Seite 1 von 1

Probleme am Ende des Abspielens der Schnittvorschau

Verfasst: 12.03.2009, 17:43
von LesPaul
Hallo,

wenn ich einen *.ts Stream am Anfang und am Ende beschneide und mir die Schnitte als Vorschau ansehe so funktioniert das beim Schnitt am Anfang des Films tadellos aber wenn ich den Schnitt am Ende des Clips ansehe, stürtzen nach dem Abspielen sowohl der Windows Mediaplayer 11 als auch MPlayer Classic ab. Mit anderen Playern sieht's auch nicht besser aus.

Den Schnitt mache ich ganz normal indem ich an die Stelle gehe, den Button neue Schnittmarke einfügen oder auch Schnittanfang drücke dann die Anzeige auf der Timeline bis ans Ende ziehe und dort Schnittende setze.

Es wäre SUPER wenn jemand helfen könnte, denn billig war die SW ja nicht gerade!

DVR Studio - aktuelle Version
XP incl. Sps - ebenfalls aktuell


Gruß und danke
LesPaul

Verfasst: 12.03.2009, 19:41
von Ralf
Hallo LesPaul,

passiert das bei allen Filmen oder nur bei diesem einen?

Verfasst: 12.03.2009, 20:26
von LesPaul
Das passiert auch mit anderen Filmen - leider. Ich habe aber einen workaround gefunden indem ich den KM Player nehme, den ich auf Screenshots von Haehnlein SW gesehen habe. Das löst zwar mein aktuelles Problem und zugegebener Maßen sogar recht elegant aber das beschriebene Verhalten sollte trotzdem nicht vorkommen.
Interessant finde ich auch, dass es nur dann passiert, wenn ich das ENDE eines Clips abschneide und den Preview benutze, weder am Anfang noch mittendrin. Die Schnitte selbst sind übrigens OK wie man auf der DVD danach sehen kann.

Gruß
LesPaul

Verfasst: 12.03.2009, 23:48
von Ralf
Hallo LesPaul,

ich hab hier so einige Player installiert und auch der Mediaplayer macht da keine Probleme.

Aber Vorsicht:
Der Mediaplayer schnorrt sich seinen MPEG2 Codec bei anderen Programmen, denn er hat keinen eigenen. Könnte also gut sein, dass er den gleichen Codec verwendet wie der andere Player, der ja auch Probleme macht.

Verfasst: 13.03.2009, 09:58
von LesPaul
Hallo Ralf,

zunächst mal danke für Deine schnellen Antworten - ein dickes Plus für die Firma Haehnlein - auch wenn bisher keine Lösung herausgekommen ist.

Wie gesagt ich kann's mir auch nicht erklären, aber da der KM Player ja tadellos läuft - im übrigen ein guter Tipp, wenn auch nur per Zufall und Screenshot - bin ich soweit zufrieden. VLC lief übrigens auch nicht.

Dass ich ganz am Ende des Clips nach dem Start- noch einen End-Schnittpunkt setzen muss ist doch richtig? Es wird ja nicht von selbst erkannt dass alles bis zum Clip Ende wegegschnitten werden soll?

Gruß
LesPaul

Verfasst: 13.03.2009, 19:01
von Ralf
Hallo LesPaul,

ja, das ist korrekt. Jeder Schnittbereich muss mit Start und End Cut geschlossen sein.