Seite 1 von 1
Version 1.08 Beta5 Fehler/Verbesserungsmöglichkeiten
Verfasst: 01.02.2006, 19:05
von Robert
Hallo Forumsmitglieder,
Die neue Version 1.08 Beta 5 habe ich heute am 1. Februar installiert und ausprobiert in eine Zusammenstellung mit u.A. 3 Titel + Cover +Text.
Die Programmerweiterung ist wirklich eine Verbesserung. Außerdem waren die bisherigen Bilder im DVD-Menü durch die Verzerrung sehr unschön.
Folgende Fehler/Verbesserungsmöglichkeiten sind aufgefallen:
1.
Der Bildwechsel nach Spielablauf des DVD Titels ins Hauptmenü ist unsauber.
2.
Bei der Option 2 Titel + Cover gibt es zu wenig Platz für die Texteingabe.
3.
Im DVD – Assistent/Speicherung der aktuellen Vorschau in einer Bitmap Datei im Ordner Screenshots: Das Bild wurde nur als „Typ: Datei“ statt „Typ: Bitmap“ dargestellt und stand bei der Covereingabe nicht zur Verfügung. Auch an anderen Stellen des Filmes das gleiche Problem. Ursprungsmaterial TSI1(Schweizer Fernsehen Italienisch). Bei anderem Videomaterial ist das Problem bis jetzt nicht aufgetreten.
4.
Bei der Menüerstellung, Eingabe der Bilddatei, wurden die Bilder aus dem Auswahlfenster/Screenshots im großen Feld des Vorschaufensters grundsätzlich nicht sichtbar geladen. Durch klicken auf „weiter“ und anschließend auf „zurück“ ließ sich das Problem dann „beheben“.
Gruß
Robert
Verfasst: 01.02.2006, 22:02
von Kimi
@Robert:
die Verbesserungen bei den Image-Optionen waren mir auch besonders wichtig. Ich hoffe die Einpassungs-Optionen "auf Breite", "auf Höhe" etc. sind soweit klar.
Zu 1. Das passiert nicht mit jedem DVD-Player. Mit meinen beiden z.B. nicht. So kann ich es nicht testen und muss raten, woran es liegen könnte. Wie sieht der Übergang bei dir denn aus?
Zu 2. Tja - wo soll der Text denn hin? Gedacht ist nur der Filmtitel. Du kannst aber die Textgrösse ändern, wenn du möchtest. Etwas "Handarbeit" an der Menu.xml der ensprechenden Vorlage ist nicht verboten

...
Zu 3. Ich hab das jetzt x-mal versucht, ich hab sogar TSI1 (bin Schweizer) aufgenommen. Das BMP ist immer dran - so stehts auch im Programmcode, das BMP wird immer dazugefügt, das geht nicht ohne - ausser man löscht die Dateiendung in der Dateiauswahl weg und schreibt am Ende der Datei einen Punkt, dann kann man es erzwingen.
Zu 4. Das stimmt - bis dahin kannst du das Bild einfach per Doppelklick ändern. Auf allen Elementen ist das am häufigsten benutzte Attribut per Doppelklick verfügbar:
- Bilder/Hintergrund: Datei auswählen
- Texte: Text ändern.
Version 1.08 Beta5 Fehler/Verbesserungsmöglichkeiten
Verfasst: 01.02.2006, 23:09
von Robert
Hallo Kimi,
Danke für deine Nachricht. Einiges habe ich weiter ausprobiert:
1.
Der Player ist der PowerDVD. Die Sache sieht folgendermaßen aus: Direkt vorm Wechsel ein kurzes Aufblitzen des Menüs, dann wird es schwarz, anschließend der Übergang ins Menü. Die Störungen dauern weniger als eine Sekunde und sind immer gleich. Beim Mplayer sind keine Störungen, der Player wird aber beendet. Tatsächlich sind die Übergänge am externen Player (Medion MD 4310) problemlos und sauber.
2
Die Einteilung erscheint mir einfach ungünstig. Bei den Optionen mit noch mehr Titel kann ich sogar mehr Text loswerden!
3
Ich kann es mir auch nicht weiter erklären. Eine andere Aufnahme von TSI hab ich jetzt ausprobiert. Hier läuft es tadellos. Beim besagten Material bleibt es aber beim Gleichen.
4
Das Problem war, das ich das Bild weder direkt einrichten noch ändern konnte. Dieses habe ich per einfachen Klick gemacht. Mein Computer habe ich so konfiguriert. Per Doppelklick
funktioniert es aber.
