Rückspeichern auf externe Festplatte mit DVR-Studio Pro 2..
Verfasst: 24.06.2009, 13:17
Hallo,
habe DVR-Studio Pro 2.15 zum Test heruntergeladen(inzwischen abgelaufen)um folgende Konstellation zu testen:
Sat-Receiver Comag SL 100HD,Aufnahme (SD) auf externe FP(640GB WD).mit Comag-File DRV-Converter auf TS-Format bringen, in das DVR-Studio Pro 2 einspielen, die Werbung und evtl.andere Schnitte ausführen und dann am Ende den geschnittenen Film auf eine weitere Festplatte (Themenfestplatte z.B.SiFi oder Doku,oderComedie usw.) kopieren,allerdings in einem Format(AVI o.Mpeg. usw),dass der neue Western Digital TV-Konverter versteht, um das Videosignal entweder als Composite oder HDMI herauszugeben.Damit wäre es möglich, die "Themenfestplatte" an jedem x-beliebigen TV anzuschauen.
Hab das aber leider nicht geschafft.Mal war kein Ton vorhanden,mal wollte das Programm nicht konvertieren,mal wurde eine AVI auf die Platte kopiert,hat aber der TV-Konverter nicht verstanden.
Ist das Programm überhaupt ausgelegt , um das Endprodukt auf eine Festplatte zu kopieren oder wird das Brennen einer DVD verwendet.
Wäre vielleicht das Studio HD Besser geeignet?
Habs zwar schon probiert, aber es geht ja momentan noch kein SD und HD ist mir noch zu unsicher.Würde erstmal gerne meine ganzen SD-Filme bearbeiten.
Über eine Antwort würde ich mioch freuen.
Viele Grüße
habe DVR-Studio Pro 2.15 zum Test heruntergeladen(inzwischen abgelaufen)um folgende Konstellation zu testen:
Sat-Receiver Comag SL 100HD,Aufnahme (SD) auf externe FP(640GB WD).mit Comag-File DRV-Converter auf TS-Format bringen, in das DVR-Studio Pro 2 einspielen, die Werbung und evtl.andere Schnitte ausführen und dann am Ende den geschnittenen Film auf eine weitere Festplatte (Themenfestplatte z.B.SiFi oder Doku,oderComedie usw.) kopieren,allerdings in einem Format(AVI o.Mpeg. usw),dass der neue Western Digital TV-Konverter versteht, um das Videosignal entweder als Composite oder HDMI herauszugeben.Damit wäre es möglich, die "Themenfestplatte" an jedem x-beliebigen TV anzuschauen.
Hab das aber leider nicht geschafft.Mal war kein Ton vorhanden,mal wollte das Programm nicht konvertieren,mal wurde eine AVI auf die Platte kopiert,hat aber der TV-Konverter nicht verstanden.
Ist das Programm überhaupt ausgelegt , um das Endprodukt auf eine Festplatte zu kopieren oder wird das Brennen einer DVD verwendet.
Wäre vielleicht das Studio HD Besser geeignet?
Habs zwar schon probiert, aber es geht ja momentan noch kein SD und HD ist mir noch zu unsicher.Würde erstmal gerne meine ganzen SD-Filme bearbeiten.
Über eine Antwort würde ich mioch freuen.
Viele Grüße