DVR-Studio Pro und Windows XP Professional x64 Edition
DVR-Studio Pro und Windows XP Professional x64 Edition
Hallo,
ich konnte den Systemvoraussetzungen leider nicht entnehmen, ob DVR-Studio Pro 2.15 unter
Windows XP Professional x64 Edition läuft.
(Dort steht nur was zu 64bit-Vista-Versionen).
Kann mir bitte jemand dazu Auskunft geben?
Vielen Dank,
Euer Karle
ich konnte den Systemvoraussetzungen leider nicht entnehmen, ob DVR-Studio Pro 2.15 unter
Windows XP Professional x64 Edition läuft.
(Dort steht nur was zu 64bit-Vista-Versionen).
Kann mir bitte jemand dazu Auskunft geben?
Vielen Dank,
Euer Karle
Hallo Karle09,
sollte auch da problemlos laufen. Aber warum versuchst Du es denn icht einfach mal. Jeder kann es kostenlos, unverbindlich und 30 Tage ohne Einschränkungen testen.
Wir wollen nicht das einer das Programm einfach käuft! BITTE immer erst ausfühlich testen UND DANN erst kaufen.
Bei uns kann keiner sagen er müsse die Katz im Sack kaufen.
sollte auch da problemlos laufen. Aber warum versuchst Du es denn icht einfach mal. Jeder kann es kostenlos, unverbindlich und 30 Tage ohne Einschränkungen testen.
Wir wollen nicht das einer das Programm einfach käuft! BITTE immer erst ausfühlich testen UND DANN erst kaufen.
Bei uns kann keiner sagen er müsse die Katz im Sack kaufen.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
erstmal danke für Deine Antwort.
Lesen die Entwickler hier auch mit?
Ich möchte meinen neuen Rechner eben nicht mit zig "mal eben ausprobiert"- Progrämmchen zumüllen, wobei jedes seine Reste der Lizenzierungssoftware hinterlässt.
XP64 habe ich erst seit ein paar Tagen drauf und wollte es gerne schlank halten. Ich bin gerade schon genug am kämpfen, weil ich im gleichen Zuge auch auf einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten umgestiegen bin und da leider nicht jedes Programm sauber läuft. (Ich hoffe, dass es da mit DVR-Studio Pro keine Probleme gibt?!)
Also, vielleicht kann sich ja doch mal kurz ein Entwickler dazu äussern, das wäre echt prima.
Vielen Dank schonmal,
Karle09
erstmal danke für Deine Antwort.
Lesen die Entwickler hier auch mit?
Ich möchte meinen neuen Rechner eben nicht mit zig "mal eben ausprobiert"- Progrämmchen zumüllen, wobei jedes seine Reste der Lizenzierungssoftware hinterlässt.
XP64 habe ich erst seit ein paar Tagen drauf und wollte es gerne schlank halten. Ich bin gerade schon genug am kämpfen, weil ich im gleichen Zuge auch auf einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten umgestiegen bin und da leider nicht jedes Programm sauber läuft. (Ich hoffe, dass es da mit DVR-Studio Pro keine Probleme gibt?!)
Also, vielleicht kann sich ja doch mal kurz ein Entwickler dazu äussern, das wäre echt prima.
Vielen Dank schonmal,
Karle09
Hallo Karle09,
also mit der Uninstall.exe werden alle Einträge von DVR-Studio Pro auch wieder entfernt. Ich kann Dir auch garantieren, dass wir keine Änderungen an Deinem PC machen.
Bei uns gibt es das nicht, dass wegen unserer Software andere Programme plötzlich "spinnen".
Wenn Dein PC erst neu aufgesetzt ist kann ich Dir nur raten mal mit Ghost oder Drive Image ein Image davon zu machen. Mit so was kommst Du in 5 Minuten wieder auf den alten Stand zurück und sparst Dir stundenlange Installation und das Einrichten aller Programme.
Überigends: Kimi ist der Entwickler von den Programmen. Unser zweiter Entwickler Tobias ist bisher hier noch nicht online gegangen, doch das wird sich bestimmt mit DVR-Studio HD ändern, denn HD ist sein Bereich.
Mein Name ist Ralf Haenlein.
also mit der Uninstall.exe werden alle Einträge von DVR-Studio Pro auch wieder entfernt. Ich kann Dir auch garantieren, dass wir keine Änderungen an Deinem PC machen.
