DVR Studio HD 2 – vor Kauf Klärung Frage/Probleme
Verfasst: 17.08.2011, 15:22
Ich habe aktuelle eine Testversion von DVR Studio HD 2 (2.18) in Kombi mit DVR-Compress 2 laufen. In erster Linie möchte ich Aufnahmen HDTV & SDTV auf BluRay archivieren oder auch nur schneiden und auf Festplatte für meine PS3 archivieren. Dazu möchte ich mehrere Aufnahmen, auswählbar über ein einfaches Hauptmenü, auf BluRay brennen. So soll es möglich sein SD/HD Aufnahmen auf BluRay zu archivieren bei den nicht neu gerendert wird also die SD/HD Aufnahme wird von BluRay in der Qualität wie Sie vorlag gebrannt. Das mit einem Hauptmenü vorgeschaltet ist perfekt. Beim Aussehen und der Bedienung bin ich recht leidenschaftslos d.h. so wie das Studio vor mir "steht" komme ich klar und das ist das wichtigste für mich.
Ich arbeitete mit Win7 HP 64bit. Als Brenner (BlyRay) benutze ich einen LG BH10LS30 BluRay. Als Brennsoftware ist aktuell Nero Multimedia Suite 10 installiert. Zum abspielen der gebrannten BluRay/DVD’s kommt die PS3 zum Einsatz. Aufgenommen werden Fernsehsendungen über Satellit mit einem Comag SL100HD mit Firmware E81, Aufnahme über ext. Festplatte. Die Aufnahme liegen im TS Format vor mit unbegrenzter Größe (wurde von mir so eingestellt also keine DVR und nicht gesplittet). Als Sicherheitsoftware läuft bei mir Kaspersky Security Suite 2011, alles was mit Ihrer Studio zu tun hat wurde, wenn nicht vom System dann aber von mir, auf vertrauenswürdig eingestellt. Das DVR Studio HD 2 wurde von mir einstellungstechnisch nicht verändert, d.h. alle Arbeitsordner sind originale Einstellungen.
Fragen / Problem:
Erste Test mit Aufnahmen bis jetzt nur HD also ARD HD, ZDF HD, ARTE HD verliefen so lala. Rohaufnahmen mit Schnitt im Studio mit anschließendem Export in TS verliefen erfolgreich. Probleme gab es als ich fertig HD Aufnahmen (geschnitten mit z.B. SmartCutter aber auch DVR Studio HD 2) aber auch Rohaufnahmen auf BluRay Iso oder direkt auf BluRay brennen wollte. Es wurde zwei bis drei Filme in ein Projekt geladen, auf Fehler untersucht (keine Fehler), Kapitalmarker automatisch setzen lassen, alle 10 min zum eventuellen Springen innerhalb eines Films, einfaches Hauptmenü aus Vorlage erstellt (kein Kapitalmenü) und auf fertigstellen BluRay Iso erstellen geklickt. Das Programm fing an zu arbeiten und mitten drin kam von Windows eine Meldung Programm reagiert nicht mehr wollen Sie online nach Lösungen suche usw.. Das Theater ging so eine ganze Weile. Dann habe ich im Forum gelesen das es hin und wieder Probleme mit den Brennerschnittstellen/Brennsoftware gibt. Darum habe ich vor weiteren Tests ImgBurn installiert und in den Authoring-Einstellung dieses auch speziell voreingestellt, Nero wird mir hier nicht angezeigt, warum eigentlich nicht???? Weiterhin habe ich dann Projekte, die abgestürzt sind, inkl. aller dazugehörigen Daten gelöscht neu angelegt und diesmal keine Kapitalmarker setzen lassen, siehe da es lief.
Lange Rede kurzer Sinn kann es sein wenn ich mehrere Filme, aktuell nur HD Aufnahmen getestet, in jedem Film automatisch Kapital setzen lasse bzw. dieses in den Einstellungen voreingestellt habe und nur ein Hauptmenü erzeugt werden soll also kein Kapitalmenü das hier es zu Problemen und Abstürzen kommen kann? Im Forum habe ich diesbzgl. nichts finden können. Was mich irritiert ist das immer die Meldung von Windows kommt also nicht das Studio oder doch Studio? Ich bin berufstätig und kann leider nicht stundenlang vor dem Rechner sitzen um zu schauen ob ein Projekt fertig gestellt wird oder zu deutsch abschmiert.
Im Grunde tendiere ich schon zu einem Kauf dieser Software, Freewarelösungen sind gut aber das kostet dann auch Einarbeitungszeit und man benötigt viele Tools und Schritte um das zu erreichen was mit dem DVR Studio HD in einem Rutsch geht. Nur diese Abstürze sind aktuell ein Grund warum ich zögere da 85 Euro Studio + 15 Euro für Compress nicht ohne sind und dann vielleicht von 10 erstellten Projekten nur eines durchzubekommen ist dann auch nicht das ware.
