Seite 1 von 1

Problem mit ARION AC 9410 und Transfermodul

Verfasst: 31.12.2008, 16:13
von senior23a
Hallo,

bei mir tritt folgendes Problem mit dem ARION AC 9410 und DVR-Studio Pro 2.15 auf:

Beim Versuch, mit Hilfe des Transfermoduls (Eycos PVR V1.01) Dateien vom Receiver zu laden, kommt es sofort nach dem Betätigen des "Öffnen"-Buttons zum Totalabsturz des PC´s.
Es erscheint der blaue Bildschirm mit Fehlermeldungen, aber nur so kurzzeitig, daß das Lesen unmöglich ist.

Mein System: CPU Athlon 64 x2 6000+, Arbeitsspeicher 2GB, Windows XP

Kann jemand helfen?

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 31.12.2008, 20:36
von Ralf
Hallo senior23a,

bitte mal das Programm mit der Uninstall.exe löschen, neu downloaden und neu installieren. Auch das Transfermodul.

Problem mit dem ARION AC 9410 und Transfermodul

Verfasst: 01.01.2009, 12:31
von senior23a
Hallo Ralf,

danke für die schnelle Reaktion. Habe alles gelöscht und neu installiert. Leider keine Veränderung, der Fehler besteht nach wie vor!
Es ist mir jetzt gelungen, den Bildschirm mit der Fehlermeldung zu fotografieren (per Langzeitbelichtung).
Darin steht:

Das Problem wurde möglicherweise vor der Datei Fastfat.SYS verursacht

Es folgen noch Adressangaben:

Fastfat.SYS - Address B41325EC base at B4127000, DateStamps 48025b94

Die Datei habe ich unter WINDOWS\system32\drivers gefunden.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 03.01.2009, 00:03
von Ambermoon
Hallo, Wolfgang!

Ich habe den Arion 9400 mit aktueller FW. Der Arion mag es nicht, wenn man Dateien aus dem normalen, von ihm genutzten Video-Verzeichnis direkt auf den PC kopiert. Es ist da leider oft notwendig (ich mache das vorsichtshalber immer), erst die Stream-Dateien in ein Unterverzeichnis zu kopieren, und dann die Dateien auf den PC zu übertragen. Lange bekannt, nie behoben. Allerdings benutze ich nicht das Transfermodul, sondern kopiere vorher auf den PC. Jedoch glauben viele Arion-User und auch ich , dass die Ursache beidemale gleich ist, und (wie auch Du vermutest) im Dateisystem liegt.

Gruß, Ambermoon

Verfasst: 05.01.2009, 10:15
von senior23a
Hallo Ambermoon,

danke für Deine Tips. Ich habe nun 3 Filme auf diese Weise ohne Probleme zum PC übertragen. Jeder Film besteht aus drei .AVR Dateien. Ist es so, daß die Datei 1 immer den ganzen Film enthält und ich daher nur diese Datei zum Erstellen einer DVD benötige? Vielleicht kannst Du mir dazu noch eine kurze Antwort zukommen lassen.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 05.01.2009, 11:21
von Kimi
Das scheint nur so, die Software merkt selbst, dass weitere Dateien vorhanden sind und behandelt alle zusammen wie eine ganze Datei. Du kannst das an der Dateigrösse erkennen, die rechts oben angegeben wird, sie sollte der Gesamtgrösse aller AVR-Dateien entsprechen.

Verfasst: 05.01.2009, 16:24
von senior23a
Hallo Kimi,

ich habe jetzt von den Filmdateien DVD´s erzeugt. So wie es aussieht, scheint alles zu funktionieren.
Ich denke, daß wir das Thema damit beenden können und bedanke mich bei Euch für die Hilfe.

Gruß
Wolfgang