Seite 1 von 1

Transverraten beim Verarbeiten

Verfasst: 28.03.2011, 10:42
von Prittstift
Hallo,

ich bin neu hier und habe eine Frage:
Ich habe einen Vantage HD 8000S, diesen habe ich per USB an meinen HTPC angeschlossen. Um einen Film mit DVR-Studio HD zu bearbeiten
verbinde ich den Vanti per Optionen mit dem PC. Auf diesem erscheint dann ein externes Laufwerk mit dem Namen HOPPY LABEL. Dieses Laufwerk ist
dann in DVR-Studio HD die Quelle. Die bearbeitete Date lege ich dann auf dem HTPC lokal ab. Bei der Verarbeitung zu M2TS oder TS beginnt diese
immer mit Transverraten von 25-30 Mbyte. Dieses ändert sich bei ca. 15-20% Verarbeitungsstand. Dann sinkt die Verabeitung bis zum Ende auf
3-5 Mbyte. Es ist egal ob HD oder SD Filme bearbeitet werden der Effekt der sinkenden Transverraten bleibt.
Ich hoffe, daß die Fachleute für das geschilderte Problem eine Lösung haben.

MfG Prittstift

Verfasst: 28.03.2011, 13:02
von Ralf
Hallo Prittstift,

erst mal Willkommen im Forum.

Ich vermute Du verwendest die interne Festplatte des Vantage. Es läuft also alles über den Controller des Receivers. Es kann sein, dass der das auslöst.

Mach bitte mal folgenden Test:

Schließe eine externe USB Platte oder einen großen Memostik an den Receiver an und mach darauf eine Aufnahme. Du kannst auch im Receiver zum Testen eine Aufnahme von der internen auf die externe kopieren.

Nimm dann einfach die Platte mit zum PC. Bearbeite dann diese Aufnahme mit DVR-Studio HD und schau, ob da dieses gleiche Verhalten sich zeigt.

Du kannst auch erst mal den Film auf eine lokale Festplatte des PCs übertragen und es so testen.

Im Prinzip macht es keinen Sinn in einem Vantage eine interne Platte zu verwenden, denn Du kannst an dem HD 8000 S zwei externe USB Platten anschließen und beim programmieren sogar bestimmen welcher Film auf welche Platte aufgenommen werden soll. Ich hab den gleichen Receiver und mache es nicht anders. Derzeit habe ich 7x 1TB Festplatten.