Bin weiter zugange an meiner DVD mit vielen Folgen einer Serie. Alle Folgen sind in 16:9 gesendet worden. Ich füge alle Folgen in ein Projekt ein, das Seitenverhältnis wird korrekt mit 16:9 erkannt.
Ich speichere das Projekt, schließe es und öffne es wieder - nunmehr wird nur noch die erste Folge mit 16:9 geführt, bei allen anderen ist eine Konvertierung "-> 4:3" angegeben. Ich muss erst wieder jede Folge mit einem Doppelklick aktualisieren, damit wieder die native 16:9-Auflösung verwendet wird. Was tun?
Seitenverhältnis wird nicht im Projekt gespeichert
Seitenverhältnis wird nicht im Projekt gespeichert
Topfield TF5200c mit 500 GB
DVR-Studio Pro 2.15 mit DVD-Compress
DVR-Studio Pro 2.15 mit DVD-Compress
Hallo nowe,
Du musst da nichts tun. Es wird hier nichts konvertiert, sondern es wurde festgestellt, dass der Film nicht 16:9 sondern 4:3 ist. Lass Dich nicht durch die schwarzen Balken irritieren.
Viele Sender verarschen hier die Zuschauer. Auf meiner 16:9 Leinwand sieht das so aus, dass ich da nicht nur links und rechts einen schwarzen Balken wegen des 4:3 Bildes habe, sondern auch noch oben und unten.
Der Trick des Senders: Da in den Balken keine Info ist, sparen die Daten und somit Kosten. Beid den Kunden sieht es dann so aus als wäre es ein 16:9 Film. Stellt ja mehr da...
Du musst da nichts tun. Es wird hier nichts konvertiert, sondern es wurde festgestellt, dass der Film nicht 16:9 sondern 4:3 ist. Lass Dich nicht durch die schwarzen Balken irritieren.
Viele Sender verarschen hier die Zuschauer. Auf meiner 16:9 Leinwand sieht das so aus, dass ich da nicht nur links und rechts einen schwarzen Balken wegen des 4:3 Bildes habe, sondern auch noch oben und unten.
Der Trick des Senders: Da in den Balken keine Info ist, sparen die Daten und somit Kosten. Beid den Kunden sieht es dann so aus als wäre es ein 16:9 Film. Stellt ja mehr da...

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hm, es handelt sich aber doch nur um einzelne Ausschnitte einer einzigen Aufnahme.
Konkret: Eins Festival hat eine 4,5 Stunden lange Sendung mit allen 40 Folgen von "Shaun das Schaf" gesendet. Die habe ich in einzelne Tracks zerlegt, um je 13 Folgen auf eine DVD brennen zu können.
Wie kann es aber sein, dass das erste Teilstück als 16:9 erkannt wird - das war übrigens auch das Sendeformat -, und das zweite Teilstück und alle folgenden dann 4:3 sein sollen? Es handelt sich wie gesagt um eine einzige Sendung, die ich nur aufgespaltet habe.
Und es ist ja auch so, dass nach einem Doppelklick auf das Symbol der jeweiligen Folge am linken Rand die Anzeige "-> 4:3" durch "16:9" ersetzt wird.
Außerdem fand ich im Protokoll "Benutzer hat Formatverhältnis von 4:3 eingestellt" oder so ab dem zweiten Teilstück. (Das Zitat ist jetzt sehr, sehr sehr aus dem Gedächtnis.)
Konkret: Eins Festival hat eine 4,5 Stunden lange Sendung mit allen 40 Folgen von "Shaun das Schaf" gesendet. Die habe ich in einzelne Tracks zerlegt, um je 13 Folgen auf eine DVD brennen zu können.
Wie kann es aber sein, dass das erste Teilstück als 16:9 erkannt wird - das war übrigens auch das Sendeformat -, und das zweite Teilstück und alle folgenden dann 4:3 sein sollen? Es handelt sich wie gesagt um eine einzige Sendung, die ich nur aufgespaltet habe.
Und es ist ja auch so, dass nach einem Doppelklick auf das Symbol der jeweiligen Folge am linken Rand die Anzeige "-> 4:3" durch "16:9" ersetzt wird.
Außerdem fand ich im Protokoll "Benutzer hat Formatverhältnis von 4:3 eingestellt" oder so ab dem zweiten Teilstück. (Das Zitat ist jetzt sehr, sehr sehr aus dem Gedächtnis.)
Topfield TF5200c mit 500 GB
DVR-Studio Pro 2.15 mit DVD-Compress
DVR-Studio Pro 2.15 mit DVD-Compress
Hallo nowe,
schau Dir selbst mal an, was für einen Formatdschungel die Sender so verbrechen:
viewtopic.php?t=1332&highlight=bildformate
Oft wechseln die sogar nur zur Werbung schon das Bildformat. Darauf basiert sogar unsere Werbungserkennung.
Wenn bei dem Vorspann nur ein Bild echtes 16:9 war, so recht das schon aus. Wir suchen aber über den GESAMTEN Film. Sollte dabei festgestellt werden, dass da der Großteil 4:3 ist, patcht das Programm diese Format.
schau Dir selbst mal an, was für einen Formatdschungel die Sender so verbrechen:
viewtopic.php?t=1332&highlight=bildformate
Oft wechseln die sogar nur zur Werbung schon das Bildformat. Darauf basiert sogar unsere Werbungserkennung.
Wenn bei dem Vorspann nur ein Bild echtes 16:9 war, so recht das schon aus. Wir suchen aber über den GESAMTEN Film. Sollte dabei festgestellt werden, dass da der Großteil 4:3 ist, patcht das Programm diese Format.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Shaun das Schaf ist aber sogar in HD produziert worden. Aber gut, das sagt natürlich nichts über die Aussendung.
Bleibt trotzdem die Frage, warum beim ersten Hinzufügen der Filme zum Projekt alles als 16:9 erkannt wird. Erst nach Speichern > Schließen > Laden stehen sie auf "-> 4:3", und DVR-Studio will sie umwandeln. Nach einem Doppelklick auf jeden Film steht da wieder brav "16:9". Insofern halte ich es nicht für ein Problem beim Ausgangsmaterial.
Bleibt trotzdem die Frage, warum beim ersten Hinzufügen der Filme zum Projekt alles als 16:9 erkannt wird. Erst nach Speichern > Schließen > Laden stehen sie auf "-> 4:3", und DVR-Studio will sie umwandeln. Nach einem Doppelklick auf jeden Film steht da wieder brav "16:9". Insofern halte ich es nicht für ein Problem beim Ausgangsmaterial.
Topfield TF5200c mit 500 GB
DVR-Studio Pro 2.15 mit DVD-Compress
DVR-Studio Pro 2.15 mit DVD-Compress
Hallo nowe,
wir wandeln nichts um. Wir sagen nur dem Player, das ist 4:3. An den Daten wird NICHTS verändert.
wir wandeln nichts um. Wir sagen nur dem Player, das ist 4:3. An den Daten wird NICHTS verändert.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...