Seite 1 von 1
Schnittvorschau startet nicht
Verfasst: 11.01.2009, 12:42
von cutter
Tut mir leid, aber das Abarbeiten dieser Links hat nichts daran geändert, dass die Schnittvorschau nicht startet:
http://www.haenlein-software.com/HS/Vid ... eisen.html
http://www.haenlein-software.com/HS/for ... php?t=7#67
http://www.haenlein-software.com/HS/for ... ttvorschau
Doppelklickt man die preview0x00231487.mpg-Datei im Temp-Ordner, startet der jeweils ausgewählte Player (Mediaplayer/Nero/VLC), nur beim Klick auf den Abspielpfeil im DVD-Studio Pro wird zwar der Temp-File korrekt angelegt, nur der jeweils ausgewählte Player startet nicht.
Was tun

?
Verfasst: 11.01.2009, 12:53
von Ralf
Hallo cutter,
schalte mal direkt im Mediaplayer die Zuweisung der Dateitypen ab.
Wenn das drin ist drängelt sich der Mediaplayer immer vor und wenn er aber ein Problem mit der Vorschau hat bleibt es dunkel.
Verfasst: 11.01.2009, 13:32
von cutter
Das hatte ich bereits gemacht, KEIN Haken bei Videodatei (MPEG).
Gleiches Problem besteht übrigens auch mit der Vorschau bei 'Fertigstellen' (=Direkt abspielen). Hier soll die .IFO-Datei des fertigen DVD-Projektes gestartet werden, nichts passiert.
Doppelklick direkt auf die Dateien (.IFO oder .MPG oder .VOB) im Dateimanager startet korrekt den jeweils ausgewählten Player (Mediaplayer/Nero9-Showtime, MPG/VOB auch VLC) und spielt den Film/die Datei.

Verfasst: 11.01.2009, 13:41
von Ralf
Sorry Cutter,
ware so was in die Richtung muss es aber sein.
Verfasst: 22.01.2009, 11:52
von cutter
So langsam nervt es, bin leider noch immer nicht weiter gekommen. Weder mit VLC noch dem Mediaplayer bekomme ich eine Dopelklick-Vorschau der Schnitte. Die hier vorhandenen Anleitungen wurden soweit abgearbeitet und mehrfach kontrolliert.
Und das Merkwürdigste:
Alle andere läuft wunsachgemäß, Aufruf der Dateien via Doppelklick startet den gewählte Player usw.
Und 'nu

?
Verfasst: 22.01.2009, 14:26
von Kimi
XP oder Vista?
Verfasst: 25.01.2009, 10:55
von cutter
Kimi hat geschrieben:XP oder Vista?
XP Sp3 prof. deutsch, voll gepatched.
Verfasst: 25.01.2009, 11:53
von Ralf
Hallo cutter,
schau mal in Windows Mediaplayer nach. Da gibt es auch eine Liste von Dateiendungen mit Zuweisungen. Nicht dass der sich da regelmäßig einmischt.
Verfasst: 27.01.2009, 17:38
von cutter
Na, das habe ich schon eingangs

erledigt, leider ohne Effekt......
Verfasst: 28.01.2009, 16:48
von Chromix
Hatte ich auch schonmal ..... allerdings nur bei genau einem einzigen Titel!! Mit allen anderen funktioniert es einwandfrei. Keine Ahnung warum, die Aufzeichnung, bei der der Fehler auftritt, stammt vom selben Receiver wie alle anderen auch.
Allerdings hat es bei mir nicht nur nicht funktioniert sondern wenige Sekunden nach dem Klicken auf den Vorschau-Button ist DVR-Studio komplett abgestürzt.
Ich habe dann eben diesen einen Titel ohne Vorschau geschnitten. Im selben Projekt waren noch weitere Titel, bei denen alles, wie bereits erwähnt, problemlos funktionierte. Auch beim Demultiplexen, VOB erzeugen und DVD brennen gab es keine Probleme.
Tritt das Problem bei Dir bei allen Titeln auf oder evtl. auch nur bei einem?
Verfasst: 03.02.2009, 18:41
von cutter
Chromix hat geschrieben:Tritt das Problem bei Dir bei allen Titeln auf oder evtl. auch nur bei einem?
Das Problem
trat bei allen Filmen auf, Software wurde (deshalb) zwischenzeitlich deinstalliert.
Verfasst: 03.02.2009, 20:37
von wohliks
cutter hat geschrieben:Das Problem trat bei allen Filmen auf, Software wurde (deshalb) zwischenzeitlich deinstalliert.
...das ist aber nur die zweitbeste Lösung, zumal das Problem nicht unbedingt dem DVR-Studio zuzuordnen ist - denn das verwendet AFAIK den Systembefehl
Open mit dem Windows-Einstellungen.
Auch bei mir treten Effekte auf, die aus diesem Zusammenhang nicht erklärbar sind:
Mit dem MS MediaPlayer9 funktioniert die Schnittvorschau problemlos.
Wähle ich dagegen den VLC-Player (über den Öffnen-Dialog + über die Dateieigenschaften + durch Abwahl der Dateiendung im MediaPlayer) als Default-Player für .mpg-Dateien aus, dann tut sich bei der Schnittvorschau
nix mehr...
Da ich den Rechner nicht mit Playern vollmüllen möchte - ich habe da beim Vorgänger-PC schlechte Erfahrungen gemacht - erspare ich mir weitere Experimente, aber es gilt:
Mit dem VLC-Player als Default geht's nicht, mit dem MS MediaPlayer läuft's...
Gruß Bernhard
Verfasst: 04.02.2009, 20:23
von Steiff
Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Mit Mediaplayer 9 geht es, mit VLC nicht.
Ich finde das sehr schade, weil ich ansonsten nur den VLC-Player verwende.
Verfasst: 04.02.2009, 20:41
von wohliks
Steiff hat geschrieben:Ich finde das sehr schade, weil ich ansonsten nur den VLC-Player verwende.
Geht mir genauso - ich habe jetzt
nur für .mpg-Dateien die Verknüpfung auf den MP 9 gesetzt, damit kann ich leben (vielleicht versuche ich noch mal den MediaPlayer Classic...).
Gruß Bernhard
Verfasst: 04.02.2009, 20:54
von Steiff
Mit dem Classic geht es auch.