Probleme mit Transfermodul für Siemens Gigaset M 750 S
Verfasst: 22.11.2008, 15:33
Hallo zusammen,
bei den meisten Aufnahmen klappt die Übernahme von einer externen USB-Festplatte (250 GB, Western Digital) mit dem Transfermodul (aktuelle Downloadversion) in DVR-Studio 2 (aktuelle Version). Bei einigen Filmen schaffe ich es aber nicht.
1. Es gibt Aufnahmen (z.B. Band of Brothers, RTL 2), bei denen nach der Übernahme überhaupt nichts angezeigt wird. Keine Lauflänge, kein Abspielen. Und natürlich keine Verarbeitung. Die Wiedergabe klappt allerdings problemlos mit dem Gigaset M 750 S.
2. Ich habe mehrere Aufnahmen (insbes. von Phoenix), bei denen jeweils zwei direkt hintereinander kamen und per EPG als getrennte Sendungen aufgenommen wurden. Bei der Wiedergabe auf dem Gigaset sind sie eindeutig als verschiedene Aufnahmen gekennzeichnet. Mit dem Transfermodul werden scheinbar beide Aufnahmen auf einem Rutsch übernommen, auch wenn ich nur eine dieser beiden Sendungen auswähle. Beim Bearbeiten steht mir aber jeweils nur die 1. Aufnahme zur Verfügung. Es gibt keinen Zugriff auf die 2. Aufnahme. Wenn ich dann nochmals ins Transfermodul gehe, sind automatisch beide Sendungen markiert, obwohl ich zuvor nur eine Aufnahme selektiert habe. Es nützt auch nichts, wenn ich nur die zeitlich 2. Aufnahme selektiere. Es kommt immer nur die 1. rüber.
Jetzt bin ich ratlos. Liegt hier ein Fehler im Transfermodul vor?
Danke und Gruß
Werner
bei den meisten Aufnahmen klappt die Übernahme von einer externen USB-Festplatte (250 GB, Western Digital) mit dem Transfermodul (aktuelle Downloadversion) in DVR-Studio 2 (aktuelle Version). Bei einigen Filmen schaffe ich es aber nicht.
1. Es gibt Aufnahmen (z.B. Band of Brothers, RTL 2), bei denen nach der Übernahme überhaupt nichts angezeigt wird. Keine Lauflänge, kein Abspielen. Und natürlich keine Verarbeitung. Die Wiedergabe klappt allerdings problemlos mit dem Gigaset M 750 S.
2. Ich habe mehrere Aufnahmen (insbes. von Phoenix), bei denen jeweils zwei direkt hintereinander kamen und per EPG als getrennte Sendungen aufgenommen wurden. Bei der Wiedergabe auf dem Gigaset sind sie eindeutig als verschiedene Aufnahmen gekennzeichnet. Mit dem Transfermodul werden scheinbar beide Aufnahmen auf einem Rutsch übernommen, auch wenn ich nur eine dieser beiden Sendungen auswähle. Beim Bearbeiten steht mir aber jeweils nur die 1. Aufnahme zur Verfügung. Es gibt keinen Zugriff auf die 2. Aufnahme. Wenn ich dann nochmals ins Transfermodul gehe, sind automatisch beide Sendungen markiert, obwohl ich zuvor nur eine Aufnahme selektiert habe. Es nützt auch nichts, wenn ich nur die zeitlich 2. Aufnahme selektiere. Es kommt immer nur die 1. rüber.
Jetzt bin ich ratlos. Liegt hier ein Fehler im Transfermodul vor?
Danke und Gruß
Werner