DVR-Studio Pro oder DVR-HD = keine Lösung für mich????
Verfasst: 23.10.2009, 19:43
Hallo,
ich habe jetzt beide Programme getestet und stehe immer noch vor
folgendem Problem:
1. Bearbeitung der TS-Dateien von meinem ICORD 500 HD
2. Umwandlung von TS in ein Format, welches jeder DVD-Spieler
abspielen kann = *.VOB???
3. Speicherung der bearbeiteten Filmdateien auf einer beliebigen
Festplatte in einem brauchbaren DVD-Format.
Beim HD-Studio funktioniert nur Punkt 1. Danach ist mir nicht bekannt wie ich die Datei in das Format eines normalen DVD-Spielers umwandeln kann. Die erzeugte Datei läßt sich so nicht vom DVD-Spieler wiedergeben.
Bei der Pro-Version funktionieren Pos. 1 + 2; allerdings vermisse ich hier die Möglichkeit anstatt auf DVD zu brennen ein Speichern in ein Festplattenverzeichnis. Ziel ist es alle gesammelten Filme auf meinem Videoserver abzulegen und bei Bedarf später zu Brennen, ohne an ein bestimmtes Programm gebunden zu sein. Im Prinzip vermisse ich
hier die Option DVD brennen ODER speichern.
Und wenn das dann auch noch mit HD-Filmen gehen würde, wär ich glücklich!!!
Da mein ICORD HD-Filme speichert, wäre meiner Meinung nach HD-Studio ausreichend. Aber mit den erstellten TS oder M2TS-Dateien kann ich
absolut nichts anfangen.
Wenn ich mir eine gekaufte DVD anschaue, sind dort VOB-Dateien drauf.
Und genau die will ich erstellen.
Möglicherweise habe ich eine Option nicht berücksichtigt, aber in den Hilfedateien fand ich nichts zu diesem Thema.
ich habe jetzt beide Programme getestet und stehe immer noch vor
folgendem Problem:
1. Bearbeitung der TS-Dateien von meinem ICORD 500 HD
2. Umwandlung von TS in ein Format, welches jeder DVD-Spieler
abspielen kann = *.VOB???
3. Speicherung der bearbeiteten Filmdateien auf einer beliebigen
Festplatte in einem brauchbaren DVD-Format.
Beim HD-Studio funktioniert nur Punkt 1. Danach ist mir nicht bekannt wie ich die Datei in das Format eines normalen DVD-Spielers umwandeln kann. Die erzeugte Datei läßt sich so nicht vom DVD-Spieler wiedergeben.
Bei der Pro-Version funktionieren Pos. 1 + 2; allerdings vermisse ich hier die Möglichkeit anstatt auf DVD zu brennen ein Speichern in ein Festplattenverzeichnis. Ziel ist es alle gesammelten Filme auf meinem Videoserver abzulegen und bei Bedarf später zu Brennen, ohne an ein bestimmtes Programm gebunden zu sein. Im Prinzip vermisse ich
hier die Option DVD brennen ODER speichern.
Und wenn das dann auch noch mit HD-Filmen gehen würde, wär ich glücklich!!!
Da mein ICORD HD-Filme speichert, wäre meiner Meinung nach HD-Studio ausreichend. Aber mit den erstellten TS oder M2TS-Dateien kann ich
absolut nichts anfangen.
Wenn ich mir eine gekaufte DVD anschaue, sind dort VOB-Dateien drauf.
Und genau die will ich erstellen.
Möglicherweise habe ich eine Option nicht berücksichtigt, aber in den Hilfedateien fand ich nichts zu diesem Thema.