Seite 1 von 1

Einzelbild Schaltung möglich ?

Verfasst: 23.02.2009, 03:48
von Spookyman
Hallo @all im Forum,

ich bin der Neue. :D

Zu meiner Frage, ich bin seit kurzem auf der Suche nach einer Videoschnittsoftware die meine Erwartungen erfüllt.
Nach Tests von diversen Programmen bin ich nun auch zu DVR-Studio gekommen.
Bisher, (ich teste dieses Programm nun gerade mal 3 Stunden) bin ich sehr zufrieden. Jedoch habe ich leider keinerlei möglichkeit gefunden den Film in Einzelbildschritten zu bewegen.
Wenn es diese möglichkeit gibt so würde ich mich auf einen Hinweis freuen.
Sollte es diese möglichkeit noch nicht geben so wäre dies doch ein konstruktiver Hinweis die möglichkeiten zu erweitern.

Diese möglichkeit bietet z.Bsp. Videoredo TV Suite wo von Einzelbild über 0,1sec., 0,25, 0,5 etc. Einstellmöglichkeiten vorhanden sind (dafür gibt es einiges was er nicht so gut hinbekommt wie das DVR-Studio). :wink:
Bei Bildschnitten bietet die Einzelbildschaltung hier natürlich ein sehr viel genaueres ergebnis.

MfG
Spookyman

Verfasst: 23.02.2009, 11:14
von Ralf
Hallo Spookyman,

erst mal Willkommen im Forum.

Das gibt es nicht und wird es auch nie geben, denn wir schneiden nach der GOP Struktur.
1 GOP ist bei Pal 0,5 Sekunden. Willst Du auf das Bild genau schneiden, so musst Du den Film rendern.

Folge: Dein PC brummt mehrere Stunden und die Bildqualität des GESAMTEN Filmes wird schlechter.
Sorry, aber so was fangen wird nicht an.

Unser Progarmm ist bis das Brennen beginnt in 20 Minuten fertig, wobei 100% der Qualität auch noch da sind.

Ich wette mit Dir, ich mache in einem normalen Spielfilm 3 Schnitte und Du findest diese nicht wieder.

Verfasst: 23.02.2009, 16:53
von Ananda
Hi Spookyman,

Die Streams können nur an den I-frames (Vollbilder) der GOB's geschnitten werden, ohne neu zu codieren.

Wenn neu codiert werden muss, das 1. lange dauert 2. meist mit Qualitätsverlusten verbunden ist.

Mit den PFEIL LINKS / RECHTS Tasten kannst du zu den I-frames einzeln vor & zurück navigieren.

Verfasst: 23.02.2009, 20:28
von Spookyman
Ralf hat geschrieben:Hallo Spookyman,

erst mal Willkommen im Forum.
Danke für das Willkommen. :D
Das gibt es nicht und wird es auch nie geben, denn wir schneiden nach der GOP Struktur.
1 GOP ist bei Pal 0,5 Sekunden. Willst Du auf das Bild genau schneiden, so musst Du den Film rendern.

Folge: Dein PC brummt mehrere Stunden und die Bildqualität des GESAMTEN Filmes wird schlechter.
Sorry, aber so was fangen wird nicht an.
Alles klar das klingt Vernünftig und auch logisch.
Unser Progarmm ist bis das Brennen beginnt in 20 Minuten fertig, wobei 100% der Qualität auch noch da sind.
Ok, bei mir benötigt das Programm länger bei einem 90 Minuten Film aber das liegt wahrscheinlich daran das er hier noch mit DVR Compress (nochmal ca. 20 Min.) werkeln muss Ist schliesslich "nur" ein Single Layer und kein Double Layer Rohling. :wink:
Oder aber an meinem PC.
AMD Athlon XP 2800+ 1GB RAM (schon etwas älter die Mühle) lüppt aber. :)
Ich wette mit Dir, ich mache in einem normalen Spielfilm 3 Schnitte und Du findest diese nicht wieder.
Vorsicht, ich würde lieber nicht wetten. :twisted: :D

Ok, also das Programm gefällt mir immer besser. Es hat mich auch schon fast überzeugt. Ich habe ja noch ein paar Tage zum testen bevor ich mich entscheiden muss.
Kann DVR-Studio Pro auch HD Filme bearbeiten? Ich denke wenn, dann gibt er sie als nicht HD DVD's aus, richtig?
Dann die Frage bis zu welchem update ist dieses Programm dann kostenlos? Alles was 2.xxxx trägt oder ist bei jedem update eine neue Gebühr fällig? Die gleichen Fragen gelten für DVR Compress.

