Seite 1 von 1
Phantom-Kapitelmarken
Verfasst: 05.05.2009, 16:03
von nowe
Auf meiner DVD mit vielen Folgen einer Serie habe ich pro Folge jeweils eine Kapitelmarke gesetzt, um den Vorspann überspringen zu können.
Sowohl Software- als auch Standalone DVD-Player zeigen mir den Beginn der Folge mit "Pos. 1" an, die Kapitelmarke mit "Pos. 2". Betätige ich jetzt erneut die Sprungtaste, so wird kurz vor das Ende der Folge gesprungen, und die Anzeige zeigt "Pos. 3". Es liegt also eine nicht gesetzte Kapitelmarke vor.
Je nach Rücksprung-Einstellung wird dann entweder die letzte Sekunde gespielt, gefolgt von der nächsten folge, oder nach Abspielen der letzten Sekunde erfolgt ein Rücksprung ins Menü.
Wie lässt sich die Phantom-Kapitelmarke vermeiden?
Verfasst: 06.05.2009, 13:13
von Ralf
Hallo nowe,
wenn ich es richtig verstehe, so sind auf der DVD mehrere einzelne Folgen, von denen jede als eigenständiger Film behandelt werden.
Jeder Film kann somit eigene automatische ODER manuelle Kapitelmarken enthalten. Setzt Du in einem Film auch nur eine manuelle Marke, so wird die automatisch Kapitelfunktion abgeschaltet.
Nutzt Du die Funktion "Express DVD", so kommen alle Filme nacheinander auf die DVD. Zwischen den Filme ist dann immer eine automatische Kapitelmarke, unabhängig von Deinen manuellen Marken.
Auch solltest Du am Anfang eines Filmes KEINE manuelle Marke setzen, denn das geschieht ja auf diese Weise automatisch, bzw. wird vom DVD Menu erledigt.
Verfasst: 06.05.2009, 16:38
von nowe
Hallo Ralf,
Dein erster Absatz: ja, genau so ist es. Immer noch mein Dauerbrenner "Shaun das Schaf". Jede Folge soll ein einzelner Film sein, damit sie vom DVD-Menü aus individuell angsprungen werden können.
Dein dritter Absatz: Express verwende ich nicht.
Dein zweiter und vierter Absatz: DVD-Studio Pro setzt zu Beginn einer jeden Folge/eines jeden Films eine Startmarke. So soll das ja auch sein. Sowohl mein Software-DVD-Player als auch mein Philps-Gerät zeigen mir dies mit "1" an.
Das automatische Setzen von Kapitelmarken habe ich deaktivert. Jede Folge ist ja auch nur 7 Minuten lang. Manuell setze ich lediglich innerhalb eines jeden Films eine einzige Kapitelmarke an der Position "0:39", weil sich der Vorspann nach 39 Sekunden ausgeträllert hat und der interessante Teil des Films beginnt. SW- und HW-DVD-Player zeigen mir dies mit "2" an.
Wo aber kommt dann das "3" her, also quasi eine zweite Kapitelmarke innerhalb eines jeden Films? Mit der Startmarke des Folgefilms hat das nichts zu tun, denn nach Abspielen der halben Sekunde oder so, die nach "3" noch kommt, erfolgt ja bei entsprechender Einstellung beim Brennen ein Rücksprung ins Menü. Und selbst wenn man auf kontinuierliche Wiedergabe gestellt hat, trägt die Startmarke des nächsten Films wieder die "1".