Seite 1 von 2

Problem beim Schneiden nach Zusammenstellung

Verfasst: 08.12.2008, 18:10
von wurmwolf
Hallo,

ich habe mir die 30-Tage-Test-Version DVR Studio 2.15 heruntergeladen und wollte mir jetzt damit eine DVD herstellen. Anmerkung: ich bin ein völliger Neuling.

Folgendes Problem. Drei Teile "Die Deutschen" habe ich zu einer Aufnahme zusammengefasst. Klappte problemlos. Da ich beim Aufnehmen mit dem Topfield 7700 immer etwas Vor- und Nachlauf mit aufgenommen habe, wollte ich das nun rausschneiden. Nach einigen Anläufen hab ich dann auch alles auf eine DVD bekommen, musste aber feststellen, dass zwischen dem zweiten und dritten Teil nichts herausgeschnitten war. Daraufhin habe ich alles ganz von vorn noch mal begonnen, Schritt für Schritt. Dasselbe Ergebnis. Mir fiel dann auf, dass beim End Cut des dritten Schnitbereichs in der kleinen orangefarbenen Schnittbereichslisten-Zeile unter Schnittbereich 3 diese Angabe erscheint:
23:00:52 - 8:59:17 (3688658306s). Unter Schnittbereich 1 steht
0:00:00 - 0:04:55 (296s) und unter Schnittbereich 2 steht
0:47:40 - 22:17:49 (77409s). Diese Bereiche werden rausgeschnitten. WAS MACHE ICH FALSCH??? Hoffe sehr auf Hilfe, viele Grüße...

Verfasst: 08.12.2008, 18:17
von Ralf
Hallo wurmwolf,

könnte es sein, dass Du die Teile in der falschen Reihenfolge zusammen gefasst hast?
So muss es aussehen:

Filmname.rec
Filmname.rec.001
Filmname.rec.002

Dann Zusammenfassen und danach die Werbung suchen und die Schnitte definieren. Danach die DVD erstellen lassen.

Verfasst: 08.12.2008, 18:26
von wurmwolf
Hallo Ralf, exakt so habe ich es gemacht...

Verfasst: 08.12.2008, 20:14
von wurmwolf
:( ich habe ein bisschen herumexperimentiert.
wenn ich den End Cut in ganz kleinen Schritten nach rechts verschiebe, geht das genau bis
23:00:52 -23:05:16 (265s)
nur einen Klick weiter, und die Anzeige springt auf
23:00:52 - 8:55:40 (3688658089s)
PS.: ich habe alle Dateien nochmal gelöscht, alles neu mit A.F.merge zusammengeführt, neu rec.dateien erstellt, zu einer Aufnahme zusammengefasst - immer dasselbe Resultat. :(
Was soll ich jetzt tun :?: :?: :?:

Verfasst: 08.12.2008, 21:14
von Ralf
Hallo wurmwolf,

in jedem Film sind Zeitstempel drin. Das ist eine Zahl die über 2 Tage hochgezählt wird, biss sie logischerweise auch einmal wieder auf Null gesetzt werden muss.
So wie das aussieht ist das genau in diesem Film geschehen oder die Aufnahme ist wirklich defekt.

Zuerst dachte ich daran, es sei eine vertauschte Reihenfolge.
Oder sind das zwei Aufnahmen von verschiedenen Tagen?!

Verfasst: 08.12.2008, 21:48
von wurmwolf
Hallo Ralf,
das sind drei Aufnahmen von drei verschiedenen Tagen, die ich zu einer Aufnahme zusammengefasst habe! Und nun?
Gruß, Wolfgang

Verfasst: 08.12.2008, 23:57
von Ralf
Hallo wurmwolf,

dann kann das ja nicht gehen. Die Zusammenfass-Funktion ist nur für Folgedateien von ein und dem selben Film.

Deine 3 Filme musst Du behandeln als EIGENSTÄNDIGE Filme.

Nun ist es auch logisch, weshalb Du bei dem Übergang so eine komische Zahl bekommen hast. Bei den 3 Filme sind die Timestamps unter Garantie nicht passend.

zusammenfass-option/funktion!

Verfasst: 09.12.2008, 01:07
von rollofi
hey!

hab zwar die nue 2.15 noch nicht - hört sich aber nach der´ver-komplizierung für den laien an!!!

früher, haben wir einfach alle filme, die auf die dvd sollten per stapelfunktion beschnitten und zusammengestellt!
nun zeigt sich, dass nicht-freaks schonmal ins schleudern geraten, mit der unterscheidung!

nichts für ungut, aber man sollte die perfektion nicht auf die spitze treiben :? - das produkt wird auch manchmal von interessierten normal-pc-nutzern gekauft! :!:

wurmwolf!

also - einfach die stapelfunktion nutzen - also einen film schneiden - fertig, nächster film schneiden - zum stapel hinzufügen - fertig ---- usw. !

wenn du dir nicht sicher bist, mit dieser komischen zeitstempel-fkt. - immer alles, als einzelne filme sehen - das klappt dann immer!