Gruß
Robert
Verfasst: 01.02.2006, 23:23
von Kimi
@Robert:
Zu 1. Mit PowerDVD hab ichs nicht getestet - ich hab nur WinDVD.
Zu 2. Mach mir einen Vorschlag, wie ich zwei hochformatige Cover in der Grösse zusammen mit je einem Titel, Button und noch zusätzlichem anordnen kann.
Zu 3. Könnte es sein, dass der Aufnahme-Titel (Dateiname) am Ende einen Punkt hat?
Zu 4. Stimmt - per einfachem Klick klappts nicht... Werde ich korrigieren.
Version 1.08 Beta5 Fehler/Verbesserungsmöglichkeiten
Verfasst: 01.02.2006, 23:24
von Robert
Hallo Kimi,
Ergänzend zu 3:
Das Speichern ist gelungen. Der Dateinamen habe ich am Ende ergänzt mit der Endung .bmp
Bei Widows XP ist die Endung in den Dateinamen grundsätzlich nicht vorhanden oder zumindest nicht sichtbar.
Robert
Verfasst: 02.02.2006, 09:52
von Kimi
@Robert:
Bei Widows XP ist die Endung in den Dateinamen grundsätzlich nicht vorhanden oder zumindest nicht sichtbar
Das kann man im Explorer unter "Extras > Ordneroptionen > Ansicht" umschalten.
Version 1.08 Beta5 Fehler/Verbesserungsmöglichkeiten
Verfasst: 02.02.2006, 16:06
von Robert
Hallo Kimi,
Ich danke nochmals für die Hilfen und Ratschläge.
Abschließend ist noch zu ergänzen zu den einzelnen Punkten:
1.
WinDVD habe ich jetzt installiert. Die Übergänge sind hier, wie bei dir, fehlerfrei. Es wäre aber sinnvoll das Programm in dieser Hinsicht auch kompatibel zu PowerDVD zu machen da dieser Player häufig verwendet wird.
2.
Ich würde vorschlagen die beiden hochformatigen Cover etwas zu schrumpfen damit noch Platz für Textangaben bleibt. Die Möglichkeit der Texteingabe sollte doch, wie bei den anderen Optionen im DVD – Menü auch, vorhanden sein!
3.
Die Erweiterungen bei bekannten Dateitypen waren in den Ordneroptionen von WindowsXP ausgeblendet. Dadurch waren die Endungen unsichtbar.
Nach dieser Änderung habe ich die Speicherung der Bitmap – Dateien in der betreffenden TSI1 – Aufnahme erneut getestet. Dieses Mal erfolgreich.
Gruß
Robert
Verfasst: 02.02.2006, 17:23
von Kimi
@Robert.
Zu 1. ich hab die aktuelle Version 6.0 runtergeladen - die macht die Übergänge auch schön. Die 4.0 hab ich noch nicht gefunden. Eine 3.0 hatte ich noch - aber da war auch alles ok. Ich such noch ein bisschen.
Zu 2. Wenn ich die Cover um 30% verkleinere, dann haben gerade mal 2 Zeilen Text platz. Das lohnt sich nicht. Wenn schon, dann müsste ich die Aufteilung völlig ändern und z.B. 2 Cover übereinander und die Titel und Texte daneben platzieren. Nur sind dann die Covers recht klein. Oder Covers im Querformat, aber auch da sind die Bilder dann kaum grösser als bei der 3-er Vorlage. Ich wollte bei der 2-er Vorlage möglichst grosse Covers haben, da ich oft 2 Filme auf eine DVD brenne und dazu die DVD-Covers aus dem Netz ziehe und einbaue. Aber ich mach mal noch eine Version, ähnlich der 3-er Vorlage.
Aber wie gesagt: du kannst die menu.xml-Datei in der Vorlage auch selber anpassen und mal schauen, wie es dann aussieht.
Zu 3. Schon merkwürdig, dass es dann mal ging und mal nicht. Aber bei Windows überrascht mich nichts mehr.
Verfasst: 02.02.2006, 22:08
von Kimi
@Robert:
ich habe einige Vorlagen zum Testen online gestellt

, siehe diesen Beitrag:
http://www.haenlein-software.com/HS/for ... =2011#2011
Version 1.08 Beta5 Fehler/Verbesserungsmöglichkeiten
Verfasst: 02.02.2006, 23:47
von Robert
Hallo Kimi,
Danke für die neuen Vorlagen. Werde ich später ausprobieren.
Meine PowerDVD - Player hat ausgerechnet die Versionsbezeichnung 4.0.
Gruß
Robert