Bei uns gibt es das nicht, dass wegen unserer Software andere Programme plötzlich "spinnen".
Wenn Dein PC erst neu aufgesetzt ist kann ich Dir nur raten mal mit Ghost oder Drive Image ein Image davon zu machen. Mit so was kommst Du in 5 Minuten wieder auf den alten Stand zurück und sparst Dir stundenlange Installation und das Einrichten aller Programme.
Überigends: Kimi ist der Entwickler von den Programmen. Unser zweiter Entwickler Tobias ist bisher hier noch nicht online gegangen, doch das wird sich bestimmt mit DVR-Studio HD ändern, denn HD ist sein Bereich.
Mein Name ist Ralf Haenlein.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Danke für die prompte Antwort!
Gute Idee,
Acronis True Image habe ich eh schon bestellt, dann werde ich erstmal ein Backup machen und dann DVR-Studio einfach mal testen.
Ich werde hier dann berichten.
Grüsse,
Karle09
Gute Idee,
Acronis True Image habe ich eh schon bestellt, dann werde ich erstmal ein Backup machen und dann DVR-Studio einfach mal testen.
Ich werde hier dann berichten.
Ich wollte nicht Deine Qualifikation in Frage stellen, tut mir leid, wenn das so rüberkam.Mein Name ist Ralf Haenlein.

Grüsse,
Karle09
Hallo Karle09,
kein Problem, ich wollte Dir nur zeigen, wer bei uns hier im Forum schreibt und uns vorstellen.
Mach Dir mal keinen Kopf. Ich nehme so schnell nix krumm.
Wie Du sicherlich gesehen hast, gibt es hier im Forum nicht Firma und Kunden, sondern nur ein "WIR ZUSAMMEN". Nur so erreicht man was.
Wenn einer mal was in den Programmen entdekt, sind wir auch dankbar, dass er es hier schreibt, denn wir können es nicht mit allen Sendern und Varianten testen. Uns ist es wesendlich lieber, er schreibt es hier, wir lösen das Problem und alle sind zufrieden.
Schlimmer wäre es, wenn er nichts sagt und uns bei seinen Freunden vielleicht aus Unwissen schlecht macht.
Solange es sachliche Kritik ist, ist das völlig Ok.
Nur wenn einer König Kunde "raushängen" lässt, nur herum mosert und erwartet, dass man sich duckt, kann ich auch mal direkt werden.
Wenn einer recht hat, bei dem buckel ich dann auch mal, ansonsten beiße ich auch zurück.
Kam hier im Forum aber bisher kaum vor. Das können die die "alten Hasen" sicherlich auch bestätigen.
kein Problem, ich wollte Dir nur zeigen, wer bei uns hier im Forum schreibt und uns vorstellen.
Mach Dir mal keinen Kopf. Ich nehme so schnell nix krumm.

Wie Du sicherlich gesehen hast, gibt es hier im Forum nicht Firma und Kunden, sondern nur ein "WIR ZUSAMMEN". Nur so erreicht man was.
Wenn einer mal was in den Programmen entdekt, sind wir auch dankbar, dass er es hier schreibt, denn wir können es nicht mit allen Sendern und Varianten testen. Uns ist es wesendlich lieber, er schreibt es hier, wir lösen das Problem und alle sind zufrieden.
Schlimmer wäre es, wenn er nichts sagt und uns bei seinen Freunden vielleicht aus Unwissen schlecht macht.
Solange es sachliche Kritik ist, ist das völlig Ok.
Nur wenn einer König Kunde "raushängen" lässt, nur herum mosert und erwartet, dass man sich duckt, kann ich auch mal direkt werden.

Wenn einer recht hat, bei dem buckel ich dann auch mal, ansonsten beiße ich auch zurück.

Kam hier im Forum aber bisher kaum vor. Das können die die "alten Hasen" sicherlich auch bestätigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Installation von DVR-Studio Pro 2.15 fehlerhaft?
Hallo, ich habe gerade DVR-Studio Pro 2.15 installiert, ganz normal mit einem Konto mit Administrator-Rechten.Karle09 hat geschrieben:Ich bin gerade schon genug am kämpfen, weil ich im gleichen Zuge auch auf einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten umgestiegen bin und da leider nicht jedes Programm sauber läuft. (Ich hoffe, dass es da mit DVR-Studio Pro keine Probleme gibt?!)
