Seite 1 von 1

Wiedergabegröße

Verfasst: 08.07.2009, 18:17
von HelmutA
Hallo!
ich nehme eine Sendung mit einem TechniSat Digicorder HD S2 Plus auf, übernehme die Dateien über USB oder das Netzwerk, verabeite mit dem DVR-Studio Pro 2.15 und gebe eine MPEG oder VOB Datei aus. Bei der anschließenden Wiedergabe mit einem Samsung UE46B8090 (neuester LED) wird das Bild viel kleine angezeigt (Original Format) oder im angepassten Format wird es vertikal gestreckt, damit ist alles lang und schmal (beste Abmagerungskur). Brenne ich jedoch eine DVD und spiele sie über einen Blu-Ray Player ein, ist alles wie bei der Originalsendung. Ich habe schon so ziemlich alles ausprobiert, komme aber auf keinen grünen Zweig, möchte aber auf meinem zentralen NSA abspeichern.
Vielen Dank im Voraus!
Helmut A

Verfasst: 09.07.2009, 08:25
von Kimi
Das ist ein komplexes Thema. Es gibt 3 Bildformate:
16:9 => damit solltest du keine Probleme haben
4:3 => da hängt es davon ab, ob dein Player das erkennt und dem TV das passende Signal sendet, so dass er umschaltet
Letterbox in 4:3 => Kinofilme mit dicken schwarzen Balken oben und unten. Hier müsste dein TV zoomen, das müsstest du aber immer manuell machen.

Jetzt kommt ein Problem hinzu: ist der Anfang einer Aufnahme in 4:3 und wird erst später auf 16:9 umgeschaltet, so wird dein Player bei 4:3 bleiben, weil dieser nicht erwartet, dass es eine Umschaltung gibt. Auf DVDs gibts das z.B. nicht innerhalb eines Streams.
Du müsstest also dafür sorgen, dass alles in 16:9 ist. Dazu gibt es die Option "Einheitliches Bildformt sicherstellen" in DVR-Studio Pro. Es wird links unten auch angezeigt, ob eine Formatumwandlung vorgenommen wird, also z.B. 720x576 4:3->16:9.

Dann müsste es aber klappen. Ansonsten ist ein NAS-Server bei der Ausgabe ungenau bzw. gibt immer 4:3 aus.

Verfasst: 09.07.2009, 09:44
von Ralf
Hallo HelmutA,

schau mal hier:

viewtopic.php?t=1332&highlight=bildformate

Hier sind die verschiedenen Formate auch sehr gut erklärt worden.

Verfasst: 09.07.2009, 10:27
von HelmutA
Hallo Kimi, Hallo Ralf

......Und trotzdem gibt der Fernseher kein formatfüllendes Bild wieder.
Woran kann es noch liegen?.......

Ich denke es liegt n i c h t am DVR-Studio Pro !!

Wenn aus der gebrannten VIDEO_TS die VT_01_1.VOB am FS mit dem FS eigenen media 2.0 (Media Play) abgespielt wird, dann kommt es zu diesem Fehler. Mit einer MPEG Datei funktioniert es ebenfalls nicht.

Vielen Dank für ihre Bemühungen !
HelmutA

Verfasst: 13.07.2009, 08:35
von Kimi
HelmutA hat geschrieben:Wenn aus der gebrannten VIDEO_TS die VT_01_1.VOB am FS mit dem FS eigenen media 2.0 (Media Play) abgespielt wird, dann kommt es zu diesem Fehler.
Ich fürchte da müsstest du in den Optionsmenüs des TV graben. Irgend etwas wie "Zoom", "Seitenverhältnis", "Bildformat" etc. Evtl. kann man das für jede Eingangsquelle separat einstellen und beim DVD-Player stimmts halt schon. Oder der TV wertet dort das Schaltsignal per Scart aus.