Desweiteren gibt es die Frage ob Schnitte einzeln exportierbar sind, das habe ich noch nicht herausgefunden. Hintergrund ist das ich Aufnahmen auch temporär auf Fat32 ext. Festplatte abspeichere um diese über meine PS3 abzuspielen. Warum Fat32 und nicht NTFS bei der PS3 ist bekannt deshalb gehe ich nicht weiter darauf ein. Bis jetzt habe ich immer einen Block geschnitten und exportiert dann den nächsten usw. … sehr mühsam.
Besten Dank und Grüße
A.Rath
Ich arbeitete mit Win7 HP 64bit. Als Brenner (BlyRay) benutze ich einen LG BH10LS30 BluRay. Als Brennsoftware ist aktuell Nero Multimedia Suite 10 installiert. Zum abspielen der gebrannten BluRay/DVD’s kommt die PS3 zum Einsatz. Aufgenommen werden Fernsehsendungen über Satellit mit einem Comag SL100HD mit Firmware E81, Aufnahme über ext. Festplatte. Die Aufnahme liegen im TS Format vor mit unbegrenzter Größe (wurde von mir so eingestellt also keine DVR und nicht gesplittet). Als Sicherheitsoftware läuft bei mir Kaspersky Security Suite 2011, alles was mit Ihrer Studio zu tun hat wurde, wenn nicht vom System dann aber von mir, auf vertrauenswürdig eingestellt. Das DVR Studio HD 2 wurde von mir einstellungstechnisch nicht verändert, d.h. alle Arbeitsordner sind originale Einstellungen.
Fragen / Problem:
Erste Test mit Aufnahmen bis jetzt nur HD also ARD HD, ZDF HD, ARTE HD verliefen so lala. Rohaufnahmen mit Schnitt im Studio mit anschließendem Export in TS verliefen erfolgreich. Probleme gab es als ich fertig HD Aufnahmen (geschnitten mit z.B. SmartCutter aber auch DVR Studio HD 2) aber auch Rohaufnahmen auf BluRay Iso oder direkt auf BluRay brennen wollte. Es wurde zwei bis drei Filme in ein Projekt geladen, auf Fehler untersucht (keine Fehler), Kapitalmarker automatisch setzen lassen, alle 10 min zum eventuellen Springen innerhalb eines Films, einfaches Hauptmenü aus Vorlage erstellt (kein Kapitalmenü) und auf fertigstellen BluRay Iso erstellen geklickt. Das Programm fing an zu arbeiten und mitten drin kam von Windows eine Meldung Programm reagiert nicht mehr wollen Sie online nach Lösungen suche usw.. Das Theater ging so eine ganze Weile. Dann habe ich im Forum gelesen das es hin und wieder Probleme mit den Brennerschnittstellen/Brennsoftware gibt. Darum habe ich vor weiteren Tests ImgBurn installiert und in den Authoring-Einstellung dieses auch speziell voreingestellt, Nero wird mir hier nicht angezeigt, warum eigentlich nicht???? Weiterhin habe ich dann Projekte, die abgestürzt sind, inkl. aller dazugehörigen Daten gelöscht neu angelegt und diesmal keine Kapitalmarker setzen lassen, siehe da es lief.
Lange Rede kurzer Sinn kann es sein wenn ich mehrere Filme, aktuell nur HD Aufnahmen getestet, in jedem Film automatisch Kapital setzen lasse bzw. dieses in den Einstellungen voreingestellt habe und nur ein Hauptmenü erzeugt werden soll also kein Kapitalmenü das hier es zu Problemen und Abstürzen kommen kann? Im Forum habe ich diesbzgl. nichts finden können. Was mich irritiert ist das immer die Meldung von Windows kommt also nicht das Studio oder doch Studio? Ich bin berufstätig und kann leider nicht stundenlang vor dem Rechner sitzen um zu schauen ob ein Projekt fertig gestellt wird oder zu deutsch abschmiert.
Im Grunde tendiere ich schon zu einem Kauf dieser Software, Freewarelösungen sind gut aber das kostet dann auch Einarbeitungszeit und man benötigt viele Tools und Schritte um das zu erreichen was mit dem DVR Studio HD in einem Rutsch geht. Nur diese Abstürze sind aktuell ein Grund warum ich zögere da 85 Euro Studio + 15 Euro für Compress nicht ohne sind und dann vielleicht von 10 erstellten Projekten nur eines durchzubekommen ist dann auch nicht das ware.
Desweiteren gibt es die Frage ob Schnitte einzeln exportierbar sind, das habe ich noch nicht herausgefunden. Hintergrund ist das ich Aufnahmen auch temporär auf Fat32 ext. Festplatte abspeichere um diese über meine PS3 abzuspielen. Warum Fat32 und nicht NTFS bei der PS3 ist bekannt deshalb gehe ich nicht weiter darauf ein. Bis jetzt habe ich immer einen Block geschnitten und exportiert dann den nächsten usw. … sehr mühsam.
Besten Dank und Grüße
A.Rath