Seite 1 von 1
Tonprobleme bei "Bearbeitet kopieren"
Verfasst: 14.09.2009, 16:18
von ahr
Hallo,
ich habe eine Topfield-Aufnahme, aus der ich mehrere Stücke einzeln per "Bearbeitet kopieren" heraustrenne.
Bei einigen, nicht bei allen, der neuen rec-Dateien ist der Ton nicht mehr i. O.. Wörter werden abgehackt. D. h. es sind mehrere kurze Unterbrechungen pro Sekunde vorhanden.
Eine Fehlerprüfung hat keine Fehler außerhalb von Schnittbereichen gefunden.
Das Problem hatte ich jetzt schon mehrmals, bei verschiedenen Aufnahmen.
Was mache ich falsch?
Gruß
Frank
Verfasst: 14.09.2009, 19:57
von Ralf
Hallo ahr,
so was hatte ich aber auch noch nicht....
Verschiebe mal den Schnittbereich, sodaß etwas mehr vor und nach dem Schnitt stehen bleibt.
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass der Schnitt einfach an einer ungünstigen Stelle liegt, denn in der Aufnahme kommt nicht Audio (A) und Videopakete (V) im ständigen Wechsel.
Also nicht so AVAVAVAVAV
Sondern so AVVVVVAVVVVVAVVVV
Hier beinhaltet das A für mehrere nachfolgende V Pakete den Ton. Je nachdem wie der Sender da zusammen fasst, können das schon ein paar Sekunden sein. Schneidest Du nun den A Block weg, fehlt der Teil.
Indem Du vorne mehr stehen lässt, ist bei einem Aufruf der kleinen Datei auf jeden Fall der A Anteil vorhanden. Du müsstest halt da noch mal einen kleinen Schnitt definieren.
Das ist auch genau der Grund, weshalb man Schnitte nur definieren und nicht entfernen soll. Bei einer Definition ist der A-Anteil noch da und das Programm holt sich da den Teil noch raus den es braucht.
Verfasst: 15.09.2009, 15:39
von ahr
Hallo Ralf,
also, die Schnitte habe ich verschoben. Ohne Erfolg. Der Ton ist weiterhin vermurkst.
Wenn ich diese rec-Datei mit VLC abspiele ist der Ton allerdings OK.
Noch 'ne Idee?
Gruß
Frank
Verfasst: 15.09.2009, 17:32
von Ralf
Moment...
Wenn ich diese rec-Datei mit VLC abspiele ist der Ton allerdings OK.
ist das die geschnittenen Datei oder das Original?
Wenn der VLC es abspielen kann und eine andere Player nicht, ist das eigentlich ein Beweis, dass es nur an dem Codec liegen kann.
Sind die kleinen Teildateien alle aus einer großen Aufnahme?
Wie ist die betroffene Stelle wenn Du den ganzen Film in eine neue Datei ausgeben lässt. Ist der dann OK?
Es kann ja sein, dass im Original schon Defekte sind, die die Fehleranalyse von DVR-Studio Pro nicht findet.
Lade diese Aufnahme bitte mal mit DVR-Studio HD und lass da mal die Fehleranalyse laufen.
Verfasst: 16.09.2009, 13:41
von ahr
st das die geschnittenen Datei oder das Original?
Wenn der VLC es abspielen kann und eine andere Player nicht, ist das eigentlich ein Beweis, dass es nur an dem Codec liegen kann.
VLC kann die geschnittene rec-Datei problemlos abspielen. Wenn ich aus DVR-Studio heraus eine Vorschau oder DVD generiere, so wird die Vorschau mit VLC nicht richtig abgespielt. Nero Show Time hat mit der DVD das gleiche Problem.
Sind die kleinen Teildateien alle aus einer großen Aufnahme?
Ja. ich habe eine Sendung (ca. 30 Min.) aus der ich 3 bis 4 Schnipsel (5 Min) heraustrenne.
Aktueller Fall: 2 defekt, 2 OK.
Das Problem trat auch schon mal bei einer anderen Quelldatei auf. Habe ich erst im Nachhinein bemerkt (an der DVD).
Wie ist die betroffene Stelle wenn Du den ganzen Film in eine neue Datei ausgeben lässt. Ist der dann OK?
Ja.
Es kann ja sein, dass im Original schon Defekte sind, die die Fehleranalyse von DVR-Studio Pro nicht findet.
Ja. könnte sein. Ist ein Hasensender, bin aber darauf angewiesen.
Lade diese Aufnahme bitte mal mit DVR-Studio HD und lass da mal die Fehleranalyse laufen.
Werde ich testen, dauert aber ein paar Tage. Habe hier W2K, darauf läßt ich DVR-Studio HD nicht installieren (Der Prozedureinsprungspunkt "getaddrinfo" wurde in der DLL "WS2_32.dll" nicht gefunden). Muß mir erst eine geeignete Umgebung besorgen.
Gruß
Frank