Sorry wenn ich soviele Fragen stelle aber ich möchte mich natürlich vorher ein wenig informieren. Auf der HP selbst habe ich bisher zu diesen Punkten noch keine Antwort finden können. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur Blind. :oops:

Wird es später auch eine DVR-Studio Pro HD Version geben? Arbeitet diese Version dann später eigentlich auch normale (nicht HD Filme) ab oder muss man in diesem Fall beide Programme haben?

@Ananda,

auch Dir danke ich für die Informationen recht Herzlich. :)


MfG
Spookyman

Verfasst: 24.02.2009, 10:10
von Ralf
Hallo Spookyman,

Generell: Es gibt keinen Upgrade bei uns. Es wird alles über das Kundenkonto abgewickelt.
Du kannst je Lizenz die in Deinem Bestand ist, zu einem Restwert an uns zurück geben.
Der Restwert berechnet sich ganz einfach nach der Formel:
Kaufpreis - 20% Grundabschlag - 2% Nutzung pro Monat = Restwert
Wird alles im Kundenbereich beim Kundenkonto ausgewiesen.

Alle Produkte sind eigenständig ein Wechsel geht nur über das Kundenkonto. Ein Update innerhalb eines Produktes ist kostenlos, solange sich die Versionsnummer VOR dem Komma nicht ändert. Alle Änderungen NACH dem Komma sind kostenlose Updates.

DVR-Studio HD kann im Moment NUR HD Filme bearbeiten. Folglicherweise benötigst Du DVR-Studio für die SD Filme auch noch.
Erst mit DVR-Studio HD 3.x kommt auch die SD Bearbeitung mit dazu.

Das ist kein Trick von uns. Des geht aus folgendem Grund nicht anders:
DVR-Studio Pro ist in C++ programmiert.
DVR-Studio HD ist in C# programmiert. Das ist eine weiterführende Programmiersprache, die uns mehr Möglichkeiten bietet. Leider ist sie nicht kompatibel zu C++.
Folgich müssen wir erst einmal die HD Bearbeitung fertig haben, dann kommt das Authoring und Brennen (Version 2.x) und erst wenn das alles fertig ist können wie die SD Bearbeitung auch in DVR-Studio HD nachprogrammieren.
Geht leider zeitlich nicht anders...
Wann die 3.x kommt ist auch nur sehr wage zu nennen, denn was dabei für Probleme vielleicht auftauchen kann man nur schwer abschätzen.
Fakt ist: Erst wenn eine Baustelle abgeschlossen ist, fangen wir die nächste an.
Siehe das DirectShow Problem. Das hat uns schon 2 Monate gekostet die nicht eingeplant waren.

Verfasst: 24.02.2009, 16:11
von Spookyman
Hallo Ralf,
Ralf hat geschrieben:Hallo Spookyman,

Generell: Es gibt keinen Upgrade bei uns. Es wird alles über das Kundenkonto abgewickelt.
Du kannst je Lizenz die in Deinem Bestand ist, zu einem Restwert an uns zurück geben.
Der Restwert berechnet sich ganz einfach nach der Formel:
Kaufpreis - 20% Grundabschlag - 2% Nutzung pro Monat = Restwert
Wird alles im Kundenbereich beim Kundenkonto ausgewiesen.

Alle Produkte sind eigenständig ein Wechsel geht nur über das Kundenkonto. Ein Update innerhalb eines Produktes ist kostenlos, solange sich die Versionsnummer VOR dem Komma nicht ändert. Alle Änderungen NACH dem Komma sind kostenlose Updates.
Alles klar, ist ja auch OK so! Da ich bisher noch kein Kundenkonto habe, kann ich im Kundenbereich auch noch nicht vorbeischauen. :)
DVR-Studio HD kann im Moment NUR HD Filme bearbeiten. Folglicherweise benötigst Du DVR-Studio für die SD Filme auch noch.
Ok, auch damit könnte ich leben.
Erst mit DVR-Studio HD 3.x kommt auch die SD Bearbeitung mit dazu.
Das klingt gut.
Habe mich ein wenig hier im Forum schlau gemacht und habe gelesen das die HD Version zwingend eine Internetverbindung braucht. Ist dies nur bei der Testversion so, oder wird die Internetverbindung auch später nach einem Stablerelease zwingend vorausgesetzt?

Oder ist eine Offlinebearbeitung erst mit der Version 3.xxx möglich?

