Seite 1 von 1

Probleme mit DVR Studio Pro

Verfasst: 28.12.2005, 00:43
von Thomas M.
Hallo,

benutze seit 2 Wochen die Testversion. Seit dem dritten Film in Folge habe ich Probleme mit dem DVD-Brennen. Habe die Dateien von der Dreambox zunächst per LeechFTP auf ein Netzlaufwerk geholt um dann mit DVR Studio Pro zu brennen.
Bekomme immer die Fehlermeldung: Error: This VIDEO_TS.IFO doesn't contain any title.
Und dann: No movie-title found.

Was läuft falsch? Mein DVD-Player kann die entstandene DVD nicht abspielen, nur VLC schafft es.
Brennen direkt von der Box hat bisher gar nicht geklappt.

Thomas

Verfasst: 28.12.2005, 00:57
von Kimi
Hast du bereits die neuste Version 1.08 Beta2 verwendet?

Verfasst: 28.12.2005, 11:40
von Thomas M.
Kimi hat geschrieben:Hast du bereits die neuste Version 1.08 Beta2 verwendet?
Hallo Kimi,

Wo und wie kann ich das prüfen und wie kann ich das dann tun?

Thomas

Verfasst: 28.12.2005, 11:42
von Kimi
Beim Start zeigt DVR-Studio Pro die Version an. Bei dir vermutlich 1.05. Die Beta gibts natürlich in unserem Download-Bereich.

Verfasst: 29.12.2005, 01:41
von Thomas M.
Kimi hat geschrieben:Beim Start zeigt DVR-Studio Pro die Version an. Bei dir vermutlich 1.05. Die Beta gibts natürlich in unserem Download-Bereich.
Hallo Kimi,

lag wohl auch an der Version. Habe jetzt die 1.08 Beta3. Dort geht jetzt auch eindeutig hervor, dass der Platz auf der DVD nicht ausreicht.
Muß ich dann den Film auf 2 DVD's verteilen?

Thomas

Verfasst: 29.12.2005, 10:14
von Kimi
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Shrinking, also die DVD von DVR-Studio Pro erzeugen lassen, jedoch den Haken auf der 1. Seite des Assistenten für "Brennen" wegnehmen. Dann wird ein VIDEO_TS Verzeichnis erstellt. Dieses dann mit einer Shrinking-Software (da gibt es viele, such in Google nach DVD und Sh**nk) etwas komprimieren. Das ist dann sinnvoll, wenn die DVD nicht weit über den 4,7GByte liegt, sagen wir bis 5,5GByte.

2. Splitting. Da müsstest du zwei Durchgänge machen, so dass du die Schnittbereiche in einem ersten Schritt so setzt, dass ein erster Teil auf eine DVD passt. Dann den ersten Schnittbereich bis dort hin verlängern, wo die 1. DVD aufgehört hat und dann den Rest auf eine DVD.

Es ist übrigens die Version 1.08 Beta 3 online.

Verfasst: 29.12.2005, 10:42
von Thomas M.
Hallo Kimi,

das ist eine gute Idee. Vielen Dank.

Thomas