Seite 1 von 1

kleiner Bildfehler beim Schneiden

Verfasst: 23.12.2008, 21:49
von guy71
Guten Tag.

Ich habe eine Dreambox DM7000s wo ich z.B. einen Film aufnehme der aus zwei Dateien besteht.

film.ts
film.ts.001

Beim Schneiden des Films wird soviel geschnitten dass als Resultat nur noch eine Datei

film.ts

übrigbleibt. Schaut man sich den Film jetzt an, gibt es ein falsches Bild zwischen den beiden Dateien die jetzt zusammengesetzt sind. Ich würde mal sagen dies scheint ein kleiner Problem beim DVR-Studio Pro 2.15 zu sein.

Man sieht nämlich einmal kurz das Anfangsbild der ersten Datei film.ts während des Films wenn man den Punkt erreicht, wo der film.ts nach film.ts.001 überspringt.

Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?

Guy

Verfasst: 24.12.2008, 10:41
von Ralf
Hallo guy71,

könnte es sein, dass Du die beiden Teile vielleicht manuell noch mal zusammengefasst hast?
Wenn Ja, ist das Dein Fehler, denn die Dateisyntax der DB ist in DVR-Studio Pro integriert. Du musst nur die Filmname.ts öffnen. Den Rest holt sich das Programm von alleine.

Folgst Du nun den Teil 2 manuell ein, so ist er doppelt vorhanden.

Verfasst: 04.01.2009, 00:17
von guy71
Hallo Ralf

Nein, das tue ich nicht, das macht DVR-Studio automatisch.

Ich wähle nur die ts-Datei aus. DVR-Studio zeigt mir ja den ganzen Film, egal aus wieviel ts-00x Dateien besteht.


Ralf hat geschrieben:Hallo guy71,

könnte es sein, dass Du die beiden Teile vielleicht manuell noch mal zusammengefasst hast?
Wenn Ja, ist das Dein Fehler, denn die Dateisyntax der DB ist in DVR-Studio Pro integriert. Du musst nur die Filmname.ts öffnen. Den Rest holt sich das Programm von alleine.

Folgst Du nun den Teil 2 manuell ein, so ist er doppelt vorhanden.

Verfasst: 04.01.2009, 13:23
von Ralf
Hallo guy71,

DVR-Studio Pro speichert sich alle Einstellungem in den Projektdateien.
Hast Du Dir zu jedem Film auch immer ein neuens Projekt angelegt.

Viele löschen das alte Projekt einfach leer. Könnte aber sein, dass da was zurückgeblieben ist. Lege Bitte mal zum Test ein neues Projekt an.