Ich frage deshalb, weil ich während einer Bearbeitung mit Sicherheit nicht Online sein will/möchte. Dies hat nicht mit dem versenden von Daten, privater/nicht privater Natur zu tun, sondern ist einfach ein Prinzip von mir.
Wenn ich an etwas arbeite hat nebenher (egal ob Flat oder nicht) nichts anderes zu laufen.
Das ist kein Trick von uns. Des geht aus folgendem Grund nicht anders:
DVR-Studio Pro ist in C++ programmiert.
DVR-Studio HD ist in C# programmiert. Das ist eine weiterführende Programmiersprache, die uns mehr Möglichkeiten bietet. Leider ist sie nicht kompatibel zu C++.
Dies zu unterstellen liegt mir fern. Ich habe keinerlei ahnung vom programmieren. Desweiteren kann ich mir sehr gut vorstellen das diese beiden Programmiersprachen nicht kompatibel zueinander sind.

Zu einem meiner anderen Punkte in meinem post vom: 23.Feb.2009 19:28
Kann DVR-Studio Pro auch HD Filme bearbeiten? Ich denke wenn, dann gibt er sie als nicht HD DVD's aus, richtig?
Im moment kann ich dies nicht testen da ich bisher nicht dazu gekommen bin eine HD Sendung aufzunehmen. Daher die Frage.

MfG
Spookyman

Verfasst: 24.02.2009, 19:05
von Ralf
Hallo Spookyman,
Alles klar, ist ja auch OK so! Da ich bisher noch kein Kundenkonto habe, kann ich im Kundenbereich auch noch nicht vorbeischauen.
Doch das kann man. Auf der Eingangsseite des Onlineshops ist ein Link zu der Anleitung des Kundebereichs:
Welche Möglichkeiten Ihnen der private Kundebereich bietet, sehen Sie hier.
Habe mich ein wenig hier im Forum schlau gemacht und habe gelesen das die HD Version zwingend eine Internetverbindung braucht. Ist dies nur bei der Testversion so, oder wird die Internetverbindung auch später nach einem Stablerelease zwingend vorausgesetzt?
Das ist immer so. Auch in der Vollversion. Wir brauchen beim Öffnen des Films den Mediaserver. Ohne den geht es nicht. Es werden aber nur 1-2KB ausgetauscht. Dies sind aber nur filmrelevante technische Daten.

DVR-Studio Pro kann und wird auch nie HD Material verarbeiten.

Verfasst: 24.02.2009, 19:37
von Spookyman
Hallo Ralf,
Ralf hat geschrieben:Hallo Spookyman,

Habe mich ein wenig hier im Forum schlau gemacht und habe gelesen das die HD Version zwingend eine Internetverbindung braucht. Ist dies nur bei der Testversion so, oder wird die Internetverbindung auch später nach einem Stablerelease zwingend vorausgesetzt?
Das ist immer so. Auch in der Vollversion. Wir brauchen beim Öffnen des Films den Mediaserver. Ohne den geht es nicht. Es werden aber nur 1-2KB ausgetauscht. Dies sind aber nur filmrelevante technische Daten.

DVR-Studio Pro kann und wird auch nie HD Material verarbeiten.
Schade !!! :cry: Denn dann ist für mich in diesem Falle "nur" DVR-Studio pro in der 2er version interessant. Und auch nur solange wie es keine Inetverbindung benötigt. Aus vorhergehenden post genanntem prinzipgrund.
Nur um es mal wenigstens zu verstehen, WAS ist soooo wichtiges an diesen 1-2kb, das sie nicht auch Lokal auf einem PC erledigt werden könnten :?:
Ich mein, wenn es sich um irgendwelche Daten handelt die immens wären (in diesem Falle meine Festplatte sprengen würden habe eine mit genügend Kapazität) könnte ich es ja verstehen, aber 1-2kb??????? Sorry, bin eventuell wirklich ein wenig Dumm und meine es auch nicht böse aber diese Dateimenge zu verarbeiten schafft mein PC (auch wenn er älter ist und es länger dauert) Locker.

Kann man mir denn nicht erklären was da genau passiert? was nicht auch ein HomePC schafft?

MfG
Spookyman

Verfasst: 25.02.2009, 11:32
von Ralf
Hallo Spookyman,

die Sender packen die Daten zum Abspielen der HD Filme nicht in den Film selbst, sondern in den Transportstream. Dieser ist aber immer wieder anders. Deshalb kann man auch mit diversen Programmen die Filme nicht abspielen, da diese Infos im Film nicht drin sind.

Wir pflegen auf in der Medienbibliothek diese Daten und wenn Du einen Film öffnest, so werden die im TS Straem gefundenen Daten abgeglichen, aufbereitet und das Programm bekommt dann genau diese Info wieder zurück, die es benötigt. Das sind sogar weniger als 1KB.

Du brauchst wegen Traffic keine Angst zu haben. Das dauert in der Regel 1-2 Sekunden. Vermutlich wirst Du das selbst mit ISDN nicht einmal bemerken.