gruß rudi

Verfasst: 09.12.2008, 16:14
von Ralf
Hallo rollofi,

die Stapelverarbeitung ist in der 2.15 genau gleich, wie in der 1.75. Hier geht es um die Funktion "Zusammenfassen". Das ist was anderes. 8)

In der 1.75 gab es die nicht und Du konntest die Dateien nur mit einem Trick zusammenfassen lassen. Ansonsten ging das nur bei den Geräten zu denen Kimi das im Programm bereits integriert hatte. (Beispiel Dreambox).
Da wir mittlerweile über 400 Geräte haben und Kimi schon nicht mehr die Dateiendungen klar einem Gerät zuordnen konnte, haben wir die Zusammenfassfunktion ins Leben gerufen. Somit brauchen wir uns auch nicht mehr bei neuen Geräten damit zu befassen.

Das einzige was hier zu beachten ist, dass diese Funktion nur bei Folgedateien des gleichen Films verwendet werden kann.

Sind es Aufnahmen von verschiedenen Tagen, ist es die ganz normale Prozedur der Stapelverarbeitung, die Du auch aus der 1.75 kennst.

Nun alles klar? :wink:

Verfasst: 09.12.2008, 19:58
von wurmwolf
:?: Hallo Ralf, hallo rollofi,

für mich ist leider noch nicht alles klar... :? verstanden habe ich, dass ich die Zusammenstellungsfunktion für Aufnahmen einer Serie (z.B. die immer an einem bestimmten Wochentag aufgenommen wurden) nicht verwenden kann.

In der Bedienungsanleitung zu 2.15 habe ich aber leider nichts zur Stapelverarbeitung gefunden :( . Und ich kenne leider nicht die die "ganz normale Prozedur der Stapelverarbeitung aus der 1,75" ... bitte helft mir!
viele Grüße, Wolfgang

Verfasst: 09.12.2008, 23:21
von Ralf
Hallo wurmwolf,

angenommen 3 Filme mit je 3 Teildateien.

Du verwendest diese Tabelle einfach so, dass Du alle 9 Bestandteile der DVD da reinlegst. fasst Du zusammen.
Einfach was zu einem Film gehört anselektieren auswählen und klick auf den Button mit den Briefchen zusammenfassen.

Wenn zum Schuss dann in der Tabelle die eigentlichen 3 Filme drin liegen, also 3 Zeilen, so wird jede beio der Weiterverarbeitung als eigenständiger Film angesehen behandelt.

Wenn Du die 3 Filme (Zeilen) im Stapel hast, kannst Du diese einem Menu für 3 Filme zuweisen. Jedem der 3 Titel des Menus, weist Du einen der Filme (Zeilen) zu.

Verfasst: 09.12.2008, 23:51
von wurmwolf
:? :? :? Ralf, bitte, vielleicht bin ich ja zu blöd, aber was für eine Tabelle? Wo krieg ich die her?

Ich habe auch keine Teildateien. Ich möchte einfach diese drei Dateien

diedeutschen1.rec
diedeutschen2.rec
diedeutschen3.rec

(erstellt mit A.F.Merge) hintereinander auf eine DVD bekommen. Jede von diesen drei Dateien hat einen Vorlauf und einen Nachlauf, den ich unter Bearbeiten auch wegschneiden kann. Wie bekomme ich diese drei bearbeiteten Dateien zusammen? In welche Tabelle?

stapelverarbeitung...!

Verfasst: 10.12.2008, 00:12
von rollofi
hey ralf!

das hab ich schon kapiert und auch so gemeint!
diese neuerung ist ja ein fortschritt, aber eben für den laien nicht unbedingt sofort durchschaubar!

gruß rudi

Verfasst: 10.12.2008, 11:14
von Ralf
Hallo wurmwolf,

sorry, aber ich hab wirklich nicht die Zeit hier einen Grundkurs zu schreiben. Bitte lese Dir mal die Anleitung durch.

Wenn Du möchtest ruf mich einfach mal an, das kostet mich weit weniger Zeit als diese ganze Schreiberei. Tel.: 06198 5790170

Vielleicht kann mir da auch mal ein alter Hase hier im Forum helfen. Denn wegen der Umstellung auf DVR-Studio HD den Vorbereitungen für die Aufzeichnung von Dr.Dish TV, dem neuen Registrierungs Vorgang, bin ich zu bis unzter die Decke... :cry:

Verfasst: 10.12.2008, 11:52
von Kimi
@wurmwolf:

füge einfach alle 3 Aufnahmen zu DVR-Studio in die Zusammenstellung hinzu. Evt. zu jedem separat Vor- und Nachspann markieren. Dann geh zum DVD-Menü, wähle eine Vorlage für 3 Titel und danach weiter zu "Fertigstellen".

Falls du möchtest, dass die DVD durchläuft, dann im Menü rechts in der Tabelle den Parameter "Rücksprung" auf "Nein" stellen.