Probleme mit DVR Studio pro

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
grieche47
Beiträge: 5
Registriert: 18.02.2006, 03:47

Probleme mit DVR Studio pro

Beitrag von grieche47 » 18.02.2006, 17:56

Hallo liebes Forum,

habe Probleme mit dem Programm und hoffe das mir jemand sagen kann,was ich falsch mache.Erst mal ein großes Lob an das Prog. das Ihr da auf die Beine gestellt habt,mein erstes Fazit war sehr gut.Sehr einfaches Tool,mit dem man (das einzige das ich kenne) mit EINEM Prog. alle Schritte machen kann.So,nun zum Prob.fange erst mal mit dem Eqipment an,das ich benutze.TF4000 mit 120er platte im wechselrahmen;einem Tool(will jetzt mal keine werbung machen)mit dem ich meine Filme als Raw-Files auf dem Rechner bekomme.Habe mir letzte Woche die Trial Version geladen und das erste Ergebniss war sehr possitiv.So,nun habe ich in der Help-Datei gelesen,das man am Anfang doch einen RW Rohling benutzen sollte,damit man sich erst mal vertraut machen könnte.Das habe ich auch gemacht.Habe diesen das erste mal beschrieben und es hat alles bestens geklappt.So nun habe ich einen Hacken bei;RW-Medien vorher löschen; gemacht.als ich dann mit den Covers ein bisschen rumprobieren wollte und erneut einen film brennen wollte kam vor dem Brennen folgende Fehlermeldung:Mounted Media doesn`t have enough free space to hold your files,Required Space 2042279;Available Space on your recordable 506448.habe es auch öfter probiert(ca.5-7mal);immer der gleiche Fehler)
Kann aber gar nicht sein,habe zwei filme auf eine DVD brennen wollen,die zusammen 4000MB hatten.was kann das sein?Gibt es vielleich irgendwelche Rohlige die nicht kompatibel sind;benutze einen Sony DVD+RW(aber als ich den das erste mal beschrieben habe hatt es ja auch geklappt).Habe dann auch mal probiert alles ausser Brennen anzuhacken,als er dann soweit war habe ich manuell auf brennen geklickt;immer noch gleicher Fehler.Dann habe ich einen normalen Rohling benutzt und siehe da es hat gefunzt.

Habe dann noch eine Frage:das DVR studio Pro ist ja eine Beta,wann wird denn die Vollversion erscheinen?wenn ich mir Die Beta kaufe und irgendwann ist die VV erhältlich,kann ich dann kostenlos Updaten?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.02.2006, 18:08

Hallo grieche47,

es könnte sein, daß Du zu schnell warst und der Brenner den Rohling nicht fertig initialisiert hat.

Lege bitte mal den RW Rohling ein, bevor Du das Programm startest. Warte auch mal mindesten 10-20 Sekunden, bis das Laufwerk wieder zur Ruhe gekommen ist und den Rohling richtig erkannt hat.
Dann öffne DVR-Studio Pro.

Also ich verwende auch viele RW Rohlinge, da man die später auch mal einfach wieder löschen kann, wenn man den Film nicht mehr behalten will.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
grieche47
Beiträge: 5
Registriert: 18.02.2006, 03:47

Beitrag von grieche47 » 18.02.2006, 18:13

Hallo Ralf,
erstmal danke für Deine schnelle Antwort.
Habe ich ja auch schon probiert.Habe den Rohling vorher rein(also vor Programmstart).Und habe auch probiert den Rohling dann einzulegen,wenn die Fehlermeldung kommt,kein Rohling im Laufwerk;bitte Rohling einlegen.Hatt auch net geklappt.Hast Du von dem Problem schon mal gehört oder bin ich der erste?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.02.2006, 18:15

Hallo grieche47,

lösche mal den RW Rohling vorher z.B. mit Nero. Vielleicht ist da was faul.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
grieche47
Beiträge: 5
Registriert: 18.02.2006, 03:47