Verfasst: 25.02.2009, 15:11
von Spookyman
Hallo Ralf,
Ralf hat geschrieben:Hallo Spookyman,
Du brauchst wegen Traffic keine Angst zu haben. Das dauert in der Regel 1-2 Sekunden. Vermutlich wirst Du das selbst mit ISDN nicht einmal bemerken.
Der Traffic macht mir keine Angst --> Flatrate. Für Leute ohne Flat wäre dies wieder anders.
Es geht mir hier um das Prinzip.
Würde das denn letztendlich bedeuten das man nachdem die Daten abgeglichen wurden Offline gehen kann und dann in Ruhe Arbeiten kann? Oder muss auch nach dem abgleich die Internetverbindung aufrecht erhalten werden?

MfG
Spookyman

Verfasst: 28.02.2009, 19:41
von Ralf
Hallo Spookyman,

also die Verbindung wir an verschiedenen Punkten in der Verarbeitung immer für 1-2 Sekunden gebraucht:
- Öffnen der einzelnen Filmdateien
- Öffnen einer Schnittvorschau
- Starten der Verarbeitung.

Danach, während die Verarbeitung läuft, so braucht es keine Verbindung.
Problem ist nur, dass wenn das Programm versucht die Daten abzugleichen, es bei einer fehlenden Verbindung zum Programmabbruch kommt.

Ich habe mal mit Kimi darüber diskutiert.
Einzige Abhilfe könnte sein, dass wir in einer späteren Version eine Abfrage in der Art bringen

"Es besteht kein Internetzugang. Bitte stellen Sie die Verbindung her. [Weiter] [Abbruch] "

oder das Programm baut selbst die Verbindung auf und auch wieder ab.

Wie aber schon gesagt, wir haben es uns notiert. Wann es aber kommt, kann ich nicht versprechen, denn es gibt da weit wichtigere Dinge zu erledigen.
Zudem stellt sich da auch die Frage nach dem Sinn der ganzen Aktion, denn es wird auch nervig, ständig die Internetverbindung auf und ab zu bauen. Zudem bremst es ja auch alles aus.

Die Internetverbindung hat auch wärend der Verarbeitung ihren Sinn. Im Fortschrittsfenster laden wir immer wieder aktuelle Flashfilme nach, die Lehrvideos zu dem Programm zeigen.
Zudem können wir auch wichtige Infos zu Programmupdates dort anbieten.
Sogar eine Kommunikation des Kunden mit uns ist über das Programm möglich. Wir können Antworten direkt auch im Programm dem Kunden anzeigen. Das Startfenster ist auch so eine Seite, die aus dem Internet geholt wird. Das ist eine normale html Seite.

Du siehst, da ist wesendlich mehr dahinter als nur der Medienserver...

Verfasst: 02.03.2009, 17:51
von Spookyman
Hallo Ralf,

sorry das ich erst jetzt dazu komme eine Antwort zu schreiben.
Hmmmm, das bedeutet also, das es sich nicht wie gesagt NUR um diese 1-2Kb handelt sondern das da letztendlich doch mehr Daten den Weg über das Internet finden. Das widerspricht sich also definitiv mit dem was man sonst als erklärung hier im Forum dazu findet.

MfG
Spookyman

Verfasst: 02.03.2009, 21:26
von Ralf
Hallo Spookyman,

nein, wenn es um den Film geht, so ist das nur die recml Datei und die ist in der Regel diese 1-2kB zurück kommt immer weniger als 1KB.

Das andere sind ja Nachrichten oder Softewareupdates und da bestimmst ja Du ob Du diese annimmst.
Das mit den Videos im Programm ist ja auch zu Deiner Information. Im Prinzip ist das das geleiche, als würdest Du wärend das Programm arbeitet auf unserer Website stöbern. Einziger Unterschied, dass Dir über das Programm genau die Filme gezeigt werden die relevant sind für kommende Arbeitsschritte.

Ich denke mit diesem Service renne ich bei jedem Lesemuffel offene Türen ein. :lol:
Mal sehen, vielleicht machen wir es auch abschaltbar.
So in der Art:
Einstellungen > Diverses
"Internetfilme automatisch laden und anzeigen [x]"

Verfasst: 02.05.2009, 15:00
von tomcat13
Ooops...
Das mit der Onlineverbindung könnte bei mir aber ein Problem sein. Ich arbeite öfters in einer Umgebung, wo es nicht möglich ist, online zu gehen. Bedeutet das dann, daß eine Bearbeitung gar nicht möglich ist? So ganz habe ich den technischen Hintergrund nicht verstanden.