Seite 1 von 1

Bug in der Software???????

Verfasst: 21.06.2009, 14:44
von satfan
Hallo,

ich benutze schon seit einiger Zeit DVR-Studio 2.15 Pro auf meinem Laptop unter Windows Vista. Mein Receiver ist ein Vantage HD8000S. Das funktioniert auch soweit perfekt!

Ich habe leider ein Problem mit DVR-Studio. Die meisten Aufnahmen sind im 16:9 Format, dies wird vom Receiver so erkannt und auf der internen Festplatte auch so gespeichert.

Wenn ich jetzt eine solche Aufnahme in DVR-Studio übernehme und weiter bearbeiten möchte, wird mir im Fenster "Zusammenstellung" auch 16:9 angezeigt.
Allerdings wird auf oder in der Zeitleiste angezeigt, daß dieser Film in 4:3 "umgewandelt" wird. Dies kann ich nur verhindern, wenn ich das Videoformat manuell auf 16:9 umstelle.
Dies klappt ja auch ohne Probleme, ärgerlich ist nur, daß ich es überhaupt manuell einstellen muss (vor allem da er schon als 16:9 erkannt wurde) und dann für jeden Film extra in dem gleichen Projekt.
Mir ist es schon passiert, daß ich das Umstellen vergessen habe und beim Abspielen der DVD meine Filme in 4:3 waren anstatt wie ursprünglich Ausgestrahlt in 16:9!!!

Für mich sieht das doch aus, als wäre da ein "Bug" in DVR-Studio, da diese "Umwandlung" überhaupt keinen Sinn macht, gerade wenn jemand einen Festplattenreceiver besitzt ist auch davon auszugehen das derjenige dann auch einen 16:9 Fernseher sein eigen nennt.

Noch einen schönen Sonntag :D

Satfan

Verfasst: 21.06.2009, 16:56
von Ralf
Hallo satfan,

Filme werden nie umgewandelt und an den Daten wird da auch nichts verändert.

Das was Du meinst ist das Patchen eines Films. Hier wird dem DVD Player lediglich am Anfang des Filmes "gesagt", welches Wiedergabeformat er zu verwenden hat.
Normalerweise analysiert DVR-Studio Pro automatisch die Aufnahme und schaut an mehreren Stellen nach, welches Format vorliegt. Das Fomat, was am häufigsten gefunden wird, wird auch gepatcht.
Wenn es dabei mehr 4:3 als 16:9 Teile findet, so kann es auch daran liegen, dass bei der Aufnahme viel Vor-und Nachspann in einem anderen Format vorliegt.
Man muss aber auch vorsichtig sein mit vermeintlichen Bildformaten. Es gibt einige Sender (MGM, Kabel1) die senden in 4:3 und haben im Bild oben und unten noch schwarze Balken. Auf einem 16:9 sieht TV sieht das unveränderte Bild auch aus wie 16:9 mit umlaufenden schwarzen Rahmen. Hat der Fernseher nun eine Formaterkennung zoomt er es auf. Das Ergebnis sieht nun aus wie echtes 16:9, ist es aber nicht.

Der Trick des Senders ist der, dass sie wesentlich weniger Daten senden müssen.

Mehr zu dem Getrickse und Bildformate findest Du hier:
viewtopic.php?t=1332&highlight=bildformate