Seite 1 von 1

Crash XP Airon AF 9400 PVR HDMI

Verfasst: 26.07.2009, 20:54
von ThomasP
ich teste gerade DVR-Studio / + DVR-Studio Pro aktuelle Version 2.15. Als Receiver habe ich einen Arion AF 9400 PVR HDMI.
Die Transfersoftware von euerer Seite Version 1.01 habe ich eingespielt (wobei auffällig ist, das der Name der DLL eycos.dll ist -- vielleicht Fehler auf euerer Website & schon Ursache?)
Im DVR Studio oder auch Pro gehe ich auf das Transportmodul, hier werden mir auch einige Aufnahmen des Receivers angezeigt. Sobald ich auf "Öffnen" gehe bricht der Rechner komplett zusammen - Reboot ohne Bluescreen.
Getestet habe ich mit mehreren Rechnern, immer gleiches Ergebnis. De direkte Transfer über USB geht, d.h. habe die Dateien vom Receiver auf meine Festplatte übertragen können, die Filme sind hier aber immer auf mehrere Dateien verteilt :-(( die sich zwar mit DVR-Studio bearbeiten lassen, aber man möchte ja eine Datei für ein Filmchen...

Verfasst: 27.07.2009, 11:08
von Ralf
Hallo ThomasP,

hast Du Vista? Starte mal das Programm mit der rechten Maustaste "Als Administrator ausführen"
Vermutlich blockiert Vista den Zugriff auf die Festplatte.

Das Zusammenfassen von einzelne Filmdateien geht aber auch. Einfach alle Teile ins Programm laden, Reihenfolge einstellen, anselektieren und mit dem Button mit den 3 Briefchen zusammen fassen.

! XP !

Verfasst: 27.07.2009, 19:06
von ThomasP
nein ich habe XP Home-Edition. habe es aber auch mit XP-Professional getestet beides geht nicht. Stand auch so im Titel "Crash XP". Habe vorher auch in euerem Forum von Problemen mit Berechtigungen gelesen und es auch als Admin probiert -> gleiches Ergebnis.
Wenn ich die Antwort richtig verstanden habe, soll ich die generierten Filme im Player dann immer zusammen öffnen :-(((
Das kann nicht die Lösung sein, ich habe dann pro Film immer 3 Dateien rumstehen. So wäre das ganze nicht brauchbar.

Verfasst: 27.07.2009, 20:13
von Ambermoon
Der Receiver hat Probleme dabei, wenn Dateien aus dem Filmverzeichnis direkt auf den PC übertragen werden. Er produziert dann gern einen "Bluescreen".
Verschiebst Du die Dateien vor dem Transferieren auf dem Arion noch in ein Unterverzeichnis? Falls nicht, probiere das mal als Workaround aus.
Davon abgesehen: Wenn Du in DVR Studio die Arion-Aufnahmen bearbeiten willst, genügt es, die erste der zusammengehörenden Dateien auszuwählen, das Programm sucht dann Folgedateien selbständig. Du kannst also auch erst normal auf den PC kopieren (wie gesagt, am besten vrher auf dem Arion in ein Unterverzeichnis verschieben) und dann mit DVR Studio schneiden.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.