Seite 1 von 2

schnittvorschau startet nicht

Verfasst: 13.09.2009, 14:43
von vitalis13
Hallo zusammen,

ich teste für mich gerade DVR Studio Pro 2.0 in zusammenarbeit mit einem Topfield 5500PVR. Klappt gut.
Leider funktioniert die Schnittvorschau nicht. Ich hab es mit WMP probierrt und bin dann auf VLC (aufgrund der anderen Hinweise hier) umgestiegen. Beide starten nicht über die Schnittvorschau oder nach dem Brennen. VLC startet nicht . Auch wenn ich die .ifo oder.vob starten möchte, startet VLC nicht.

was kann ich tun.

Vielen Dank für die Hilfe
Andreas

Verfasst: 13.09.2009, 16:21
von Ralf
Hallo vitalis13,

dann ist der Standartplayer unter Windows nict zugeordnet.

Schau Dir mal auf unserer Homepage unter Support > DVR-Produkte > _DVR-Studio Pro - Problemlösung das an:
Standardplayer zuweisen
Wenn sich bei der Schnittvorschau kein Player öffnet, so fehl die Zuweisung eines Programms in Windows zu der Dateiendung ".mpg" Dieser Film zeigt, wie der Kunde dies selbst einstellen kann.

Verfasst: 13.09.2009, 20:21
von vitalis13
Hallo Ralf,

habe ich gemacht und es funktioniert nicht. Ich habe auch schon die Foren durchsucht und die diversen Tricks ausprobiert.

Aber weder MediaPlayer startet noch VCL.

auch die IFO Dateien und VOB Dateien habe ich mit VCL verbunden.

Hast Du weitere Tips?
Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 13.09.2009, 20:29
von Ralf
Hallo vitalis13,

dann scheint sich eine Player als Hauptplayer eingetragen zu haben. In der Regel macht das der Mediaplayer gerne. Schau mal das kann man im Mediaplayer auch einstellen.

Verfasst: 13.09.2009, 20:47
von vitalis13
Hallo Ralf,

habe ich abgestellt. QuickTimePlayer und REalPlayer habe ich auch gelöscht. Es öffnet sich aber kein Player, auch nicht der MediaPlayer.

Habe alles auf VCL eingestellt. Im Explorer zeigt sich bei der Endung .mpg das Symbol des VCL Players.

Hast Du weitere Ideen?

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 14.09.2009, 09:14
von Ralf
Hallo vitalis13,
Es öffnet sich aber kein Player, auch nicht der MediaPlayer.
Du solltest Dir genau den MediaPlayer näher ansehen, denn der mach das beschriebene. :wink:

Verfasst: 14.09.2009, 20:14
von vitalis13
Hallo Ralf,

ich habe im MediaPlayer alle Dateiformate ausgestellt und nur .mpg eingestellt. Nun startet wenigstens die Schnittvorschau im MediaPlayer. Allerdings ruckelt das Bild im unteren drittel.

Wenn ich das wieder ausschalte und die .mpg Datei als Standardplayer VCL verknüpfe passiert nichts.

Wenn ich bei einer fertigen Datei.ifo oder.vob anklicke erhalte ich in VCL folgende Fehlermeldung.
Wiedergabefehler:
DVDRead konnte die Disk "F:\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\DVD - Casper\VIDEO_TS\" nicht öffnen.
Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
VLC kann die MRL 'dvd://F:\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro 2\DVD - Casper\VIDEO_TS\' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach.


Ein Fehlerprotokoll habe ich noch nicht gefunden. Kann es damit etwas zu tuen haben?

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 15.09.2009, 09:16
von Ralf
Hallo vitalis13,

der Mediaplayer kann auf einem nackten Windows keine MPEG2 Filme abspielen, da ihm der Codec fehlt. Sobald aber ein andere Player den Codec mitbringt, so schnorrt sich der Mediaplayer dessen Codec und schwups kann er es plötzlich auch.
Das Schnorren ist nichts illegales. Nach den Lizenzbestimmungen von MPEG LA darf man zum Abspielen von MPEG2 mit nutzen.

Jeder Hersteller der aber seinen eigenen Codec mitliefern will muss an MPEG LA satte Gebühren abführen. Viele Firmen stört es nicht weiter und sie dulden das. Ein paar aber verbiegen ihren eigenen Codec etwas. :wink:
Diese Änderung kompensieren Sie dann wieder in Ihrem eigenen Programm, mit dem Ergebnis, dass es perfekt läuft.

