Da ich jetzt hier im Forum gelesen habe, dass viele DVD-Player MPEG-Audio nicht korrekt über den Digitalausgang ausgeben können hab ich mich gefragt, ob MPEG-Audiospuren vielleicht auch nicht der DVD Norm entsprechen?
Bei mir geht es aber komischerweise wunderbar mit nem DK Digital DVD-Player an nem CAT Verstärker über digital angeschlossen, sowohl die MPEG-Spuren als auch die DD spuren werden wunderbar wiedergegeben und das ohne irgendwelche Einstellungen am DVD-Player oder Verstärker zu ändern.
Danke
mfg
sasa_obu
MPEG-Audio nicht DVD konform?
Hallo sasa_obu,
nimm mal einen Film der kein AC3 Ton, sondern nur einen normalen MPEG Ton enthält. Dann kommt an den digitalen Ausgängen deines Players nur Ton, wenn Dein Player in der Lage ist das noch mal zu wandeln.
Kann er das nicht, gibst Stummfilm...
nimm mal einen Film der kein AC3 Ton, sondern nur einen normalen MPEG Ton enthält. Dann kommt an den digitalen Ausgängen deines Players nur Ton, wenn Dein Player in der Lage ist das noch mal zu wandeln.
Kann er das nicht, gibst Stummfilm...

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Das hab ich schon gemacht und auch bei solchen Filmen hab ich Ton über den Digitalausgang. Und wenn diese MPEG-Spuren der DVD-Norm entstrprechen, sollten eigentlich auch alle DVD Player diese korrekt über den Digitalausgang wiedergeben können, oder?
Kann es nicht vielleicht einfach sein, dass man bei den Playern wo es scheinbar nicht geht erst eine Einstellung anpassen muss? Soetwas vergisst man leicht (ist mir auch schon passiert, dann hatte ich auf einmal den analogen Ausgang tot und hab mich gewundert wieso) zu überprüfen und dann denkt man das mit dem Player etwas net stimmt.
Oder habt ihr wirklich schon Player gehabt, die man nicht dazu bringen konnte MPEG-Tonspuren korrekt über SPDIF auszugeben?
mfg
sasa_obu
Kann es nicht vielleicht einfach sein, dass man bei den Playern wo es scheinbar nicht geht erst eine Einstellung anpassen muss? Soetwas vergisst man leicht (ist mir auch schon passiert, dann hatte ich auf einmal den analogen Ausgang tot und hab mich gewundert wieso) zu überprüfen und dann denkt man das mit dem Player etwas net stimmt.
Oder habt ihr wirklich schon Player gehabt, die man nicht dazu bringen konnte MPEG-Tonspuren korrekt über SPDIF auszugeben?
mfg
sasa_obu
@sasa_obu
Manchmal muss man auch dem Verstärker erst beibringen, dass da MPEG statt PCM daherkommt.
Wie du siehst: es gibt genügend Stolpersteine auf beiden Seiten.
Naja - was heisst "nicht korrekt"? Es gibt Player, die geben MPEG einfach als MPEG direkt über SPDIF aus. Viele Verstärker können aber nur PCM und können somit nichts damit anfangen und bleiben stumm. Manche DVD-Player kann man dann eben noch einstellen, ob sie PCM oder MPEG ausgeben. Von daher gibt jeder DVD-Player mit digitalem Ausgang die MPEG-Spuren korrekt aus. Es sind die Verstärker, die damit nichts anfangen können, bzw. nur PCM und AC3 verstehen.Oder habt ihr wirklich schon Player gehabt, die man nicht dazu bringen konnte MPEG-Tonspuren korrekt über SPDIF auszugeben?
Manchmal muss man auch dem Verstärker erst beibringen, dass da MPEG statt PCM daherkommt.
Wie du siehst: es gibt genügend Stolpersteine auf beiden Seiten.
Aber eigentlich sollte es doch soetwas net geben, denn alles was in der DVD Norm festgelegt ist, sollte doch eigentlich auch auf jedem DVD-Player mit jedem Digitalverstärker laufen. Denn es kann ja dann auch durchaus Original-DVDs geben die MPEG-Tonspuren haben (z.B. bei Making of's oder Trailern um Platz zu sparen), bei denen gibt es ja dann die gleichen Probleme.
Das ist dann aber in meinen Augen eifach Schlamperei der DVD-Player und Digitalverstärkerhersteller und eigentlich kein spezifisches Problem von DVR-Studio.
mfg
sasa_obu
Das ist dann aber in meinen Augen eifach Schlamperei der DVD-Player und Digitalverstärkerhersteller und eigentlich kein spezifisches Problem von DVR-Studio.
mfg
sasa_obu
Genau so iss es! 

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...