Beitrag von grieche47 » 18.02.2006, 18:22

Hallo Ralf,
habe ich auch schon gemacht,wenn ich die DVD im Explorer öffne,ist sie leer.Kenn mich mir RWs net so aus.Wie ist das,wenn ich die lösche,muss die dann wieder leer sein?Wenn ich meinen Rohling von hinten so anschaue ist immer noch die Spur zu sehen.Liegt es vielleicht da dran.Wie gesagt,habe mit nero Disk Schnell löschen gemachtHatt so ca 1 min. gedauert bei 1 GB.
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 18.02.2006, 18:25

Das mit Nero gelöschte RW-Rohlinge nicht als leer akzeptiert wurden, ist mir auch schon passiert. Da wüßte ich auch gern, woran das liegt/ liegen kann bzw. eine Lösung?
grieche47
Beiträge: 5
Registriert: 18.02.2006, 03:47

Beitrag von grieche47 » 18.02.2006, 18:32

Hallo ambermoon,
Klappts bei Dir mit RWs wenn Du die von DVR studio voher löschen lässt?
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 18.02.2006, 19:56

Hab's versucht, hat geklappt. Der genutzt DVD+RW-Rohling war zuvor fast voll gefüllt, DVR-Studio Pro hat ihn anstandslos gelöscht und anschließend die Daten sauber geschrieben.
grieche47
Beiträge: 5
Registriert: 18.02.2006, 03:47

Beitrag von grieche47 » 18.02.2006, 20:35

Hallo ambermoon,
habe jetzt mal bei nero eine Vollständige Löschung durchgeführt(hat ca. 13 min. gedauert) danach hat die Disc auch wieder wie nau ausgesehen.im Gegensatz zur schnelllöschung da hat danach gar nicht gesehen,das was gelöscht worden ist(Spuren waren immer noch zu sehen).Was ich jetzt wiederum sehr eigenartig finde ist,das man jetzt nachdem die DVD beschrieben worden ist fast keine spuren mehr sieht(nur wenn man sie gegen das licht hält,kann man was ganz leicht schimmern sehen).als ich den RW das erste mal Mit DVR beschrieben habe hat es ausgesehen wie bei einem normalem Rohling(man konnte eindeutig die Spur sehen).Gut,könnte auch am Rohling liegen.Was jetzt wiederum nicht verstehe ist ist folgendes.Gehe wie folgt vor.
1.Öffne die Dateien die ich auf die zusammenstellung haben möchte(in diesem fall 4 sendungen a 30 min)
2.tu meine schnitte definieren
3.Gehe auf DVD Assistent
4.sehen nun,das es 2100 mb sind und hacke alles an(demux,Vob und brennen)
5.sehe jetzt alle sendungen mit ihren tonspuren.stelle kapitel alle 5 min. ein.name der dvd wird selbständig erzeugt(in meinem fall namen der sendung)
6.so,wenn ich nun auf weiter klicke,kommt der fehler _falsche parameter_
weiss nicht warum ist heute das erste mal passiert.ging ja schon einige male ohne diesen fehler,obwohl ich da die gleichen einstellungen hatte.
kann diesen fehler aber ignorieren indem ich ok drücke und im ergebniss sind mir nach starten der DVD im DVD-player keine mängel aufgefallen.
hattest du auch schon mal irgendwelche prob. mit dem prog,oder ist es bei dir bis jetzt immer einwandfrei gelaufen?
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 18.02.2006, 21:32

Probleme, die mit dem Brennen zu tun haben: nein.
Da ich, weil anfangs keinerlei Menümöglichkeiten bestanden, nur das Schneiden und demuxen mit DVR-Studio mache und für die Menügestaltung eine andere Lösung nutze, kann ich diesbezüglich nicht weiterhelfen. Meine Brennerfahrungen bestehen quasi nur aus den ersten Gehversuchen mit DVR und dem ab und zu Überprüfen der von anderen gemeldeten Schwierigkeiten, um nachvollziehen zu können, wovon die Rede ist.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 19.02.2006, 20:51

@grieche47,
6.so,wenn ich nun auf weiter klicke,kommt der fehler _falsche parameter_
hast Du manuell was an den Verzeichnissen verändert? Das kommt eigentlich nur, wenn im Programm ein Pfad abgegeben ist, der auf dem PC entweder verändert oder nicht verfügbar ist. Das passiert auch wenn ein USB Wechselmedium nicht vorhanden oder abgeschaltet ist oder einfach der Film nun in einem anderen Verzeichnis liegt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“