Absturz beim "vorspulen"

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Sauerländer
Beiträge: 2
Registriert: 31.05.2009, 20:33

Absturz beim "vorspulen"

Beitrag von Sauerländer » 31.05.2009, 20:54

Hallo.

Ich habe heute zum ersten Mal eine TV-Aufnahme per USB-Kabel auf mein Notebook (ohne DVD-Brenner) übertragen und mit DVD Studio Pro 2.0 bearbeitet. Weil ich (noch ) keinen neuen PC incl. DVD Brenner habe, habe ich die mpeg Aufnahme auf einen USB-Stick kopiert und ihn anschließend in meinen DVD-Player gesteckt. Abspielen war möglich, aber sichtbares Vorspulen nicht. Schon bei 2-facher Geschwindigkeit "stürzte" der Film ab und der Player ging zurück ins Grundmenu. Ein weiterer Versuch mit einer SD-Karte führte zum gleichen Ergebnis.

Könnte es sein, dass beim bearbeiten was schief gelaufen ist, oder funktioniert das alles grundsätzlich nur mit einer DVD?

Gruß

Sauerländer
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 31.05.2009, 21:18

Hallo Sauerländer,

von welchem Sender stammte diese Aufnahme?
Mit welchem Player spielst Du den Film ab?
Kannst Du mir eine kleine Teildatei zusenden?

Mit diesem Tool kannst Du eine 4MB Teildatei erzeugen und mir zusenden.
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip

Teste es bitte mal mit einem anderen Film. Es könnte sein, dass dieser Film nicht der DVD Norm entspricht und der Player damit ein Problem hat.

Spiele den Film mal auf dem PC ab. Ich bin überzeugt, dass der da läuft.

Lass mal zum Test die DVD Erzeugung ohne brennen laufen. Wenn dei Meldung kommt "Lange nicht DVD konforme GOPs gefunden" kommt, so ist es das Filmformat, dass Dein Player nicht mag.

Bei der normalen Wiedergabe schafft er es noch, kommt aber dann bei schnellen Vorlauf ins stocken.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Sauerländer
Beiträge: 2
Registriert: 31.05.2009, 20:33

Beitrag von Sauerländer » 31.05.2009, 22:23

Hallo Ralf.

Also heute zu Pfingsten habe nicht mit einer Antwort gerechnet. ;) Danke jedenfalls schon einmal für deine Hinweise. Leider gehöre ich zu den Männern, die die Bedienungsanleitung immer erst hinterher lesen. :D

Aber mal kurz was am Rande. Weißt du was merkwürdig war? Mein neuer KAON-Receiver erzeugte sage und schreibe drei große PVR-Dateien von einer TV-Aufnahme. Eine war komplett, die anderen beiden setzten sich aus zwei Teilen zusammen. Das ist alles für mich noch Neuland.

Jedenfalls habe ich die komplette Datei gewählt und die Werbung rausgeschnitten. Es gab auch etliche Fehlerhinweise, bei der einige Fehlerstellen gefunden wurden. Bei der nachfolgenden Konvertierung gab es auch etliche Hinweise. Leider kann ich mich jetzt bei meinem ersten Stolperversuch nicht mehr an alles erinnern.

Ich nehme gerade mal von RTL Hulk auf, mal sehen wie das klappt. Der Film um den es ging, lief auf VOX. Mein erster Versuch lief über einen USB Stick, der in einem Elta 8847 steckte. Für die 2. Variante verwendete ich eine SD-Karte in einem Tevion 7000. Morgen werde ich das Ganze noch einmal mit einer externen Festplatte versuchen.

Übrigens, vielleicht habe ich mich in meiner Anfrage ungenau ausgedrückt, aber eine DVD ist hier nicht im Spiel, weil ich noch einen sehr alten PC ohne Brenner habe. Und mein XP-Notebook hat nur ein DVD-Laufwerk. Dass mit der Testdatei werde ich morgen mal versuchen, das hinzukriegen.

Gruß

Jürgen


Nachtrag: Hast recht, auf meinem Notebook lässt sich der Film mit dem VLC-Player auch vorspulen. Dann scheinen beide DVD-Player zu alt und damit nicht kompatibel zu sein.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“