Wie warnt DVR-Studio Pro vor einem Formatwechsel Stereo-Mono

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
sasa_obu
Beiträge: 28
Registriert: 14.02.2006, 00:59

Wie warnt DVR-Studio Pro vor einem Formatwechsel Stereo-Mono

Beitrag von sasa_obu » 14.02.2006, 21:56

In der FAQ steht ja beschrieben, dass ein Formatwechsel von Stereo nach Mono bei einer MPEG-Audiospur zu einer verfälschung des Tones bei der Wiedergabe führt, in der Hilfe steht, dass DVR-Studio Pro eine Warnung ausgibt, wenn eine solche Konstellation vorliegt.

Aber wie sieht diese Warnung aus, kommt nur ein Hinweis im Log oder kommt eine Warnung und der weitere Verarbeitungsvorgang wird es ausgeführt wenn man auf Ignorieren klickt?

Danke

mfg

sasa_obu
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.02.2006, 11:10

Vorläufig kommt die Meldung nur im Log. Ich möchte das noch weiter verbessern, so dass es offensichtlicher wird.
sasa_obu
Beiträge: 28
Registriert: 14.02.2006, 00:59

Beitrag von sasa_obu » 15.02.2006, 13:19

Dann muss man da also immer genau auf das Log achten, vorerst.

Kommt die Meldung eigentlich gleich wenn der Demuxing Vorgang beginnt (so wie die AC3 Meldung) oder erst später im Verlauf des Demuxing-Vorgangs?

Ich weis zwar net, wie schwer/leicht das umsetzbar ist, aber ich fände folgende Meldung wäre pefekt:

Achtung

Es wurden ein oder mehrere Audioformatwechsel (Stereo-Mono bzw. Mono-Stereo) ausserhalb der Schnittbereiche in einer oder mehreren der MPEG-Audiospuren festgestellt. Es wird dringend empfohlen den Vorgang abzubrechen und die Schnittbreiche so zu verändern, dass keine derartigen Formatwechsel mehr auftreten, sollten sie den Vorgang ohne Veränderung der Schnittbereiche fortsetzen, so treten bei der Wiedergabe der DVD mit hoher wahrscheinlichkeit massive Tonfehler auf.

Abbrechen Ignorieren

Was hälst du davon?

mfg

sasa_obu
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.02.2006, 13:55

In dem Fall kommt die Meldung nur während des Demutliplexens. Ich möchte das aber auch noch so, wie beim AC3 Wechsel machen. Ausserdem möchte ich MPEG-Mono gleich auf MPEG-Stereo umwandeln, dann erledigt sich das Problem von selbst. Leider ist das nicht ganz so einfach, wie AC3 zu patchen. Da reicht es den Header zu ändern, bei MPEG muss man wirklich umcodieren.

Die Meldung hab ich mir so ähnlich vorgestellt.
sasa_obu
Beiträge: 28
Registriert: 14.02.2006, 00:59

Beitrag von sasa_obu » 15.02.2006, 14:58

Also wenn der DVD-Assitent mit dem Demultiplexen beginnt und einen solchen Formatwechsel feststellt gibt er gleich zu beginn des Demultiplexing-Vorgangs eine entsprechende Warnung im Log-Bereich aus (also dort wie auch die AC3-Sache steht), wenn man den Vorgang aber dann nicht manuell abbricht wird die DVD trotzdem erstellt, ist das so korrekt.

mfg

sasa_obu
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.02.2006, 15:06

Also so soll es später sein, richtig. Im Moment finden diese Formatwechsel ja meist ganz am Anfang statt, so dass man den Unterschied nicht bemerkt. Im Moment kommt einfach keine Meldung, sondern nur der Log-Eintrag. Später wird das nicht mehr nötig sein, da dann eh konvertiert wird. Dann ist die Meldung nur noch informativ.
sasa_obu
Beiträge: 28
Registriert: 14.02.2006, 00:59

Beitrag von sasa_obu » 15.02.2006, 19:34

Also meinst du mit Log-Eintrag jetzt wirklich nur einen Eintrag in der .log Datei und keine Ausgabe im LOG Bereich des DVD-Assistenten?

Wenn ja, wäre es cool wenn du mal posten kannst wie der genaue Wortlaut ist, denn dann könnte man einfach die Suchfunktion des Texteditiors benutzen anstatt die .log Files von Hand danach abzugrassen.

Danke

mfg

sasa_obu
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.02.2006, 23:22

Der genaue Wortlaut wäre:
"MPEG Audio format change detected!!!"
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“