Probleme beim Erzeugen von VOB-Dateien - DVR-Studio Pro 2.15
Verfasst: 24.10.2010, 20:20
Hallo,
ich benutze DVR-Studio Pro 2.15 seit Anfang 2010 recht häufig und bin sehr zufrieden. Seit ca. einer Woche tritt jedoch beim Erzeugen von VOB-Dateien folgendes Problem auf: Die Verarbeitung läuft bis zu einem bestimmten Punkt und bleibt dann stehen. Es bewegt sich nichts mehr und das Programm kann nur über den Taskmanager beendet werden.
Ich hatte zuerst DVR-Compress (welches ich zu diesem Zeitpunkt installiert hatte) in Verdacht. Ein Zurücksetzen des PC auf den Zeitpunkt vor der Installation brachte aber keine Besserung. Es fällt auf, dass speziell Aufnahmen von Pro7 und Kabel1 (über SAT) Probleme machen. Aufnahmen von ARD oder ZDF (auch über SAT) konnten bisher einwandfrei umgesetzt werden.
Man merkt ab und zu schon beim Schneiden, dass etwas nicht in Ordnung ist. So wird z.B. die Länge eines Schnittbereiches nicht richtig angezeigt (sehr große bzw. teilweise negative Zahl). Außderdem kommt es vor, dass bei den kleinen Vorschaubildern das erste Bild des Films angezeigt wird, obwohl man sich in der Mitte des Films befindet.
Ich habe zwei unterschiedliche SAT-Receiver, mit denen ich Filme im TS-Format aufzeichnen kann. Ich habe testweise einen Film parallel aufgezeichnet und bekam den gleichen Fehler.
Wär toll, wenn jemand eine Idee hätte - danke schon mal im Voraus.
Micha
ich benutze DVR-Studio Pro 2.15 seit Anfang 2010 recht häufig und bin sehr zufrieden. Seit ca. einer Woche tritt jedoch beim Erzeugen von VOB-Dateien folgendes Problem auf: Die Verarbeitung läuft bis zu einem bestimmten Punkt und bleibt dann stehen. Es bewegt sich nichts mehr und das Programm kann nur über den Taskmanager beendet werden.
Ich hatte zuerst DVR-Compress (welches ich zu diesem Zeitpunkt installiert hatte) in Verdacht. Ein Zurücksetzen des PC auf den Zeitpunkt vor der Installation brachte aber keine Besserung. Es fällt auf, dass speziell Aufnahmen von Pro7 und Kabel1 (über SAT) Probleme machen. Aufnahmen von ARD oder ZDF (auch über SAT) konnten bisher einwandfrei umgesetzt werden.
Man merkt ab und zu schon beim Schneiden, dass etwas nicht in Ordnung ist. So wird z.B. die Länge eines Schnittbereiches nicht richtig angezeigt (sehr große bzw. teilweise negative Zahl). Außderdem kommt es vor, dass bei den kleinen Vorschaubildern das erste Bild des Films angezeigt wird, obwohl man sich in der Mitte des Films befindet.
Ich habe zwei unterschiedliche SAT-Receiver, mit denen ich Filme im TS-Format aufzeichnen kann. Ich habe testweise einen Film parallel aufgezeichnet und bekam den gleichen Fehler.
Wär toll, wenn jemand eine Idee hätte - danke schon mal im Voraus.
Micha