Premiere-Direkt Aufnahmen per Transfermodul von DM 7000...

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
zsunaj
Beiträge: 6
Registriert: 31.01.2006, 12:38

Premiere-Direkt Aufnahmen per Transfermodul von DM 7000...

Beitrag von zsunaj » 31.01.2006, 13:34

Hallo zusammen.
Bin neu in diesem Forum und habe, wie sollte es sein, ein paar Fragen.
Also ich habe mir gestern das DVR-Studio Pro Deutsch Beta 5 (DVD Menu) und das Transfermodul Dreambox DM7000/DM7020, zum testen und eventuell zu späteren Kauf, herunter geladen und installiert.
Also mein erster Eindruck ist, daß es eigentlich ein super Programm ist, da es in vergleich zu anderen Freeware-Programmen, wie:

DreamBoxControlCenter 2.6a
IfoEdit 0.971
ImgTool 0.89
DVDFab 0.17.1
ImgBurn 1.1.0.0
VLC Player
CellTimes.txt
alle Funktionen in einem bietet.
Nun habe ich aber ein paar Probleme, die ich in der Testphase gelöst haben möchte, bevor ich dann dieses Programm käuflich erwerbe.

1. Öffnen von Dateien per Transfermodul
Es werden alle Aufnahmen,auch die von Premiere, außer der von Premiere-Direkt in der Liste angezeigt.
Somit kann ich die Aufnahme nicht mit diesem Programm auf die Festplatte von PC kopieren.
Mit anderen Programmen wie z.B. DreamBoxControlCenter 2.6a oder per FTP ist es möglich und ALLE Aufnahmen werden angezeigt, warum nicht vom Transfermodul ?

2. Brennen von Aufnahmen > 4.7 Gb (max.Kapazität der DVD).
Wenn ich nun eine Aufnahme (3Std. ;ca.8 Gb) auf DVD´s brennen möchte, wie teile ich dem Programm mit, daß es die Datei teilt und vielleicht noch an welcher Stelle (z.B. 1x 3.5 Gb + 1x 4.5 Gb)?[/b]
3.Mehrere .ts Dateien
wenn ich nun das Problem mit dem Transfermodul umgehen möchte,
habe ich die Möglichkeit mit einem FDP Program die Datei auf den Pc zu kopieren, wobei je nach Programm mir eine Datei mit ca.8 GB oder z.B. vom DreamBoxControlCenter 2.6a zwei Dateien (1x .....ts=4.2 GB + 1x .....ts1 = 3.8 GB) angeboten werden.
Muß/kann ich beide Dateien vom DVR-Studio Pro bearbeiten lassen, jede einzeln auf eine DVD brennen oder(Stapelvorgang?), oder erkennt das Programm, daß diese zusammengehören und fügt diese zusammen, um diese dann, wie auch immer, in zwei DVD`s zu teilen?
Nun das muß für das erste Mal reichen, ich hoffe mir wird geholfen.
Danke im Voraus.
PS:
Wahrscheinlich habe ich beim ersten Versuch mit DVR-Studio Pro sofort in die Sch... gegriffen, indem ich erstens eine sehr lange Aufnahme und zweitens eine gerade von Premiere-Direkt aufnehmen wollte.
Jede ander Datei auf der DM 7000 hätte problemlos funktioniert.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 31.01.2006, 13:51

Also warum die Premiere Direkt Aufnahmen nicht angezeigt werden ist mir rätselhaft. Kannst du mir bitte die "recordings.epl" Datei mailen? Evtl. ist bei den Direkt-Kanälen etwas speziell.

Von der Dreambox unterteilte Aufnahmen erkennt DVR-Studio Pro sofort als zusammengehörend und behandelt sie wie eine einzige Datei. Du erkennst das dann an der richtigen Grössenangabe links oben. Die Dateien müssen so bedannt sein: Film.TS Film.TS.001 etc. Das sollte aber automatisch so sein.

Eine automatische Teilung der Aufnahme ist nicht möglich. Das musst du manuell machen, also einen ersten Teil auf DVD brennen, indem du den 2.Teil per Schnittbereich sozuagen "ausblendest". Danach den zweiten Teil, indem du den ersten Teil per Schnitt ausblendest.
Nach meiner Erfahrung kommt es selten vor, dass eine Aufnahme nicht auf einen Rohling passt. Deshalb möchte ich den Verarbeitungsvorgang nicht verkomplizieren und habe bisher auf eine automatische Split-Funktion verzichtet. Sollten die Sender wider Erwarten die Bitraten erhöhen und somit häufiger so grosse Dateien erzeugt werden, schaue ich mir das bestimmt nochmal an. Generell sinken die Bitraten aber eher.
zsunaj
Beiträge: 6
Registriert: 31.01.2006, 12:38

"recordings.epl" Datei

Beitrag von zsunaj » 01.02.2006, 10:56

Bitte um kurze Erklärung, wie ich an diese Datei komme.
Danke
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.02.2006, 11:28

@zsunaj

die recordings.epl kannst du über den Datei-Explorer (NICHT den Internet Explorer) finden: gib in der Adresszeile die IP-Adresse deiner Box ein mit zwei vorangestellten Backslash.z.B. \\192.168.1.100
Dann siehst du zwei Verzeichnisse: Harddisk und Configuration. Wechsel ins Verzeichnise Harddisk, wo es einen Ordner Movies geben sollte. Dort drin befindet sie recordings.epl.

Wobei ich noch eine andere Ursache für dieses Problem vermute: kann es sein, dass diese Aufnahmen ein einer Datei grösser 4 GByte gespeichert sind und nicht unterteilt, wie die anderen Aufnahmen?

Software-Images der Dreambox bis zur Version 1,07 unterteilten die Aufnahmen in 1 GByte Stücke. Seit der 1.08 kann man das einstellen (wo genau weiss ich jetzt nicht). Da das SAMBA-Interface, das das Transfermodul verwendet maximal 2 GB grosse Dateien verwalten kann, werden alle grösseren Dateien einfach nicht angezeigt.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“