Hallo,
bei mir werden bei einem 45min Film in der Regel 12-13 Fehler durch die
Fehlersuche gefunden. Das umwandeln führt dazu, dass der Ton im Anschluss nicht mehr Syncron läuft. Lasse ich die Fehler im Film, hängt bei der Wiedergabe der Film kurz. Die Fehler rausschneiden bringt auch nichts,
weil dann im Film immer ein Stück fehlt.
Wer kann mir helfen? Vielen Dank.
Fehlersuche und Fehlerhäufigkeit
hallo dujosch,
wenn das der Regelfall ist, so solltest Du Deine Satanlage mal überprüfen, denn ich habe unter 10 Filmen mal einen Fehler.
Wir können da im Programm leider nicht helfen.
Entweder ist der Spiegel verstellt oder ein Kabel hat Feuchtigkeit am Anschluss gezogen. Somit geht der Emfangspegel ganz schnell in den Keller.
Die Folgen sind das was Du hier beschreibst.
Solltest Du Kabelfernsehen haben, schließe den Receiver mal an dem Hausanschlusspunkt an. Wenn der Empfang da auch schon so schlecht ist, muss der Kabelanbieter nachbessern.
wenn das der Regelfall ist, so solltest Du Deine Satanlage mal überprüfen, denn ich habe unter 10 Filmen mal einen Fehler.
Wir können da im Programm leider nicht helfen.
Entweder ist der Spiegel verstellt oder ein Kabel hat Feuchtigkeit am Anschluss gezogen. Somit geht der Emfangspegel ganz schnell in den Keller.
Die Folgen sind das was Du hier beschreibst.
Solltest Du Kabelfernsehen haben, schließe den Receiver mal an dem Hausanschlusspunkt an. Wenn der Empfang da auch schon so schlecht ist, muss der Kabelanbieter nachbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
In den neuen Aufnahmen auch noch??? 
Was hat der gesagt, war die Schüssel verstellt? Welchen Pegel hast Du?
hast Du beim Live Bild auch ab und zu Aussetzer?

Was hat der gesagt, war die Schüssel verstellt? Welchen Pegel hast Du?
hast Du beim Live Bild auch ab und zu Aussetzer?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
ja in den neuen Aufnahmen ist das Problem auch noch. Der Pegel liegt bei 67. 50-70 wäre der Spielraum nach den Aussagen des Händlers.
Beim Live Bild habe ich keine Aussetzer. Auch nicht die Aufnahmen, die
ich vom Receiver direkt abspiele.
Könnte mir vielleicht die neue DVR-Studio HD-Version helfen?
Vielen Dank für die Hilfe.
ja in den neuen Aufnahmen ist das Problem auch noch. Der Pegel liegt bei 67. 50-70 wäre der Spielraum nach den Aussagen des Händlers.
Beim Live Bild habe ich keine Aussetzer. Auch nicht die Aufnahmen, die
ich vom Receiver direkt abspiele.
Könnte mir vielleicht die neue DVR-Studio HD-Version helfen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Hallo dujosch,
also dieser Pegel ist die Untergrenze. Meiner liegt bei 96%.
Wenn Du sehr lange Kabel zwischen Antenne und Receiver hast, so würde ich mal versuchen mich an einem näheren Punkt zum Test anzuschließen.
Ich hab hier eine Hausanlage von Kathrein mit einem 90cm Spielgel mit 24 Anschlüssen über verschiedene Verteiler und komme so auch an nähere Punkte heran. Mein Pegel ist aber an einer der längsten Leitungen (ca. 25m).
Sollest Du diese Möglichkeit nicht haben, so könntest Du ggf. mit einem kurzen Kabel in der Näher der Schüssel dich anschließen.
Wenn Du einen Bekannten hast, der den gleichen Receiver (oder einen mit Pegelanzeige) hat, so verwende den mal an Deiner Anlage oder nimm Deinen mal mit zu ihm.
Ich hab hier einen iCord, der jetzt in Repartur geht, da kommt der Tuner auch nur noch auf Werte zwischen 50-60%. Der hatte vorher auch in den 90%.
Hake da mal nach, nicht dass dann die Garantie vorbei ist.
Auch kann es ein Kabelanschluss an einem Verbinder sein oder ein stark geknicktes Kabel.
also dieser Pegel ist die Untergrenze. Meiner liegt bei 96%.
Wenn Du sehr lange Kabel zwischen Antenne und Receiver hast, so würde ich mal versuchen mich an einem näheren Punkt zum Test anzuschließen.
Ich hab hier eine Hausanlage von Kathrein mit einem 90cm Spielgel mit 24 Anschlüssen über verschiedene Verteiler und komme so auch an nähere Punkte heran. Mein Pegel ist aber an einer der längsten Leitungen (ca. 25m).
Sollest Du diese Möglichkeit nicht haben, so könntest Du ggf. mit einem kurzen Kabel in der Näher der Schüssel dich anschließen.
Wenn Du einen Bekannten hast, der den gleichen Receiver (oder einen mit Pegelanzeige) hat, so verwende den mal an Deiner Anlage oder nimm Deinen mal mit zu ihm.
Ich hab hier einen iCord, der jetzt in Repartur geht, da kommt der Tuner auch nur noch auf Werte zwischen 50-60%. Der hatte vorher auch in den 90%.
Hake da mal nach, nicht dass dann die Garantie vorbei ist.
Auch kann es ein Kabelanschluss an einem Verbinder sein oder ein stark geknicktes Kabel.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf hat geschrieben:Hallo dujosch,
also dieser Pegel ist die Untergrenze. Meiner liegt bei 96%.
Wenn Du sehr lange Kabel zwischen Antenne und Receiver hast, so würde ich mal versuchen mich an einem näheren Punkt zum Test anzuschließen.
Ich hab hier eine Hausanlage von Kathrein mit einem 90cm Spielgel mit 24 Anschlüssen über verschiedene Verteiler und komme so auch an nähere Punkte heran. Mein Pegel ist aber an einer der längsten Leitungen (ca. 25m).
Sollest Du diese Möglichkeit nicht haben, so könntest Du ggf. mit einem kurzen Kabel in der Näher der Schüssel dich anschließen.
Wenn Du einen Bekannten hast, der den gleichen Receiver (oder einen mit Pegelanzeige) hat, so verwende den mal an Deiner Anlage oder nimm Deinen mal mit zu ihm.
Ich hab hier einen iCord, der jetzt in Repartur geht, da kommt der Tuner auch nur noch auf Werte zwischen 50-60%. Der hatte vorher auch in den 90%.
Hake da mal nach, nicht dass dann die Garantie vorbei ist.
Auch kann es ein Kabelanschluss an einem Verbinder sein oder ein stark geknicktes Kabel.
Hallo Ralf,
habe mir jetzt von Arcon den neuen HD-Receiver gekauft. Das Problem
tritt jetzt nicht mehr auf. Die Fehler mit dem alten Receiver müssen irgendwie auf dem Weg vom Receiver zum PC entstanden sein.
Dies nur zur Info. Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Schneider