrägstrichen eingibst (auch Backslash genannt): z.B. \\192.168.1.100
Die IP-Adresse müsstest du ja vom Transfermodul her kennen. Wenn das funktioniert, muss obiger Trick auch funktionieren.
Hallo,
Das ist halt das Problem dass ich Recever unter Netzwerk nicht sehen kann.Wenn ich auf "Datei hinzufügen"gehe und IP von Box angebe dann findet er auch nichts.
Auf den Box kann ich nur über FTP zugreifen z.B mit DCC-Programm.
mfg
Verfasst: 12.11.2008, 12:51
von poni
Ananda hat geschrieben:Ah ja,
Dann also doch eine Enigma1 box
Müsste dann also doch die recodings.epl neu erzuegen lassen können, z.B. über das WebIF.
Habe nie eine Enigma1 Box gehabt ...
.. aber wozu gibt es das Wiki
schau mal hier ==>
http://dream.reichholf.net/wiki/Webinterface
unter :
Recover Movies
Hier kann die recordings.epl neu erstellt werden. Z.B. nach manuellem hochladen eines Film, nach einm Crash, etc.
Wenn die Samba Freigabe richtig eingestellt ist, dann kannst du den Movie Ordner auch auf dem PC (egal WinXP oder Vista) sehen und einen Laufwerksbuchstaben zuordnen und damit auch Zugriff direkt auf die Aufnahmen.
hier => Wiki hilft
http://dream.reichholf.net/wiki/Samba_Server
Danke Ananda,
Ich werde mich gleich damit bescheftigen,dass ist halt Hauptproblem.
mfg.
Verfasst: 12.11.2008, 13:56
von Kimi
Es reicht NICHT nur die IP einzugeben. Die beiden Schrägstriche davor sind wichtig. Das Transfermodul macht es nämlich intern genauso.
Also:
\\192.168.1.100
Es müsste dann zwei Verzeichnisse drin haben: harddisk und configuration.
Verfasst: 13.11.2008, 11:12
von Ananda
Ich habs gestern auf der DM800 mit OoZooN Image vom 10.11.2008 getestet. Funzt 1A mit DVR Studio Pro 2.15.
Wenn Samba Server gestartet ist und smb Konfiguration i.O. ist , auch mit "\\192.168.0.100 " ...
Beim Gemini habe bisher nie den Samba installiert & gestartet, aber könnte sein das die smb Konfiguration nicht in /etc ist, dann eventuell ein Symlink setzen.
Verfasst: 15.11.2008, 16:59
von poni
Hallo,Danke zuerst für eure Unterstutzung!
Ich kann jetzt über Sambanetzwerk auf den Dreambox zugreifen,NICHT ÜBER Transfermodul.
Ergebniss sieht aber gleich aus,
"Dastei ist schreibgeschutz und kann nicht direkt bearbeitet werden".
Vorgehensweisse:
Über "Datei" =>
"Datei ninzufügen" wurde Dreambox gefunden und "Aufnahmen" ausgesucht.
Dann "Start Cut" und "End Cut" gesetzt und =>"Funktionen" und auf"Schnittbereiche entfehrnen" gegangen.
Es kommt eine Warnung:
"Dastei ist schreibgeschutz und kann nicht direkt bearbeitet werden".
So, wenn ich NUR auf "Bearbeitet kopieren"gehe dann fügt DVR Studia nur geschnittene Aufnahmen zusammen, welche vor dem beide Schnitten waren.Das heisst das was ich eigentlich wegschneiden wollte, wurde belassen und alles andere entfehrnt.
Es geht mir darum ts. zur ts umzuwandel und nur Anfang und Ende zurecht zu schneiden.
mfg
Verfasst: 15.11.2008, 17:25
von poni
Hallo,Danke zuerst für eure Unterstutzung!
Ich kann jetzt über Sambanetzwerk auf den Dreambox zugreifen,NICHT ÜBER Transfermodul.
Ergebniss sieht aber gleich aus,
"Datei ist schreibgeschutz und kann nicht direkt bearbeitet werden".
Vorgehensweisse:
Über "Datei" =>
"Datei ninzufügen" wurde Dreambox gefunden und "Aufnahmen" ausgesucht.
Dann "Start Cut" und "End Cut" gesetzt und =>"Funktionen" und auf"Schnittbereiche entfehrnen" gegangen.
Es kommt eine Warnung:
"Datei ist schreibgeschutz und kann nicht direkt bearbeitet werden".
So, wenn ich NUR auf "Bearbeitet kopieren"gehe dann fügt DVR Studia nur geschnittene Aufnahmen zusammen, welche vor dem beide Schnitten waren.Das heisst das was ich eigentlich wegschneiden wollte, wurde belassen und alles andere entfehrnt.
Es geht mir darum ts. zur ts umzuwandel und nur Anfang und Ende zurecht zu schneiden.
mfg[/quote]