Nun kommt aber unser Schnorrer, weiß das nicht, und läuft voll an die Wand. :lol:

Somit kommt es zu den schönsten Bildfehlern:
- Bild steht auf dem Kopf
- Es ruckelt
- Es ist eine Hälfte total flau
- Das Bild hat Aussetzer.

Lade Dir mal FFDshow, der bringt einen guten eigenen Codec mit:
viewtopic.php?t=2444

Schalte im Mediaplayer alles ab und verwende den VLC oder KM Player. Das sind kleine schlanke Player, die völlig ausreichen. Der Mediaplayer brauch viel zu lange zum starten.

Ich bin mir sicher, dass es dann läuft.

Verfasst: 16.09.2009, 20:50
von vitalis13
Hallo Ralf,

danke. Ich hab mir die FFDShow geladen und installiert.
Es gibt mittlerweile eine neuere Version. Ich habe die Version
FFDShow MPEG-4 Video Decoder 2009-09-07 MMX geladen

Nun möchte ich die Einstellungen der DirectShow in der Version 2.15 machen. Das Fenster Einstellungen sieht anders aus, als in Deinem Screenshot. Wie kann ich in dieser Version die DirectShow Filter einstellen?
Habe auch in der Hilfe nichts dazu gefunden

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 17.09.2009, 08:51
von Ralf
Hallo vitalis13,

ffdshow ist kein Player. Es ist nur die Codec Zusammenstellung.

Versuche mal nun den Mediaplayer nach dem Lehrfilm einzustellen.
Ich denke, dass der Mediaplayer nun die mitgebrachten Codec von FFDShow einfach verwenden wird.

Verfasst: 23.09.2009, 21:33
von vitalis13
Versuche mal nun den Mediaplayer nach dem Lehrfilm einzustellen.
Ich denke, dass der Mediaplayer nun die mitgebrachten Codec von FFDShow einfach verwenden wird.[/quote]

Hallo Ralf,

bitte schreib mir den Link mal auf. Denn es funktioniert immer noch nicht. Der Mediaplayer läuft nun auf Klick auf die Schnittvorschau. Allerdings ruckelt es immer noch im unteren Drittel des Bildes. Bei Umstellung auf VCL passiert nichts.

Im DVR Studio kann ich nicht die Einstellung für die Directshow finden, wie es in der Anleitung beschrieben ist. Wo kann ich das erledigen?

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 23.09.2009, 22:36
von Ralf
Hallo vitalis13,

vermutlich hat sich der Mediaplayer als "Boss" für alle Mediadateien eingestellt. Das macht er des öfteren.

Schau mal in den Einstellungen des Mediaplayers nach. Da müsstest Du einstellen können, dass er sich nicht mehr als der Boss aufspielt.

Danach sollten auch die anderen Player anwählbar sein.

Re: schnittvorschau startet nicht

Verfasst: 10.11.2009, 14:40
von ubwnk
Hallo zusammen,

Für die Schnittvorschau fehlt mir in den temporären Dateien schon die nötige "preview xxxx.mpg.
Ich benutze zur Zeit eine Testversion von DVR-Studio Pro 2.15.

Was könnte der Grund sein?

Vielen Dank

ubwnk

Verfasst: 10.11.2009, 18:03
von Ralf
Hallo ubwnk,

dann musst Du erst einmal auf den Button mit der Vorschau geklickt haben. Das ist der mit dem grünen Pfeil unter dem Bild zum Film.

Wenn Du das gemacht hast und die dennoch nicht in dem Ordner auftaucht, ist was mit der Installation faul oder die ganzen Ausgabeverzeichnisse stimmen nicht mehr.

Wenn dem so ist alles deinstallieren, neu downloaden und installieren. Im Setup erst mal alles so lassen wie es vorgegeben ist. Einfach so lange auf "Weiter" klicken bis die Installation abgeschlossen ist.

Verfasst: 11.11.2009, 20:54
von ubwnk
Hallo Ralf,

vielen Dank für die schnelle Reaktion. So wie Du es beschrieben hast funktioniert es jetzt auch. Mein Versehen war, dass ich im Menü "Fertigstellen" den Punkt "Direkt abspielen" geklickt habe, und erwartete, dass mir nun vor dem brennen das bearbeitete Projekt gezeigt würde. Ich werde mich nun mal intensiver mit der Bedienungsanleitung befassen.


Gruß

ubwnk