Fehler bei VOB-Erzeugung > 9000MB

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
thomasl
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2009, 21:34

Fehler bei VOB-Erzeugung > 9000MB

Beitrag von thomasl » 20.01.2009, 21:43

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem bei Projekten die größer ca. 9000MB sind.
Die Vob-Erzeugung wird dann ohne Fehler beendet und die Anwendung steht auf "Fertig".
Als Größenmeldung steht da zB.:
"9050 MB erzeugt, erwartet 12000MB
Wenn ich die VOBs anschließend mit Shrink-DVD auf eine DVD brennen will,
bekomme ich schon beim Einlesen einen Fehler, dass am Ende was fehlt.
Kann mir jemand helfen?
Danke
Thomas
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 21.01.2009, 08:43

Was für ein Betriebssystem, wieviel Platz auf den Laufwerken, die in den DVR-Studio Einstellungen eingetragen sind, welches Plattenformat (NTFS/FAT32)...
Wieviel Platz auf %TEMP% ? Und 9050 MB hat eigentlich nichts mit Betriebssystemgrenzen zu tun...
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
thomasl
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2009, 21:34

Beitrag von thomasl » 21.01.2009, 09:01

Also die Platte ist NTFS und es sit noch über 100 GB frei.
Am Plattenplatz kann es nicht liegen.
Ich hatte dieses Problem schon öfter und habe bisher dann einfach 2 DVDs gemacht.

Danke
Thomas
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.01.2009, 09:24

Das Problem ist hier eine Einschränkung des DVD-Standards. Der ist ja nur bis 8500MByte definiert, weshalb die VOB-Dateien folgende Namenssyntax erlauben:
VTS_1_1.VOB
...
VTS_1_9.VOB

Zusätzlich gibt es in den IFO-Dateien auch nur 9 "Slots", um diese Dateien anzusprechen.

Das heisst, dass maximal 9GByte verarbeitet werden können - pro Titel. Auf einer DVD können aber mehrere Titel vorhanden sein.

Nun kannst du folgenden Trick anwenden:
- Trenne die Aufnahme an einer günstigen Stelle auf (Menü "Funktionen")
- Lade die beiden neuen Teile
- Evtl. noch Schnitte setzen
- Menü für 1 Titel auswählen
- WICHTIG: Option "Rücksprung" auf "Nein" setzen
- Menü sonst noch anpassen
- DVD erzeugen und komprimieren lassen.

Kommt der DVD-Player nun am Ende von Titel 1 an, läuft er direkt in den nächsten Titel hinein. Meistens merkt man den Übergang nicht - das ist aber vom DVD-Player abhängig.
Falls du Express-DVD verwendest musst du sogar gar nichts machen, denn Express-DVDs laufen automatisch über alle Titel.
thomasl
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2009, 21:34

Beitrag von thomasl » 21.01.2009, 11:04

Prima Danke.
Hat funktioniert.

Grüße
Thomas
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“