Seite 1 von 1

Relook 400s

Verfasst: 05.01.2006, 04:17
von melmak1
:D

habe mir den :shock: Relook 400sTwin Tuner besorgt! wird dieser auch Unterstützt :?: Bei den Dream`s 7000 die habe, echt Spitze diese Software.

Verfasst: 05.01.2006, 13:18
von Ralf
Hallo melmak1,

zu diesem Gerät und dem 300S haben wir schon eine Testdatei erhalten und sind dabei es zu untersuchen.
Direkt ist es nicht bearbeitbar. Wir haben aber bereits Kontakt zu dem Hersteller aufgenommen.

Im Moment kommt die nur die Meldung" Dies ist kein Transport Stream".

Sobald wir wieder etwas "Luft" haben, werden wir uns das mal näher ansehen. Mal sehen vielleicht klappt es.

Relook Neuigkeiten?

Verfasst: 26.02.2006, 19:38
von natraj
Hallo,

gibt es schon was neues bzgl. des Relooks?
Auf Relook unterstützung des DVR-Studios warten bestimmt einige Relook Besitzer... :-)
Zur Zeit ist es furchtbar aufwendig eine DVD zu brennen vom Relook.
Ich stehe momentan sogar vor der Entscheidung DVD-Brenner (über Scart) oder Ihre Software

Danke und Gruss,
Natraj

Verfasst: 27.02.2006, 22:14
von Ralf
Hallo Leute,

schlechte Nachrichten.
Den Relook können wir nicht so einfach unterstützen, da er keinen TS Stream hat.

Es gibt da zwar Freeware mit denen man das Format nachbearbeiten könnte, aber die Richtlinien der GPL sind so ausgelegt, daß wir dann auch unsere Programmeteile offen legen müssten. Sorry und das werden wir keinesfalls tun.

Bliebe also nur alles selbst zu entwickeln und dafür fehlt im Moment einfach die Zeit.

Verfasst: 14.02.2007, 13:52
von xpantau
hi
ist ja seit dem letztem post ein jahr ins land gezogen.

Gibt es jetzt was neues bzgl der relookunterstützung.
es gibt bestimmt viele relookuser(und potezielle käufer) die sich ein ast freuen würden ,wenn das komische relookformat endlich unterstützt würde.
gruss
xpantau

Verfasst: 14.02.2007, 14:18
von Kimi
@xpantau

tut mir leid aber das Relook Format können wir nicht unterstützen, der Aufwand wäre einfach zu gross. Über 90% aller Receiver zeichnen im TS-Format auf und für die restlichen 10% lohnt sich der Aufwand einfach nicht.
Ich möchte auch keine Hoffnung machen und irgendwas schreiben wie: "wenn wir mal Zeit haben, dann evtl.".

Verfasst: 14.02.2007, 15:44
von xpantau
alles klar.
find euer Prog eigentlich super werde es mir wohl nach meiner testphase(läuft in 2 tagen ab) kaufen.habe ja nochn paar andere boxen .
vielleicht werden die von dgstation sich mal überwinden und ein kompatibeles format anbieten.

Verfasst: 23.07.2007, 20:26
von Mimbari
Hmm,

ich benutze euer Programm seit einigen Tagen und finde es auch wirklich ganz super.
Ich benutze den Cubecafe 250 Receiver. Der ist doch baugleich mit dem Relook 250 und somit von der Hardware bis auf die 2 Tuner, Usb Schnittstelle und die Kartenleser ebenfalls baugleich mit dem Relook 400.
Die Boxen werden ja unter sehr vielen Namen verkauft.

Ich verstehe deshalb die Aussage nicht dass der Receiver nicht kompatibel ist mit eurer Software. Ich habe nämlich schon einige Dvds damit erstellt. Der Receiver zeichnet doch im TS Format auf, oder kommt das vielleicht dadurch weil ich Enigma auf den Receiver aufgespielt habe?

Ich gehe folgendermassen vor:

Nach dem Aufzeichnen kopiere ich den Film mit Dcc Ver 2.93 by Bernyr auf meine Festplatte und verarbeite ihn dann mit Dvr Studio Pro weiter.


Das TranferModul der Dreambox kriege ich leider nicht zum laufen, obwohl auf meiner Box der Sambaserver läuft. Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte ?

Verfasst: 23.07.2007, 21:09
von Kimi
Mit Neutrino als Software funktioniert das natürlich, da dann eben im TS-Format aufgezeichnet wird.
Wenn Samba läuft: kannst du mit dem Windows Datei-Explorer (NICHT dem Internet-Explorer) auf den Samba-Server zugreifen? Einfach \\192.168.1.xyz eingeben (2 rückwärtige Schrägstriche am Anfang, NICHT die // aus dem Internet).

Wie eine smb.conf aussehen müsste, zeigt das Transfermodul bei der Installation an.

Verfasst: 23.07.2007, 22:17
von Mimbari
Nein ich kann nicht mit dem Dateimanager auf die Box zugreifen.
Der Dateimanager meldet " Datei wurde nicht gefunden".

Ich habe bereits überall auf der Box nach dieser berühmten Smb.conf gesucht, habe sie aber nicht gefunden. Ich habe vorhin geschrieben dass der Sambaserver läuft, weil ich im Webinterface der Box bei Networks ein Häkchen habe bei "Activate Samba daemons".
Meine Fragen jetzt: Dieses Häkchen heisst das jetzt nicht unbedingt dass der Server läuft?
Muss ich die smb.conf selbst erstellen um auf die Daten zugreifen zu können?
Wie kann ich den Samba Server noch testen oder wie sehe ich dass der überhaupt läuft?
Warum ist Linux so kompliziert ?
:lol:

Verfasst: 23.07.2007, 22:44
von Kimi
Warum ist Linux so kompliziert?
Das frage ich mich auch ;)... Deshalb beschäftige ich mich auch kaum damit - Windows ist schon genügend kompliziert und unverständlich. Evtl. auch komplizierter als Linux - aber lassen wir das.

Wenn du mit dem Dateimanager nicht darauf zugreifen kannst, dann läuft entweder der Samba-Server nicht, oder eine Firewall im PC hat was dagegen.