Danach taucht DVR-Studio bei meinem normalen Benutzer Konto (ohne Admin-Rechte) aber nicht in den installierten Programmen auf...
Hat dazu jemand eine Idee?
- mein Fehler?
- Fehler in der Installationsroutine?
- Progamm läuft doch nicht unter Win XP64?
Bitte gebt mit Tipps, wie ich DVR-Studio richtig installiert bekomme. Ich habe es schon über die Forums-Suche versucht, aber nichts passendes gefunden.
Danke und Grüße,
Karle09
Hallo hgm,hgm hat geschrieben:Da ich alles über ein Benutzerkonto laufen lasse, kann ich deine Frage zur Installation leider nicht beantworten.
hgm
danke für Deine Antwort! Dann sollte es ja prinzipiell mit XP64 laufen.
Gibt es denn hier jemanden, der das Programm unter irgendeinem BS so installiert bekommen hat, dass es auch von einem Konto mit eingeschränkten Benutzerrechten gestartet+benutzt werden kann?
Grüssle, Karle09
Hallo Karle09,
so lange Du kein Vista und Transfermodule verwendest, so kannst Du es auch mit eingeschränkten Rechten nutzen.
Nur installieren musst Du es unter Adminrechten.
so lange Du kein Vista und Transfermodule verwendest, so kannst Du es auch mit eingeschränkten Rechten nutzen.
Nur installieren musst Du es unter Adminrechten.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
Ich habe es ja unter dem Admin-Konto installiert, nach dem Wechsel zum eingeschränkten Benutzer erscheint dort DVR-Studio Pro nicht unter Start/All Programs...
Zum Testen habe ich soeben deinstalliert, eingeschränktes Benutzerkonto gestartet, dort Installationsdatei über "Run as..." mit Admin-Konto ausgeführt.
Ergebnis: auch mit dieser Methode erscheint nichts unter Start/All Programs beim eingeschränkten Benutzerkonto...
Hast Du noch eine Idee?
Karle09
Ich habe es ja unter dem Admin-Konto installiert, nach dem Wechsel zum eingeschränkten Benutzer erscheint dort DVR-Studio Pro nicht unter Start/All Programs...
Zum Testen habe ich soeben deinstalliert, eingeschränktes Benutzerkonto gestartet, dort Installationsdatei über "Run as..." mit Admin-Konto ausgeführt.
Ergebnis: auch mit dieser Methode erscheint nichts unter Start/All Programs beim eingeschränkten Benutzerkonto...
Hast Du noch eine Idee?
Karle09
Hallo Karle09,
wenn Du den Benutzer wechselst, kann es nicht gehen. Du musst Deinem eingeschränkten Benutzer nur so viele Rechte geben, dass er das Programm installieren darf.
Das Ausführen als Administrator ist wieder etwas anderes. Wenn Du unter Administartorrechten arbeitest, aber ein Programm normal startest, so läuft es dennoch nicht als Administartor.
Nur wenn Du unter Vista es mit der rechten Maustaste anselektierst und "Mit Administartorrechten ausführen..." startest, nur dann lässt Vista auch den Zugriff über ein Transfermodul auf eine Platte zu.
Anderenfalls blockiert es kommentarlos den Zugriff.
wenn Du den Benutzer wechselst, kann es nicht gehen. Du musst Deinem eingeschränkten Benutzer nur so viele Rechte geben, dass er das Programm installieren darf.
Das Ausführen als Administrator ist wieder etwas anderes. Wenn Du unter Administartorrechten arbeitest, aber ein Programm normal startest, so läuft es dennoch nicht als Administartor.
Nur wenn Du unter Vista es mit der rechten Maustaste anselektierst und "Mit Administartorrechten ausführen..." startest, nur dann lässt Vista auch den Zugriff über ein Transfermodul auf eine Platte zu.
Anderenfalls blockiert es kommentarlos den Zugriff.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,Ralf hat geschrieben:wenn Du den Benutzer wechselst, kann es nicht gehen. Du musst Deinem eingeschränkten Benutzer nur so viele Rechte geben, dass er das Programm installieren darf.
das würde meinem Verständnis von Benutzerrechten komplett widersprechen, alle anderen Programme habe ich als Admin installiert und danach stehen Sie selbsverständlich auch den eingeschränkten Benutzern zur Verfügung.
