Pro 2.0 2.16 instabil

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Klape
Beiträge: 14
Registriert: 12.08.2009, 18:46

Pro 2.0 2.16 instabil

Beitrag von Klape » 12.08.2009, 19:10

Hallo,

ich habe mir einen Smart MX05L Receiver gekauft. Dazu gab es die Empfehlung dieses Programms zum Abziehen von Filmen von der Festplatte.

Nun versuche ich, die (manchmal) in 10 MB Abschnitte gestückelten Teile wieder zusammenzusetzen. Sind in diesem Fall 850 Stück. Ich habe hier schon gefunden, dass man diese in 30er Blöcken und diese Blöcke dann wieder zusammenstellen sollte.

Das Abspeichern als "bearbeitet" führt jedoch immer zum Absturz.
Ich bekomme dabei ein Fenster mit er Überschrift: "test" und der Meldung: "eine unbekannte Datei wurde nicht gefunden."
(Screenshot habe ich nicht hier reingekriegt)
Danach kann man das Programm nur noch über den Task-Manager killen. Es bleibt eine neue 10 MB Datei mit (copy) hinten im Namen übrig und jede Menge temporäres Zeug. Ich habe schon mal neu installiert, die temporären GB herausgeputzt, aber immer dasselbe.

Wenn ich große Dateien (3-4) zusammensetze geht das ohne "bearbeitet" speichern und funktioniert meistens.

Nachdem ich einen Weg gefunden habe, die Dateien in der richtigen Reihenfolge in DVR-Pro zu kopieren, wäre es natürlich schade, den Rest nicht auch hinzukriegen.

Und würde mich natürlich freuen, wenn es eine Version gäbe, die nicht einfach abstürzt und viele GB hinterläßt.

Der Preis ist ja nicht ganz klein, da brauche ich schon etwas Motivation.

Vielen Dank für evtl. Hilfe.

Beste Grüße
Klape
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.08.2009, 10:45

Hallo Klape,
Nun versuche ich, die (manchmal) in 10 MB Abschnitte gestückelten Teile wieder zusammenzusetzen.
Sorry, aber wie schafft man so was?
Macht der Receiver so was von alleine?

Wenn ja, so ist da definitiv was nicht OK, denn 10MB wären bei normalen SD nur ein paar Sekunden Film.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Klape
Beiträge: 14
Registriert: 12.08.2009, 18:46

Beitrag von Klape » 13.08.2009, 19:05

Hallo Ralf,

tja, das weiß ich auch nicht.
Ich habe noch nichts gefunden, das den Mechanismus erklärt. Aber es passiert manchmal. Und nachdem, was ich gefunden habe, haben das auch etliche andere Besitzer dieses Receivers schon festgestellt.
Dafür kostet er nur halb soviel wie diese Software mit Compress.

Auf dieser Site gibt es dazu Postings mit der Anleitung, dass man nur 30 Files auf einmal bearbeiten kann. Und die weitere Vorgehensweise dazu.

Es wäre also alles zu beherrschen, ja, wenn ich die zusammengebauten Files als bearbeitet abspeichern könnte. Das funktioniert gar nicht. Das Programm stürzt ab bei den kleinen Files. Bei großen Files nicht.
In jedem Fall bleibt hinterher ein mit ...(copy) bezeichnetes File übrig, das exakt dem ersten der gekoppelten Files entspricht. Also nicht das, was rauskommen sollte.

Beste Grüße
Klape
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.08.2009, 21:11

Hallo Klape,

also wenn der das öfter mal macht ist das ein Fall für deren Support, denn das ist alles andere als normal. Überlege mal was das bei einem Film von 4GB bedeutet.
Das wären 400 Folgedateien. :lol:

Sorry, aber diese Aufnahme wäre beim besten Willen nicht zu gebrauchen.
Der Preis ist ja nicht ganz klein, da brauche ich schon etwas Motivation.
...aber seeeeehr viel Motivation. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Klape
Beiträge: 14
Registriert: 12.08.2009, 18:46

Beitrag von Klape » 13.08.2009, 23:53

Hallo Ralf,

wie oft er das machen wird, weiß ich noch nicht. Ich weiß ja die Ursache nicht.
Wenn man das auf dem Receiver wieder abspielt ist es auch gar nicht zu bemerken.
Ich bin da jedoch noch dran.

Nur: Wir schweifen vom eigentlichen Thema ab, welches da ist: Bedingungsloser Absturz beim Versuch bearbeitete Files zu speichern.
Übrig bleibt viel Müll und eine Kopie des ersten Teil-Files, aber keine Zusammenfassung.

Beste Grüße

Klaus-Peter
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.08.2009, 09:00

Hallo Klape,

sorry, mein Fehler.

Also in jedem Film sind Timestamps enthalten. Das ist eine durchgehend hochzählende Zahl, nach der die Laufzeit errechnet wird.

Bei der Masse an Teilchen, könnte es passiert sein, dass die Reihenfolge nicht gepasst hat.
Auch kann man nicht sagen, ob der Receiver bei den eigentlich unplanmäßigen Teilen nicht an den Übergängen die Datenpakete zerstört hat, mit dem er vielleicht einfach durch auslassen des defekten Paketes umgehen kann. Die Ursache erzeugt hat.
Es könnte somit sein, dass wenn Du bereits zusammengefasste Blöcke wieder zusammen fassen willst, dass dann zum Problem führt.

Was es am Ende nun wirklich ist kann man schwer sagen.

