Seite 1 von 1

Such anderen TWINSat-Receiver mit FP anstelle des Protek9500

Verfasst: 08.02.2006, 13:54
von John Deere
Hallo,
als ich vor einigen Wochen einen Sat-Receiver nach meinen Wünschen fand, war ich begeistert. Doch mittlerweile bin ich enttäuscht.

Ist die Technik noch nicht so ausgereift?

Meine Vorstellungen waren ein TWIN-Receiver für Satellitenempfang, so daß ich gleichzeitig eine andere Sendung aufnehmen kann, obwohl ich die andere sehe.
Dazu noch Festplatte und USB zum Überspielen auf PC.

Alles das hat der Protek9500, sogar noch eine Wechsel-FP.

Offen gestanden, ist das aber schon mein 2. 9500er, da der erste alle 2 Minuten ein eingefrorenes Bild auf dem TV erzeugte. Der 2. jetzt hängt sich öfters plötzlich auf. Nur Netzstecker ziehen bringt etwas.

Dazu mein Problem weiterhin mit der Aufnahme in einem VID-Format, daß eventuell gar kein solches Format ist.

Kann mir jemand einen Recorder nennen der auch alle diese Features aufweist? Naja, Wechsel-FP brauch es nicht sein.

Verfasst: 08.02.2006, 18:34
von John Deere
.......habe schon paar Hersteller als Tips erhalten!

Worauf hat man bei solch einem Kauf besonders zu achten?

Was benötigt man dann für einen Einschub in den CI-Slot, um Premiere empfangen zu können?

Abo vorhanden!

Verfasst: 09.02.2006, 10:15
von Kimi
@John,

also ich kann den Arion 9300 empfehlen. Der hat zwei Tuner und kann sogar 4 Programme gleichzeitig aufnehmen (wovon dann je 2 auf dem gleichen Transponder liegen müssen). Er hat echtes USB 2.0 und wird von Windows als Wechseldatenträger erkannt.

Der Topfield TF5x00 ist sehr ausgereift und mit den TAPs (Zusatzprogramme) erweiterbar. Die USB-Schnittstelle ist nicht super schnell (ca. 20-30 Minuten pro Spielfilm), reicht aber aus.

Die Dreambox gibt's leider nur als Single-Tuner, dafür kann man sie aber ans Ethernet anschliessen und hat somit kein Problem, wenn der Receiver weiter weg steht.

Verfasst: 09.02.2006, 20:59
von Ambermoon
Kimi hat geschrieben:@John,

also ich kann den Arion 9300 empfehlen. Der hat zwei Tuner und kann sogar 4 Programme gleichzeitig aufnehmen (wovon dann je 2 auf dem gleichen Transponder liegen müssen). Er hat echtes USB 2.0 und wird von Windows als Wechseldatenträger erkannt.
Alle vier gleichzeitigen Aufnahmen über den Timer programmierbar?

Verfasst: 09.02.2006, 21:09
von Ralf
Hallo Ambermoon,

ich hab das noch nicht mit 4 probiert, aber mit 2 geht es auf jeden Fall.

Tatache ist, daß bei 4 Aufnahmen jeweils 2 der gleichen Sendergruppe angehören müssen.

Zerreißen kann sich der Arion auch nicht. :?
Aber wann braucht man schon 4 Aufnahmen zur gleichen Zeit?

Verfasst: 10.02.2006, 21:24
von Ambermoon
Über einen anderen Receiver las ich, er könne sechs Aufnahmen gleichzeitig, aber nur die erste sei über den Timer programmierbar, die anderen wären von Hand zu starten. Daher meine Frage.

Verfasst: 18.02.2006, 13:41
von John Deere
.....Danke für Eure Tips!

Ich habe mir den TF5500 zugelegt und bin nach anfänglichen Problemen recht begeistert!

Verfasst: 18.02.2006, 16:15
von Kimi
Gute Wahl :D :mrgreen: !