Das Konzept, dass für die Installation dem Benutzer, unter dem installiert werden soll für die Installation zeitweise Adminrechte eingeräumt werden müssen ist ungewöhnlich.
Wie sollten denn dann in Firmen Programme installiert werden? Die Admins müssten für jede Programminstallation die Rechte der Benutzer aufbohren und diese danach wieder entziehen?
Der normale Weg ist doch der, dass ein Admin Programme installiert, und normale Benutzer sie dann verwenden können.
Ich sprach davon, die Installationsdatei über "Run as..." als Admin ausgeführt zu haben, nicht vom Programmstart selbst (ist ja auch gar nicht möglich, da kein Eintrag im Startmenü....).Ralf hat geschrieben:Das Ausführen als Administrator ist wieder etwas anderes. Wenn Du unter Administartorrechten arbeitest, aber ein Programm normal startest, so läuft es dennoch nicht als Administartor.
Übrigens: Ich verwende kein Vista, sondern XP64 (siehe Thread-Titel). Die Transfermodule benötige ich aber z.Zt. sowiso nicht, die Daten hole ich mir per ftp auf den lokalen Rechner. Trotzdem danke für den Tipp, vielleicht werde ich ja in Zukunft doch mal froh darüber sein.
Ich werde morgen mal testen, ob das kurzfristige Erweitern der Benutzerrechte für den Installationsvorgang und das spätere Entziehen der erweiterten Rechte zum Erfolg führt.
Danke für die Hilfe, ich melde mich morgen ob es so funktioniert hat.
Karle09
Hallo Karle09,
ich gebe Dir Recht, das machen auch die meisten Programme und unser Studio HD macht das auch so.
In DVR-Studio Pro ist aber ein einfacher Installer im Einsatz, der nur unter den User das Programm installiert, unter dem es auch ausgeführt wird.
Normalerweise reichen hier normale Benutzerrechte auch aus.
Was ein Problem sein kann ist eine Firewall die einfach den Zugriff blockiert.
Lese mal hier:
viewtopic.php?t=1847
ich gebe Dir Recht, das machen auch die meisten Programme und unser Studio HD macht das auch so.
In DVR-Studio Pro ist aber ein einfacher Installer im Einsatz, der nur unter den User das Programm installiert, unter dem es auch ausgeführt wird.
Normalerweise reichen hier normale Benutzerrechte auch aus.
Was ein Problem sein kann ist eine Firewall die einfach den Zugriff blockiert.
Lese mal hier:
viewtopic.php?t=1847
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo,
durch den Einsatz des "MachMichAdmin"-Skriptes aus der c't konnte ich DVR-Studio Pro jetzt endlich auch für meinen Benutzer mit eingeschränkten Rechten installieren! Wenn Ihr für Eure anderen Produkte bereits einene sinnvolleren Installer benützt, wäre es ja an der Zeit, diesen auch für DVR-Studio Pro einzusetzen.
Der Tipp mit der Firewall ist sicher oft richtig, hier lag es aber wohl tatsächlich nur an dem Installer. (Ich benutze die commodo-Firewall, die sich recht gut konfigurieren lässt)
So, die Grundvorraussetzung ist erfüllt (Programm installiert), jetzt kann ich mich endlich ans Testen machen.
Danke für Eure Tipps,
Karle09
durch den Einsatz des "MachMichAdmin"-Skriptes aus der c't konnte ich DVR-Studio Pro jetzt endlich auch für meinen Benutzer mit eingeschränkten Rechten installieren! Wenn Ihr für Eure anderen Produkte bereits einene sinnvolleren Installer benützt, wäre es ja an der Zeit, diesen auch für DVR-Studio Pro einzusetzen.
Der Tipp mit der Firewall ist sicher oft richtig, hier lag es aber wohl tatsächlich nur an dem Installer. (Ich benutze die commodo-Firewall, die sich recht gut konfigurieren lässt)
So, die Grundvorraussetzung ist erfüllt (Programm installiert), jetzt kann ich mich endlich ans Testen machen.
Danke für Eure Tipps,
Karle09