Genaueres schneiden bei DVR-Studio Pro in Zukunft möglich?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
sasa_obu
Beiträge: 28
Registriert: 14.02.2006, 00:59

Genaueres schneiden bei DVR-Studio Pro in Zukunft möglich?

Beitrag von sasa_obu » 14.02.2006, 01:27

Hallo,

ich hab mir vor ein paar Tagen die Testversion von DVR-Studio Pro runtergeladen und war davon erst enttäuscht, denn die erste Test-DVD war nirgends ordentlich abspielbar (sowohl am Standalone-Player als auch am PC mit WinDVD 6 extreme Bildstörungen). Ich hab mir schon gedacht, was soll der Misst, als ich dann gelesen habe, dass DVR-Studio Pro nur die Original .TS Files so wie sie vom Receiver kommen korrekt verarbeiten kann und dass es mit bereits bearbeiteten .TS Files zu problem kommen kann. Also hab ich nochmal die Original .ts so wie sie von der D-Box 2 kam in DVR-Studio Pro geladen und mit DVR-Studio Pro selbst geschnitten und siehe da nach wenigen Minuten hatte ich eine perfekt laufende DVD in der Hand und das obwohl die Ausgangssendung eine nicht DVD-konforme Auflösung hat!

Ich war einfach nur begeistert!

Bisher habe ich immer 2-3 Stunden gebraucht um eine Aufnahme von meinen D-Box 2en in eine DVD zu verwandeln, musste dabei mit 3 verschiedenen Programmen hantieren und am Ende konnte ich lediglich eine einzige Stereotonspur behalten der Originalton und der 5.1 Ton ging bei meiner bisherigen Methode immer verloren.

Dank DVR-Studio Pro brauche ich jetzt statt 3 Programmen nur mehr eines, die Zeit für die Umwandlung hat sich mehr als halbiert und ich kann sogar alle Tonspuren behalten, genial!

Ich war so begeistert, dass ich das Programm sofort bestellt und per PayPal bezahlt habe, so ein gutes Projekt muss man einfach unterstützen!

Mein anfänglicher Misserfolg lag daran, dass ich die Original .ts File von der D-Box 2 zunächst mit mpeg-vcr geschnitten habe und dann versucht habe die von mpeg-vcr geschnittene Datei mit DVR-Studio Pro weiterzuverarbeiten. Dies habe ich deshalb so gemacht, da ich feststellen musste, dass die Schnittfunktion von DVR-Studio Pro etwas ungenau arbeitet und ein Framegenaues schneiden damit nicht möglich ist.

Das ist wirklich das einzige Manko an dem Programm, wäre nett wenn ihr das was ändern könntet, denn mit der aktuellen Final 1.05 bekomme ich die Aufzeichnungen einfach net exakt geschnitten ich hab immer noch ein kurzes Stück von dem auf der DVD was ich eigentlich geschnitten haben wollte (also z.B. Werbung) weil ich die Schnittposition einfach nicht genau genug ansteuern kann.

Wäre echt extrem cool wenn ihr da noch was drehen könntet, dass DVR-Studio Pro ebenso exakt schneidet wie mpeg-vcr, dann wäre das Programm 1000%ig!

Aber erstmal vielen Dank für eure geniale Arbeit, es gibt wirklich nichts vergleichbares!

mfg

sasa_obu
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.02.2006, 08:29

Hallo sasa_obu,

vielen Dank für Deinen Beitrag. So was im Forum zu lesen baut richtig auf. :D

Das mit dem Schneiden könnten wir im Prinzip auch genauer machen, daben es aber wegen dem Qualitäts- und Zeitverlust gelassen.

Wir schneiden auf 1 GOP genau. Bei PAL sind das gerade mal 0,5 Sekunden. Wenn wir auf die i-Frames scheiden wollten, so müssten wir wegen den vielleicht 4 Schnitten in einem Film den ganzen Film neu rendern und genau das kostet extrem viel Zeit und bringt, gerade bei Filmen mit niedriger Datenrate sogar sichtbare Qualitätsverluste.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
sasa_obu
Beiträge: 28
Registriert: 14.02.2006, 00:59

Beitrag von sasa_obu » 14.02.2006, 10:39

Hallo,

erstmal Danke für die schnelle Antwort!

Also dass es sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, kann ich eigentlich so nicht bestätigen, mpeg-vcr hat für das erstellen einer geschnittenen .ts gerade mal 10-15 Minuten gebraucht (bei einem Film mit 90 Minuten), aber das mit dem Qualitätsverlust seh ich ein, denn die mit mpeg-vcr bearbeitete Version von "Die Luftbrücke" hat teilweise im Vergleich zum Original wirklich ne beschissene Qualität, ich hab das erst net wahr haben wollen, da ich mir gedacht habe, das kann gar nicht sein, da da ja nichts neu codiert wurde, aber da hab ich mich ja dann wohl geirrt!

Danke für die Aufklärung!

Wenn das so ist habt ihr schon die richtige Entscheidung getroffen, lieber 0,5 Sekunden von der Werbung mit drinnen als ne schlechtere Qualität!

mfg

sasa_obu
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.02.2006, 09:16

Hallo sasa_obu,

wieso mit drin?

Das Bild, das du am Ende eines Schnittes siehst, ist das erste, das wieder zu sehen ist. Das Bild am Anfang eines Schnittes ist das erste, das NICHT mehr zu sehen ist.
Dann ist die Werbung komplett weg! :P
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 15.02.2006, 23:14

Da das gezeigte Bild wohl immer das erste einer GOP ist, wüsste ich gern, ob es eine Möglichkeit gibt, die in einer GOP enthaltenen Bilder anzuzeigen.

Wenn ich nämlich die erste GOP mit unerwünschtem Material in der Vorschau nehme, kommt es oft vor, dass dennoch nicht gewünschtes Material im Video verbleibt, weil in der vorigen GOP schon ein Teil des nicht gewollten Bildmateriales vorkommt.
Da interessiert mich, wieviel das wohl ist.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.02.2006, 23:27

@Ambermoon:
Wenn ich nämlich die erste GOP mit unerwünschtem Material in der Vorschau nehme, kommt es oft vor, dass dennoch nicht gewünschtes Material im Video verbleibt, weil in der vorigen GOP schon ein Teil des nicht gewollten Bildmateriales vorkommt.
Da hast du natürlich recht. Und aus diesem Grund haben wir die Schnittvorschau erfunden. Aber offenbar klappt das nicht immer so genau, wobei die ja nichts anderes als Demultiplexen macht.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“