Du kannst ja mal eine Fehleranalyse über so einen zusammen gefassten Block laufen lassen. Vielleicht findet die ja was.

Ansonsten sieht es für diese Aufnahme eher schlecht aus.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Klape
Beiträge: 14
Registriert: 12.08.2009, 18:46

Beitrag von Klape » 14.08.2009, 16:50

Hallo Ralf,

das Problem ist etwas weiter gefaßt.
Das tritt IMMER auf. Egal wie viele Files oder wie groß. Nur der Absturz passiert bei großen Files nicht immer.

Beste Grüße

Klape
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.08.2009, 10:38

Hallo Klape,
Nur der Absturz passiert bei großen Files nicht immer.
Du meinst bei großen Filmen mit vielen Einzelteilen.
Was passiert wenn Du Teil 1-10 zusammen fasst und als G1 ablegst.
Danach 11-20 als G2 usw.

Geht das?

Dann weiter G1, G2, ... in das Programm laden und wieder zusammenfassen.

Geht das?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Klape
Beiträge: 14
Registriert: 12.08.2009, 18:46

Beitrag von Klape » 15.08.2009, 14:40

Hallo Ralf,

genau das geht eben nicht. 10 Files zusammenfassen geht noch, der Versuch "G1" abzulegen führt immer zum Absturz. Danach ist eine exakte Kopie von "1" als "1(copy)" abgespeichert.

Beste Grüße

Klape
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.08.2009, 15:05

Hallo Klape,

ich könnte mir vorstellen, dass Dein Receiver einen Header jeder kleinen Datei voran stellt.
Wenn Du G1 zusammen gefasst hast, so exportiere es bitte mal mit der Funktion TS in einen neue Datei. Auf diese Weise kann es sein, dass DVR-Studio HD Deine Datei repariert.
Das gleiche machst Du mit der G2, G3, ...

Dann fasst Du die mit der TS Funktion exportierten Datei mal zusammen. Vielleicht geht das.
Das ist natürlich keine richtige Lösung. Soll nur mal ein Test sein.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Klape
Beiträge: 14
Registriert: 12.08.2009, 18:46

Beitrag von Klape » 16.08.2009, 14:32

Hallo Ralf,

die Funktion TS habe ich nicht gefunden.
Ich habe mal interpretiert, dass das "Demultiplexen in MPEG ES" sein könnte.

Das geht, zerlegt alles in getrennte Video- und Tonspuren, ist in Windows abspielbar, kann aber nicht mehr in DVR-Studio importiert werden.

Ich meine auch herausgefunden zu haben, dass man, bevor man irgend etwas tut, eine Fehleranalyse laufen lassen sollte. Auch wenn kein Fehler gefunden wurde, meine ich dass dann weniger Abstürze auftreten.

Ein gravierender Unterschied zwischen den "großen" Files und den 10MB Files ist, dass die Großen nicht zusammengefasst werden müssen und auch nicht dürfen. Da erkennt das Programm selbst, dass sie zusammengehören. Dann kann man sie auch bearbeitet speichern.
Wenn man sie zusammenfasst, passiert das gleiche wie mit den kleinen Dateien, DVR-Studio stürzt ab.

Beste Grüße
Klape
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 17.08.2009, 08:45

@Klape:
Ralf meinte "Bearbeitet kopieren", die Funktion "TS" gibt es nur im neuen DVR-Studio HD. "Bearbeitet kopieren" würde aus den einzelnen kleinen Dateien eine grosse TS-Datei erzeugen.

DVR-Studio ist aber definitiv nicht dafür geeignet hunderte von Dateien zusammenzufügen. Für diese Zwecke empfehle ich AfMerge7:
http://www.fauland.de/af7.htm

Dort kannst du einfach alle Dateien reinschieben und am Schluss kommt eine grosse Datei raus die du normal mit DVR-Studio Pro bearbeiten kannst.
Klape
Beiträge: 14
Registriert: 12.08.2009, 18:46

Beitrag von Klape » 17.08.2009, 12:05

Hallo Kimi,

wir kamen da her, dass "Bearbeitet Kopieren" zum Absturz führt.
Das Mergeprogramm funktioniert, allerdings scheint das Ergebnis mit fast 6GB etwas zu groß für DVR-Studio zu sein.
Habe gedacht, DVR Studio kann eine ganze Menge guter Sachen. Aber so richtig zu laufen scheint es nicht.

Beste Grüße

Klape
Klape
Beiträge: 14
Registriert: 12.08.2009, 18:46

Beitrag von Klape » 17.08.2009, 12:09

Nachtrag: Kann es sein, dass irgend etwas irgendwo hängengeblieben ist? Die Fehlermeldungen haben meistens die Überschrift "test". Das ist schon etwas seltsam.

Klape
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 17.08.2009, 12:51

Klape hat geschrieben:Hallo Kimi,

wir kamen da her, dass "Bearbeitet Kopieren" zum Absturz führt.
Das Mergeprogramm funktioniert, allerdings scheint das Ergebnis mit fast 6GB etwas zu groß für DVR-Studio zu sein.
Habe gedacht, DVR Studio kann eine ganze Menge guter Sachen. Aber so richtig zu laufen scheint es nicht.

Beste Grüße

Klape
6 GByte sind kein Problem. Ich denke eher, dass die zusammengefassten Dateien noch mehr enthalten als reine Videodaten. Irgend etwas ist da ja eh falsch bei dem Receiver.
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“