Abbruch vor Brennen
Verfasst: 02.01.2009, 13:43
Ich schaffe es nicht, mit DVR Studio Pro 2.0 (Demoversion) eine DL-DVD zu brennen. Das Projekt wurde soweit korrekt abgearbeitet, das Demuxen, Anlegen des Video_TS-Ordners und das Komprimieren und Anlegen des Video_TS-Ordners hat reibungslos funktioniert. Die resultierende Gesamtgröße der zu brennenden Dateien liegt knapp unter der Speicherkapazität des Rohlings (Verbatim DVD+R). Aber sobald der Prozessdialog den Start des Brennens signalisiert, bleibt dieser Vorgang bei 0 Prozent hängen. Der Prozess lässt sich auch nicht über die Schaltfläche abbrechen, sondern nur noch über den Task Manager.
Auch der Versuch, den vorbereiteten Ordner über eine andere Software zu brennen (mir steht dazu nur eine professionelle Authoringsoftware mit integrierter Brennfunktion zur Verfügung), gelingt nicht. Dort wird dann signalisiert, dass keine Information für den Layer-Break auffindbar ist.
Die Nutzung einer zusätzlichen Software für den Brennvorgang wäre für mich allerdings ohnehin inakzeptabel, da ich mir DVR Studio Pro 2.0 eigentlich gerade deshalb kaufen möchte, um den kompletten Archivierungsvorgang von TS-Dateien innerhalb einer Software ohne weiteres Zutun des Anwenders absolvieren zu können.
Wenn ich kürzere Videolängen mit DVR-Studio Pro 2.0 archivieren möchte, so dass eine normale Single-Layer DVD dafür genügt, funktioniert der gesamte Prozess mit DVR-Studio Pro 2.0 reibungslos.
Gibt es Aussicht auf eine Lösung des Problems, komplett innerhalb von DVR-Studio?
Gruß Avalon
Auch der Versuch, den vorbereiteten Ordner über eine andere Software zu brennen (mir steht dazu nur eine professionelle Authoringsoftware mit integrierter Brennfunktion zur Verfügung), gelingt nicht. Dort wird dann signalisiert, dass keine Information für den Layer-Break auffindbar ist.
Die Nutzung einer zusätzlichen Software für den Brennvorgang wäre für mich allerdings ohnehin inakzeptabel, da ich mir DVR Studio Pro 2.0 eigentlich gerade deshalb kaufen möchte, um den kompletten Archivierungsvorgang von TS-Dateien innerhalb einer Software ohne weiteres Zutun des Anwenders absolvieren zu können.
Wenn ich kürzere Videolängen mit DVR-Studio Pro 2.0 archivieren möchte, so dass eine normale Single-Layer DVD dafür genügt, funktioniert der gesamte Prozess mit DVR-Studio Pro 2.0 reibungslos.
Gibt es Aussicht auf eine Lösung des Problems, komplett innerhalb von DVR-Studio?
Gruß Avalon