Seite 1 von 1

Programmabsturz

Verfasst: 31.01.2006, 15:42
von karlo
Hi,
ich benutze DVR Studio erst seit kurzem, habe aber ein Problem: Woran könnte es liegen, wenn das Programm abstürzt, während ich versuche, einen Transportstream zu öffnen? DVR Studio zeigt ein paar Sekunden gar nichts an, dann schließt das Programm. Das Problem tritt auch nicht immer auf, meistens kann ich die Transportstreams öffnen un d auch weiterverarbeiten.
Vielen Dank für eine Antwort.

Verfasst: 31.01.2006, 16:00
von AndreOF
Hallo,

mit welcher Version von DVR Studio (Pro) arbeitest du? Aktuell ist die Beta 1.08 Beta 5

Von welchem Receiver stammt diese Aufnahme?

cu
Andre

Verfasst: 31.01.2006, 18:46
von karlo
AndreOF hat geschrieben:Hallo,

mit welcher Version von DVR Studio (Pro) arbeitest du? Aktuell ist die Beta 1.08 Beta 5

Von welchem Receiver stammt diese Aufnahme?

cu
Andre
Hallo,
ich hatte die Version 1.05, weil Studio mir über die Update-Funktion diese als die aktuelle anzeigte. Nach deinem Hinweis habe ich die 1.08 installiert und damit klappt es. Vielen Dank für deine Hilfe!

karlo

Verfasst: 31.01.2006, 21:17
von Kimi
@karlo:

im Prinzip ist die 1.05 auch die offiziell aktuellste Version, da sich die 1.08 noch im Beta-Stadium befindet. Aber nicht mehr lange...

Verfasst: 31.01.2006, 21:52
von Ambermoon
Gerade habe ich DVR Studio Pro 1.08 Beta 5 auch zum Hängen gebracht:

- Laden einer Datei
Dateigrösse: 1256MB
Bitrate: 3.9MBit/s
Auflösung: 720x576
Seitenverh.: 4:3
Tonspuren:

DVRSP zeigt tatsächlich keine Tonspur an. Das Öffnen der Datei dauert, und es ist kein Bewegen auf der Zeitleiste möglich - das Programm insgesamt ist sehr träge in der Reaktion.
Anscheinend ist der Stream beschädigt, da ein anderes Programm auch seine Probleme damit hat. Kann der Stream noch gerettet werden? Wenn, wie?

Verfasst: 01.02.2006, 00:01
von Kimi
@Ambermoon:

wenn der Stream von einem PayTV stammt und du einen Topfield hast (das weiss ich nicht auswendig, sorry), dann könntest du es mit nachträglichem Entschlüsseln versuchen.

Ansonsten: mail mir ein kurzes Stück davon:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip

Dann kann ich bestimmt rausfinden, wo das Problem liegt.

Verfasst: 01.02.2006, 19:43
von Ambermoon
Anscheinend mag mein Provider so große Anhänge nicht, jedenfalls wird immer ein Fehler bei der Übertragung gemeldet. Also Upload via FTP? Wenn, wie?

Verfasst: 01.02.2006, 21:20
von Kimi
@Ambermoon:

kein Problem - SaveSample zeigt die entsprechenden Daten am Ende an ;)...

Verfasst: 01.02.2006, 22:21
von Ambermoon
Na, dann versuche ich es mal - TST-Zeitreisen 1.TP0 und TST-Zeitreisen 1.txt werden es dann sein.

Verfasst: 01.02.2006, 23:24
von Kimi
@Ambermoon: ich hab die Datei - mal schauen...

Verfasst: 03.02.2006, 22:55
von Ambermoon
Auf dem Receiver hatte ich die Datei leider nicht mehr :(.
Ein Zurückspielen hat da auch nicht mehr geholfen, schade. Danke für Deinen Versuch.

Kannst Du DVR-Studio Pro eventuell dahingehend überarbeiten, dass das Programm den Benutzer bei einem solcherart defekten Stream darüber unterrichtet, statt einen erst mal im Dunkeln tappen zu lassen?

Verfasst: 04.02.2006, 00:45
von Kimi
@Ambermoon:

DVR-Studio macht das im Prinzip - dann zeigt es das Euro-Symbol. Es ist eben schwer zu beurteilen, ob das Resultat doch noch ok ist, oder nicht. Ein "verschlüsselt" Flag gibt es zwar, ist aber meist nicht gesetzt. Der Inhalt kann aber dennoch verschlüsselt sein.
Teilverschlüsselungen sehen für DVR-Studio gleich aus, wie Übertragungsfehler.
Ich könnte allerdings bei einer Häufung von Fehlern evtl. eine Warnung anzeigen. Ist halt nur im Nachhinein - nach dem demultiplexen möglich.

Verfasst: 04.02.2006, 14:53
von Ambermoon
Ach daher das Symbol. Ich hatte mich gefragt, wo das her käme, da ich es nicht in der Sendung hatte. Aber bisher nahm ich an, es stünde nur für verschlüsselte Sendungen.