Seite 1 von 1

Film kann nicht eingelesen werden: "0 x 0 Bildpunkte&qu

Verfasst: 22.12.2010, 18:57
von st.schirmeyer
Hallo,
ich habe am PC (Kabelanschluss mit Twinham-Karte, Windows XP aktuelle Version, DVB-Viewer aktuelle Version) einen vom ZDF (nicht ZDF HD!!!) gesendeten Film im *.ts-Format (Transportstream) aufgenommen. Beim Versuch, den Film in DVR-Studio Pro 2.15 zu laden, erhalte ich die Meldung "0 x 0 Bildpunkte" und anschließend "Aufnahme verschlüsselt".
Pinisch hat im Forum das gleiche Problem im Oktober 2009 gepostet; er musste eine Einstellung in seinem Receiver ändern. Ocafahrer hatte erst kürzlich ebenfalls diese Meldung, er hatte mit seinem Receiver einen HD-Film aufgenommen, den PVR-Studio natürlich nicht bearbeiten kann. Diese beiden User hatten also andere Probleme, die sie lösen konnten.
Allerdings scheint mir doch eine Ähnlichkeit zu bestehen: die aufgenommene Datei (der Film) ist fast 2,5 mal so groß wie normal (auf die Dauer des Films bezogen)!!! Aber: meine drei Jahre alte Karte kann doch gar kein HD, und das "normale" ZDF sendet doch nicht in HD??? Wie kommt es aber dann zu dieser großen Datei?

Weiß jemand, wie das Problem zustande kommt?

Allen erst mal schöne Weihnachtstage!

St. Schirmeyer

Verfasst: 22.12.2010, 19:51
von BL-Sindorf
Hallo st.schireyer,
ich würde mal die vom PC aufgenommene Datei, im Original mir mal anschauen. Ist die Dateigröße identisch?. Mal versuchweise z.B. mit VLC Player (oder DVB-Viewer) die Datei zum Abspielen bringen. Dann unter Medieninformation nach schauen. Auflösung und Codec. Rein Rechnerisch könnte es vielleicht doch eine HD Aufnahme sein. Möglich wäre auch, das die Aufnahme einfach daneben gegangen ist. Kurze Test Aufnahme von ZDF SD erstellen.

Viel Erfolg, Peter

Verfasst: 22.12.2010, 22:19
von st.schirmeyer
Hallo Peter,
danke für Deine schnelle Antwort! Im VLC-Player lässt sich die Datei abspielen; im DVB-Viewer kommt eine Meldung "DVB Viewer Error. Kann Video/Ausgabe Pin nicht rendern, error: 0x80040295. Ein Vorgang ist aufgrund eines Zertifizierungsfehlers fehlgeschlagen" Aber in diesem Fenster kann ich nun - dank Deines Hinweises - ganz unten (Statusleiste) lesen: "ZDF HD"!!!

Damit dürfte ja wohl klar sein, warum DVB-Viewer die Datei nicht bearbeiten kann. Bleibt für mich die Frage: wie kommt über den "normalen" ZDF-Kabelkanal (über den ich schon mehrere Aufnahmen gemacht habe!) ein HD-Film?? Und wieso kann meine Twinhan-Karte den aufnehmen - ich dachte immer, dafür braucht man entsprechend - in hardware-technischer Hinsicht - "ausgerüstete" Karten?

Freundliche Grüße, nochmal vielen Dank, St. Schirmeyer

Verfasst: 23.12.2010, 16:04
von Ralf
Hallo st.schirmeyer,
Aber in diesem Fenster kann ich nun - dank Deines Hinweises - ganz unten (Statusleiste) lesen: "ZDF HD"!!!
Alles klar, dann ist es auch logisch, dass DVR-Studio Pro es nicht öffnen kann.