Problem: aus TS --> MPG --> DVD (mit Fremdprogramm)
Verfasst: 20.05.2010, 18:10
Hallo,
ich versuche gerade mit DVR-Studio Pro 2.15 aus einem ts-Stream vom iCord ein mpg zu machen, um dieses mit einer alten Pinnacle Studio 9 zur DVD (mit Menü) aufzubereiten.
Dabei gibts aber Fragen und Probleme:
Frage 1:
in der ts-Datei sind 3 Audiospuren(?) enthalten:
- MP2 Stereo 192 KBit/s (Deutsch)
- AC3 2.0 448 KBit/s (Deutsch???)
- MP2 Stereo 256 KBit/s (Deutsch???)
Alle 3 Spuren haben vorne ein Häkchen, die oberste ist gelb unterlegt.
Habe bei meinem 1. Versuch den Haken bei allen 3 Dateien drin gelassen. Konnte das generierte mpg auch in Studio 9 einlesen. Aber bei dem Versuch der DVD-Ausgabe gab es dann den Hinweis auf
ein ungültiges Quellvideo, obwohl Bild und Ton sicht- und hörbar waren.
Frage 2:
müssen die Bitraten in der "Produktionskette" beibehalten bleiben?
Merkwürdigkeit: die gesamte ts-Datei hat eine Bitrate von 6,9 MBit/s. Sind die (überflüssigen) Bereiche (davor und danach) in der ts-Datei entfernt, hat die "neue" ts-Datei eine Bitrate von 7,0 MBit/s!
Ich hatte dei der DVD-Erzeugung in Studio 9 eine Bitrate von 8000 KBit/s (CBR) und Audiokomprimierung MPA (MPEG-1 Layer2) eingestellt (wie immer).
Vielleicht liegt auch ein GOP Poblem vor. Soll ich mal die beiden Protokolldatein von DVR-Studio und Pinnacle mal reinstellen, denn anfügen geht ja nicht.
Ich hoffe, ihr Tipps zur Problemlösung.
Danke schon mal.
ich versuche gerade mit DVR-Studio Pro 2.15 aus einem ts-Stream vom iCord ein mpg zu machen, um dieses mit einer alten Pinnacle Studio 9 zur DVD (mit Menü) aufzubereiten.
Dabei gibts aber Fragen und Probleme:
Frage 1:
in der ts-Datei sind 3 Audiospuren(?) enthalten:
- MP2 Stereo 192 KBit/s (Deutsch)
- AC3 2.0 448 KBit/s (Deutsch???)
- MP2 Stereo 256 KBit/s (Deutsch???)
Alle 3 Spuren haben vorne ein Häkchen, die oberste ist gelb unterlegt.
Habe bei meinem 1. Versuch den Haken bei allen 3 Dateien drin gelassen. Konnte das generierte mpg auch in Studio 9 einlesen. Aber bei dem Versuch der DVD-Ausgabe gab es dann den Hinweis auf
ein ungültiges Quellvideo, obwohl Bild und Ton sicht- und hörbar waren.
Frage 2:
müssen die Bitraten in der "Produktionskette" beibehalten bleiben?
Merkwürdigkeit: die gesamte ts-Datei hat eine Bitrate von 6,9 MBit/s. Sind die (überflüssigen) Bereiche (davor und danach) in der ts-Datei entfernt, hat die "neue" ts-Datei eine Bitrate von 7,0 MBit/s!
Ich hatte dei der DVD-Erzeugung in Studio 9 eine Bitrate von 8000 KBit/s (CBR) und Audiokomprimierung MPA (MPEG-1 Layer2) eingestellt (wie immer).
Vielleicht liegt auch ein GOP Poblem vor. Soll ich mal die beiden Protokolldatein von DVR-Studio und Pinnacle mal reinstellen, denn anfügen geht ja nicht.
Ich hoffe, ihr Tipps zur Problemlösung.
Danke schon mal.